Olympus DS-3500 - Инструкция по эксплуатации - Страница 67

Диктофоны Olympus DS-3500 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 184
Загружаем инструкцию
background image

67

EN

C

S

D

A

DE

ES

F

R

NL

P

L

RU

S

V

 LCD/Sound Menu

Backlight:

Per Werksvoreinstellung leuchtet das 
Display nach Bestätigung einer Taste 
des Rekorders ca. 10 Sekunden lang.

1

  Wählen Sie [

Lighting Time

], 

[

Dim Light Time

] oder 

[

Brightness

].

2

  Wählen Sie die Einstellungen aus.

Wenn [Lighting Time] markiert ist:

[

5seconds

] [

10seconds

] [

30seconds

[

1minute

]:

  Wählen Sie die Dauer der 

Displaybeleuchtung.

Wenn [Dim Light Time] markiert ist:

[

30seconds

] [

1minute

] [

2minutes

[

5minutes

]

[

Always On

]:

  Wählen Sie die Zeit, nach der die 

Displaybeleuchtung erlöschen soll.

Einstellen des Start/Stopp-
Auslösepegels:

Während der Aufnahme drücken 
Sie die 

9

- oder 

0

-Taste zur 

Anpassung des Auslösepegels.

•  Der Auslösepegel kann auf 15 

verschiedene Werte eingestellt werden. 

•  Je höher der Wert, desto höher 

die Mikrofonempfindlichkeit. In 
der höchsten Einstellung genügt 
ein ganz leises Geräusch, um die 
Aufnahme zu starten.

•  Der VCVA-Auslösepegel kann je 

nach Hintergrundgeräusch geändert 
werden.

C

 Startpegel (bewegt sich nach 

rechts/links, entsprechend dem 
eingestellten Pegel)

•  Der Auslösepegel für Start/Stopp 

richtet sich außerdem auch nach der 
gewählten Mikrofonempfindlichkeit.

•  Im Interesse gelungener Aufnahmen 

empfehlen sich Testaufnahmen mit 
verschiedenen Auslösepegeln für 
Start/Stopp.

c

Wenn [Brightness] markiert ist:

[

01

] [

02

] [

03

]:

  Stellen Sie die Dauer der 

Hintergrundbeleuchtung ein.

LED:

Die Aufnahme-Kontrollleuchte kann 
deaktiviert werden. 
[

On

]: 

LED-Anzeige ist aktiviert.

[

Off

]: 

LED-Anzeige ist deaktiviert.

Beep:

Steht der Systemton auf [

On

], gibt 

der Rekorder als Fehlerwarnungen 
Signaltöne aus.
[

On

]:

Systemton eingeschaltet.

[

Off

]:

Systemton ausgeschaltet.

Language(Lang):

Die Sprache der Benutzeroberfläche 
dieses Rekorders ist wählbar.
[

Čeština

] [

Dansk

] [

Deutsch

[

English

] [

Español

] [

Français

[

Nederlands

] [

Polski

] [

Русский

[

Svenska

]:

•  Die verfügbaren Sprachen hängen 

von dem Land oder der Region ab, in 
dem/der das Produkt gekauft wurde.

Wenn [Speed] markiert ist:

  Sie können die Cue- und Review-

Geschwindigkeit zwischen [

Speed 1

und [

Speed 5

] einstellen.

•  Die Cue- und Review-Geschwindigkeit 

wird mit Ansteigen des Zahlenwerts 
schneller.

Power Save:

Wenn der Rekorder für 10 Minuten 
nicht im Gebrauch ist, schaltet er per 
Werksvoreinstellung automatisch in 
den Energiesparbetrieb um.
[

5minutes

] [

10minutes

] [

30minutes

[

1hour

]:

  Stellen Sie die Umschaltzeit auf 

Energiesparbetrieb des Rekorders ein.

[

Off

]: Deaktiviert diese Funktion.

•  Durch Drücken einer beliebigen Taste 

beginnt das Zählen der Zeit von vorn.

Time & Date:

Durch die Einstellung von Uhrzeit 
und Datum wird die Verwaltung der 
Audiodateien vereinfacht.
Mehr Informationen finden Sie 
unter „

Einstellung von Uhrzeit und 

Datum [Time & Date]

“.

USB Class:

Sie können die USB-Klasse dieses Rekorders 
mit einer USB-Verbindung auf [

Composite

oder [

Storage Class

] einstellen.

[

Composite

]:

Mit den drei Gerätetypen Speichergerät, 
USB-Audiogerät und HID (Human 
Interface Device) ist eine USB-Verbindung 
möglich. Mit angeschlossener USB-
Verbindung [

Composite

] kann der 

Rekorder als Speichergerät zusätzlich als 
USB-Lautsprecher und USB-Mikrofon 
verwendet werden.

[

Storage Class

]:

ermöglicht die Nutzung als reines 
USB Storage Class Gerät (USB 
Wechseldatenträger).

Reset Settings:

Zur Rückstellung der Menüeinstellungen 
auf ihre Werksvoreinstellungen wählen 
Sie [

Reset Settings

] im [

Device Menu

oder verwenden Sie die ODMS und DSS 
Player-Software.

Format:

Karten, die mit nicht von Olympus 
stammenden Geräten verwendet 
wurden, müssen formatiert werden, 
bevor sie mit dem Rekorder 
verwendet werden können.
•  Durch das Formatieren der Karte werden 

alle gespeicherten Daten, inklusive der 
verschlossenen Dateien, gelöscht.

Mehr Informationen finden Sie unter 

Formatierung des Rekorders [Format]

“.

 Device Menu

Card Select:

Per Voreinstellung ist das Aufnahmeziel 
auf die [

SD Card

] eingestellt.

•  Auf dem Display erscheint wieder 

das Aufnahmeziel ([

] oder [

]), 

das vorher eingestellt war.

Cue/Rev:

Der Wiedergabeton der Cue/Review-
Funktion und die Cue- und Review-
Geschwindigkeit können eingestellt 
werden.

1

  Wählen Sie [

Sound

] oder [

Speed

].

[

Sound

]:

Einstellen des Wiedergabetons von 
Cue und Review auf On oder Off.

[

Speed

]:

Einstellen der Cue- und Review-
Geschwindigkeit.

2

  Wählen Sie die Einstellungen aus.

Wenn [Sound] markiert ist:

[

On

]: 

Aktivieren des Wiedergabetons 
von Cue und Review.

[

Off

]:

Deaktiviert diese Funktion.

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Olympus DS-3500?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"