Обогреватели Master B 70CED 4011.819 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

8
DE
Modell
Pumpendruck (Bar/PSI)
10 kW
0,207 / 3
20 kW
0,365 / 5,3
30 kW
0,275 / 4
43 kW
0,337 / 4,9
DÜSE
(10 kW Modell)
1.Das obere Gehäuse entfernen (siehe Seite 6).
2.Den Lüfter entfernen (siehe Seite 9).
3.Die Kraftstoff- und Luftschläuche vom Düsenaufbau entfernen.
4.Die Düseneinheit eine Vierteldrehung nach links drehen und
zum Motor hin ziehen, um sie zu entfernen.
5.Den Kunststoff-Sechskant in einer Zwinge einspannen und
leicht festziehen.
6.Die Düse mit einem CH 16 Steckschlüssel behutsam vom
Düsenadapter ziehen.
7.Druckluft von vorne durch die Düse blasen. Dies macht den
Düsenbereich staubfrei.
8.Die Düsendichtung auf Beschädigung untersuchen.
9.Die Düse wieder in den Düsenadapter einbringen, bis die
Düse sitzt. Mit einem CH 16 Steckschlüssel eine weitere Drit-
telumdrehung (mit 4,5-5,1 Nm) festziehen.
10.Die Düseneinheit an der Brennerhalterung montieren.
11.Die Kraftstoff- und Luftschläuche an die Düseneinheit ansch-
ließen.
12.Den Lüfter wieder einbauen (siehe Seite 9).
13.Die Lüfterabdeckung und das obere Gehäuse wieder einbauen.
DÜSE
(20, 29, 44 kW Modell)
1.Das obere Gehäuse entfernen (siehe Seite 6).
2.Den Lüfter entfernen (siehe Seite 9).
3.Die Kraftstoff- und Luftschläuche vom Brennkopf entfernen.
4.Das Zündkerzenkabel von der Zündkerze entfernen.
5.Die Zündkerze mit einem CH 21 Gabelschlüssel aus dem-
Brennkopf entfernen.
6.Die drei Schrauben mit einem CH 8 Steckschlüsselentfernen
und den Brennkopf aus der Brennkammer ausbauen.
7.Den Brennkopf in einer Zwinge einspannen und leichtfestzie-
hen.
8.Die Düse mit einem CH 16 Steckschlüssel behutsam vom-
Brennkopf entfernen (Siehe Abbildung 24).
9.Druckluft von vorne durch die Düse blasen. Dies macht den-
Düsenbereich staubfrei.
10.Die Düsendichtung auf Beschädigung untersuchen.
11.Die Düse wieder in den Brennkopf einbringen und stramm-
festziehen (mit 9,1-12,4 Nm).
12.Den Brennkopf an der Brennkammer montieren.
13.Die Zündkerze im Brennkopf montieren.
14.Das Zündkerzenkabel an der Zündkerze anschließen.
15.Die Kraftstoff- und Luftschläuche am Brennkopf ansch-
ließen.
16.Den Lüfter wieder einbauen (siehe Seite 9).
17.Die Lüfterabdeckung und das obere Gehäuse wieder ein-
bauen.
WARTUNGSVERFAHREN
A.
B.
C.
A.
Druckmesserstopfen
B.
Überdruckventil
C.
Kunststoffkappe
Abbildung 18 – Entfernen desDruckmesserstopfens.
A.
A.
Druckmesser
Abbildung 19 – Einstellen des Pumpendrucks.
A .
B .
C .
C .
D .
E .
A
.
Brennkam-
mer
B
. Brennerhal-
terung
C
. Dü-
seneinheit
D.
Kraft-
stoffschlauch
E.
Luftschlauch
Abbildung 20-21 – Entfernen der Luft- und Kraftstoffschläu-
che 10 kW Modell.
A.
B.
C.
D.
E.
F.
A
. Düsenvorderseite
B
. Düsendichtung
C
. Kraftstoff-
schlauch
fi
tting
D
. Luftschlauch
fi
tting
E
. Düsenadapter
F
. Düse
Abbildung 22 – Düse und Düsenadapter, 10 kW.
A .
B .
C .
D .
E .
F.
G .
A
. Brennkammer
B
. Brennkopf
C
. Zündkerzenkabel
D
. Zündkerze
E
. Kraftstoffschlauch
F
. Luftschlauch
G.
Luftschlauch
Abbildung 23 – Entfernen des Brennkopfes 20, 29, 44 kW.
A .
B .
C .
D .
E .
F.
A
. Düsenvorder-
seite
B
. Düsendichtung
C
. Kraftstoff-
schlauch
fi
tting
D
. Luftschlauch
fi
t-
ting
E
. Brennkopf
F
. Düse
Abbildung 24 – Entfernen der Düse 20, 29, 44 kW.













