Обогреватели Master B 70CED 4011.819 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

6
DE
WARTUNGSVERFAHREN
ACHTUNG: Nie Wartungsarbeiten vornehmen, solange
dasHeizgerät an der Steckdose angeschlossen, in
Betrieb oder heiß ist. Nichtbeachtung kann zu schweren
Verbrennungen und Elektroschock führen.
ENTFERNEN DES OBEREN GEHÄUSES
1. Die Schrauben und Federringe entlang den beiden Seiten des
Heizgerätes mit einem CH 8 Zoll Steckschlüssel entfernen.
Diese Schrauben halten das obere und untere Gehäuse
zusammen.
2. Das obere Gehäuse abheben.
3. Die Lüfterabdeckung entfernen.
KRAFTSTOFFILTER
(10 kW und 20 kW Modelle)
1. Die Schrauben der Seitenabdeckung mit einem CH8 Zoll
Steckschlüssel entfernen.
2. Die Seitenabdeckung abnehmen.
3. Den Gummi-Kraftstoffschlauch vom Kraftstof
fi
ltersockel ent-
fernen.
4. Die Buchse und den Kraftstof
fi
lter sorgfältig aus dem Kraft-
stofftank ziehen.
5.Den Kraftstof
fi
lter mit reinem Kraftstoff waschen und wieder
am Tank einsetzen.
6.Den Gummi-Kraftstoffschlauch wieder am Kraftstof
fi
ltersockel
anschließen.
7.Die Seitenabdeckung wieder anbringen.
KRAFTSTOFFILTER
(29 kW und 44 kW Modelle)
1. Die Schrauben der Seitenabdeckung mit einem CH8 Zoll
Steckschlüssel entfernen.
2. Die Seitenabdeckung abnehmen.
3. Die obere Kraftstof
fl
eitung vom Kraftstof
fi
ltersockel abziehen.
4. Die Buchse, die untere Kraftstof
fl
eitung und den Kraftstof
fi
lter
sorgfältig aus dem Kraftstofftank ziehen.
5.Den Kraftstof
fi
lter mit reinem Kraftstoff waschen und wieder
am Tank einsetzen.
6. Die obere Kraftstof
fl
eitung wieder am Kraftstof
fi
ltersockel an-
schließen.
7.Die Seitenabdeckung wieder anbringen.
ZÜNDKERZE
(10 kW Modell)
1.Das obere Gehäuse entfernen (siehe Abb. 7-8).
2.Den Lüfter entfernen (siehe Seite 9).
3.Die Kraftstoff- und Luftschläuche vom Düsenaufbau entfernen.
4.Das Zündkabel von der Zündkerze entfernen.
5.Die beiden Schrauben mit einem CH 8 Steckschlüsselentfer-
nen und die Brennerhalterung entfernen.
6.Den Sechskant der Zündkerze in einer Zwinge einspannen
undfestziehen.
7.Die Zündkerzenmutter mit einem CH 21 Gabelschlüsselentfernen.
8.Die Brennerhalterung von der Zündkerze entfernen.
9.Die Zündkerzenelektroden reinigen und den Elektrodenab-
standauf 1,4 mm einstellen.
10.Die Brennerhalterung wieder auf der Zündkerze
montieren.Die Brennerhalterung zur Positionierung derZünd-
kerzenelektroden drehen (siehe Abbildung 13).
11.Die Zündkerze mit einem Zündkerzensteckschlüssel festziehen.
12.Den Sechskant der Zündkerze aus der Zwinge ausspannen.
13.Die Brennerhalterung wieder auf der Brennkammer an-
bringen.
14.Das Zündkerzenkabel an der Zündkerze anschließen.
15.Die Kraftstoff- und Luftschläuche am Düsenaufbau ansch-
ließen.
16.Den Lüfter wieder einbauen (siehe Seite 9).
17.Die Lüfterabdeckung und das obere Gehäuse wieder einbauen.
FEHLERSUCHE
WARTUNGSVERFAHREN
A .
B .
C .
Abbildung 9 – Entfernen des Kraftstoffi lters 10 kW und
20 kW Modelle.
A
. Filtro del
combustibile,
B.
Pannello
laterale,
C.
tubo
combustibile
A .
C .
B .
Abbildung 10 – Entfernen des Kraftstoffi lters, 30 kW und
43 kW Modelle.
A.
Kraftstof
fi
lter,
Buchse
und untere
Kraftstof
fl
eitung,
B
.Obere
Kraftstof
fl
eitung,
C
.
Seitenabdeckung.
A.
B.
Abbildung 7-8 – Entfernen des oberen Gehäuses.
A.
Oberes
Gehäuse,
B.
Lüfterab-
deckung













