Электропилы Bosch GCM 10 SD - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

Deutsch |
23
Bosch Power Tools
1 609 92A 0XL | (29.9.14)
Standard-Gehrungswinkel 45 ° (links, vertikal) einstellen
– Bringen Sie das Elektrowerkzeug in Arbeitsstellung.
– Drehen Sie den Sägetisch
16
bis zur Einkerbung
15
für 0 °.
Der Hebel
13
muss spürbar in die Einkerbung einrasten.
– Ziehen Sie die linke Anschlagschienenverlängerung
19
ganz nach außen.
– Lösen Sie den Spanngriff
14
und schwenken Sie den
Werkzeugarm am Handgriff
5
bis zum Anschlag nach links
(45 °).
Damit Sie an die vom Werkzeugbehälter
42
abgedeckten
Stellschrauben kommen, müssen Sie diesen entfernen.
– Schrauben Sie dazu sowohl die Befestigungsschrauben
43
als auch die Befestigungsmutter
44
ab.
Überprüfen:
(siehe Bild T1)
– Stellen Sie eine Winkellehre auf 45 ° ein und stellen Sie sie
auf den Sägetisch
16
.
Der Schenkel der Winkellehre muss mit dem Sägeblatt
7
auf
der ganzen Länge bündig sein.
Einstellen:
(siehe Bild T2)
– Drehen Sie die Stellschraube
67
(10 mm) so weit ein oder
heraus, bis der Schenkel der Winkellehre mit dem Säge-
blatt auf der ganzen Länge bündig ist.
– Ziehen Sie den Spanngriff
14
wieder fest.
Falls die Winkelanzeiger
31
und
22
nach dem Einstellen nicht
in einer Linie mit den 45 °-Marken der Skala
30
sind, überprü-
fen Sie zuerst noch einmal die 0 °-Einstellung für den Geh-
rungswinkel und die Winkelanzeiger. Dann wiederholen Sie
die Einstellung des 45 °-Gehrungswinkels.
Standard-Gehrungswinkel 45 ° (rechts, vertikal) einstellen
– Bringen Sie das Elektrowerkzeug in Arbeitsstellung.
– Drehen Sie den Sägetisch
16
bis zur Einkerbung
15
für 0 °.
Der Hebel
13
muss spürbar in die Einkerbung einrasten.
– Ziehen Sie die rechte Anschlagschienenverlängerung
19
ganz nach außen.
– Lösen Sie den Spanngriff
14
.
– Kippen Sie den Werkzeugarm am Handgriff
5
aus der 0 °-
Position leicht nach links und drehen Sie den Knauf
39
, bis
der Gehrungswinkelbereich
angezeigt wird.
– Schwenken Sie den Werkzeugarm am Handgriff
5
bis zum
Anschlag nach rechts (45 °).
Damit Sie an die vom Werkzeugbehälter
42
abgedeckten
Stellschrauben kommen, müssen Sie diesen entfernen.
– Schrauben Sie dazu sowohl die Befestigungsschrauben
43
als auch die Befestigungsmutter
44
ab.
Überprüfen:
(siehe Bild U1)
– Stellen Sie eine Winkellehre auf 135 ° ein und stellen Sie
sie auf den Sägetisch
16
.
Der Schenkel der Winkellehre muss mit dem Sägeblatt
7
auf
der ganzen Länge bündig sein.
Einstellen:
(siehe Bild U2)
– Führen Sie den mitgelieferten Innensechskantschlüssel
46
(3 mm) von außen durch das kleinere Loch im Gehäuse
ein und danach in die verdeckt liegende Stellschraube
68
.
– Drehen Sie die Stellschraube so weit ein oder heraus, bis
der Schenkel der Winkellehre mit dem Sägeblatt auf der
ganzen Länge bündig ist.
– Ziehen Sie den Spanngriff
14
wieder fest.
Falls die Winkelanzeiger
31
und
22
nach dem Einstellen nicht
in einer Linie mit den 45 °-Marken der Skala
30
sind, überprü-
fen Sie zuerst noch einmal die 0 °-Einstellung für den Geh-
rungswinkel und die Winkelanzeiger. Dann wiederholen Sie
die Einstellung des 45 °-Gehrungswinkels.
Klemmkraft des Spanngriffs 14 einstellen (siehe Bild T2)
Die Klemmkraft des Spanngriffs
14
kann nachgestellt werden.
Überprüfen:
– Die Klemmkraft des Spanngriffs muss die Stellung des
Werkzeugarms bei jedem beliebigen vertikalen Gehrungs-
winkel sicher halten.
Einstellen:
– Lösen Sie den Spanngriff
14
.
– Drehen Sie die Stellschraube
69
mit dem mitgelieferten
Maulschlüssel
45
(17 mm) gegen den Uhrzeigersinn, um
die Klemmkraft zu verringern oder drehen Sie sie im Uhr-
zeigersinn, um die Klemmkraft zu erhöhen.
– Stellen Sie einen vertikalen Gehrungswinkel ein, ziehen
Sie den Spanngriff
14
wieder fest und überprüfen Sie, ob
die gewünschte Klemmkraft erreicht wurde.
Klemmkraft der Klemme 3 einstellen (siehe Bild V)
Die Klemmkraft der Klemme
3
des Handgriffs kann nachge-
stellt werden.
Überprüfen:
– Die Klemmkraft der Klemme muss den Handgriff in jeder
der 4 möglichen Positionen sicher halten.
Einstellen:
– Öffnen Sie den Klemme
3
.
– Drehen Sie die beiden Stellschrauben
70
mit dem mitgelie-
ferten Innensechskantschlüssel
47
(1,5 mm) gegen den
Uhrzeigersinn, um die Klemmkraft zu verringern oder drehen
Sie sie im Uhrzeigersinn, um die Klemmkraft zu erhöhen.
Stellen Sie die beiden Stellschrauben immer auf dieselbe
Höhe ein.
– Schließen Sie die Klemme
3
und überprüfen Sie, ob die ge-
wünschte Klemmkraft erreicht wurde.
0 – 45°
OBJ_BUCH-1128-003.book Page 23 Monday, September 29, 2014 12:25 PM
Содержание
- 238 Защищайте электроинструмент от дождя и сырости.
- 239 Держите Ваше рабочее место в чистоте.; Символы; Символы и их значение
- 241 Описание продукта и услуг; Применение по назначению
- 242 Технические данные; Применяйте средства защиты органов слуха!; Заявление о соответствии; Сборка; Комплект поставки; Панельная пила; Размеры пильных дисков
- 243 Стационарный или временный монтаж; Монтаж на верстаке производства Bosch; Отсос пыли и стружки; Внешняя система пылеотсоса
- 244 Демонтаж пильного диска; Работа с инструментом; Подготовка к эксплуатации
- 245 Настройка вертикального угла распила; угол распила
- 246 Включение электроинструмента; Угол распила
- 247 Резание с тяговым движением; Обработка профильных реек (плинтусов и потолочных планок); Плинтусы
- 248 Основные настройки – контроль и коррекция; Настройка угла наклона в 0 °
- 250 Настройка упорной планки; Техобслуживание и сервис; Техобслуживание и очистка; Очистка; Принадлежности
- 251 Россия; Утилизация