Электропилы Bosch GCM 10 SD - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

Deutsch |
19
Bosch Power Tools
1 609 92A 0XL | (29.9.14)
Werkstück befestigen (siehe Bild H)
Zur Gewährleistung einer optimalen Arbeitssicherheit müs-
sen Sie das Werkstück immer festspannen.
Bearbeiten Sie keine Werkstücke, die zu klein zum Festspan-
nen sind.
Greifen Sie beim Fixieren des Werkstücks mit den
Fingern nicht unter den Spannhebel der Schnellspann-
zwinge.
– Drücken Sie das Werkstück fest gegen die Anschlag-
schiene
18
.
– Stecken Sie die Schnellspannzwinge
21
in eine der dafür
vorgesehenen Bohrungen
56
.
– Passen Sie die Schnellspannzwinge durch Drehen der
Gewindestange
58
dem Werkstück an.
– Drücken Sie auf den Spannhebel
57
und fixieren Sie somit
das Werkstück.
Horizontale Gehrungswinkel einstellen
Zur Gewährleistung präziser Schnitte müssen Sie nach inten-
sivem Gebrauch die Grundeinstellungen des Elektrowerk-
zeugs überprüfen und gegebenenfalls einstellen (siehe
„Grundeinstellungen prüfen und einstellen“, Seite 22).
Ziehen Sie den Feststellknauf 12 vor dem Sägen immer
fest an.
Das Sägeblatt kann sich sonst im Werkstück ver-
kanten.
Horizontale Standard-Gehrungswinkel einstellen
(siehe Bild I)
Zum schnellen und präzisen Einstellen von oft verwendeten
Gehrungswinkeln sind am Sägetisch Einkerbungen
15
vorge-
sehen:
– Lösen Sie den Feststellknauf
12
, falls dieser angezogen ist.
– Ziehen Sie den Hebel
13
und drehen Sie den Sägetisch
16
bis zur gewünschten Einkerbung nach links oder rechts.
– Lassen Sie den Hebel wieder los. Der Hebel muss spürbar
in die Einkerbung einrasten.
Beliebige horizontale Gehrungswinkel einstellen
(siehe Bild J)
Der horizontale Gehrungswinkel kann in einem Bereich von
52 ° (linksseitig) bis 60 ° (rechtsseitig) eingestellt werden.
– Lösen Sie den Feststellknauf
12
, falls dieser angezogen ist.
– Ziehen Sie den Hebel
13
und drücken Sie gleichzeitig die
Arretierklammer
11
, bis diese in der dafür vorgesehenen
Nut einrastet. Dadurch wird der Sägetisch frei beweglich.
– Drehen Sie den Sägetisch
16
am Feststellknauf nach links
oder rechts, bis der Winkelanzeiger
71
den gewünschten
Gehrungswinkel anzeigt.
– Ziehen Sie den Feststellknauf
12
wieder an.
Vertikale Gehrungswinkel einstellen
Zur Gewährleistung präziser Schnitte müssen Sie nach inten-
sivem Gebrauch die Grundeinstellungen des Elektrowerk-
zeugs überprüfen und gegebenenfalls einstellen (siehe
„Grundeinstellungen prüfen und einstellen“, Seite 22).
Der vertikale Gehrungswinkel kann in einem Bereich von 47 °
(linksseitig) bis 46 ° (rechtsseitig) eingestellt werden.
Zum schnellen und präzisen Einstellen von oft verwendeten
Gehrungswinkeln sind Anschläge für die Winkel 0 °, 45 ° und
33,9 ° vorgesehen.
Gehrungswinkelbereich
– Ziehen Sie die linke Anschlagschienenverlängerung
19
ganz nach außen (siehe „Anschlagschiene verlängern“,
Seite 18).
– Lösen Sie den Spanngriff
14
.
– Schwenken Sie den Werkzeugarm am Handgriff
5
nach
links, bis der Winkelanzeiger
31
den gewünschten Geh-
rungswinkel anzeigt.
– Halten Sie den Werkzeugarm in dieser Stellung und ziehen
Sie den Spanngriff
14
wieder fest.
Die Klemmkraft des Spanngriffs muss die Stellung des
Werkzeugarms bei jedem beliebigen vertikalen Gehrungs-
winkel sicher halten.
Gehrungswinkelbereich
(siehe Bild K)
– Ziehen Sie die rechte Anschlagschienenverlängerung
19
ganz nach außen (siehe „Anschlagschiene verlängern“,
Seite 18).
– Lösen Sie den Spanngriff
14
.
– Kippen Sie den Werkzeugarm am Handgriff
5
aus der 0 °-
Position leicht nach links und drehen Sie den Knauf
39
, bis
der gewünschte Gehrungswinkelbereich angezeigt wird.
– Schwenken Sie den Werkzeugarm am Handgriff
5
nach
rechts, bis der Winkelanzeiger
22
den gewünschten Geh-
rungswinkel anzeigt.
– Halten Sie den Werkzeugarm in dieser Stellung und ziehen
Sie den Spanngriff
14
wieder fest.
Die Klemmkraft des Spanngriffs muss die Stellung des
Werkzeugarms bei jedem beliebigen vertikalen Gehrungs-
winkel sicher halten.
Standard-Gehrungswinkel 0 °
Damit der Standard-Gehrungswinkel 0 ° leicht wieder einge-
stellt werden kann, rastet der Knauf
39
in den Gehrungswin-
kelbereich
ein.
– Schwenken Sie den Werkzeugarm von rechts über die
0 °-Position.
Gehrungswinkelbereich
– Ziehen Sie beide Anschlagschienenverlängerungen
19
ganz nach außen (siehe „Anschlagschiene verlängern“,
Seite 18).
– Lösen Sie den Spanngriff
14
.
– Kippen Sie den Werkzeugarm am Handgriff
5
aus der 0 °-
Position leicht nach links und drehen Sie den Knauf
39
, bis
der gewünschte Gehrungswinkelbereich angezeigt wird.
– Schwenken Sie den Werkzeugarm am Handgriff
5
nach
links oder rechts, bis der Winkelanzeiger
31
oder
22
den
gewünschten Gehrungswinkel anzeigt.
links
rechts
0 °
15 °; 22,5 °;
31,6 °; 45 °; 52 °
15 °; 22,5 °;
31,6 °; 45 °; 60 °
45°– 0
0 – 45°
45°– 0
45°+
OBJ_BUCH-1128-003.book Page 19 Monday, September 29, 2014 12:25 PM
Содержание
- 238 Защищайте электроинструмент от дождя и сырости.
- 239 Держите Ваше рабочее место в чистоте.; Символы; Символы и их значение
- 241 Описание продукта и услуг; Применение по назначению
- 242 Технические данные; Применяйте средства защиты органов слуха!; Заявление о соответствии; Сборка; Комплект поставки; Панельная пила; Размеры пильных дисков
- 243 Стационарный или временный монтаж; Монтаж на верстаке производства Bosch; Отсос пыли и стружки; Внешняя система пылеотсоса
- 244 Демонтаж пильного диска; Работа с инструментом; Подготовка к эксплуатации
- 245 Настройка вертикального угла распила; угол распила
- 246 Включение электроинструмента; Угол распила
- 247 Резание с тяговым движением; Обработка профильных реек (плинтусов и потолочных планок); Плинтусы
- 248 Основные настройки – контроль и коррекция; Настройка угла наклона в 0 °
- 250 Настройка упорной планки; Техобслуживание и сервис; Техобслуживание и очистка; Очистка; Принадлежности
- 251 Россия; Утилизация