Karcher CB 1 25 - Инструкция по эксплуатации - Страница 8

Мойки высокого давления Karcher CB 1 25 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 268
Загружаем инструкцию
background image

Deutsch

Hinweis

Vor dem Wiedereinschalten muß die Ursa-
che für die Betätigung des Not-Aus-Tasters 
beseitigt werden. Personen oder Tiere dür-
fen sich nicht im Arbeitsbereich aufhalten. 
Fahrzeuge müssen aus der Anlage heraus-
gefahren werden.

1

Not-Aus-Taster

2

Taste Steuerspannung/Grundstellung

3

Taste Start

Î

Alle Not-Aus-Taster durch Ziehen ent-
riegeln.

Î

Schalter Auto/Hand am Einspeisever-
teiler auf Auto stellen.

Î

Taste Steuerspannung/Grundstellung 
auf der Bedienstelle für Handbetrieb 
drücken.

In der Grundstellung leuchtet die obere 
grüne Signallampe „Vorwärts“ der Positio-
nierampel auf. Die Anlage ist wieder be-
triebsbereit, das zu waschende Fahrzeug 
kann eingefahren werden.

Î

Absperrventile für Wasser und Druck-
luft öffnen.

Î

Hauptschalter auf dem Einspeisevertei-
ler auf „1“ stellen.

Î

Schalter Auto/Hand auf Auto stellen.

Î

Taste Steuerspannung/Grundstellung 
auf der Bedienstelle für Handbetrieb 
drücken.

Die Anlage ist betriebsbereit, das zu wa-
schende Fahrzeug kann eingefahren wer-
den.

Warnung

Um Beschädigungen am Fahrzeug zu ver-
meiden, müssen vor dem Starten der 
Waschanlage am Fahrzeug folgende Vor-
kehrungen getroffen werden:

Î

Fenster, Türen und Dachluken schlie-
ßen

.

Î

Antennen einschieben, in Richtung 
Heck umklappen oder abmontieren

.

Î

Große oder weit ausladende Spiegel 
umklappen.

Î

Fahrzeug auf lose Fahrzeugteile unter-
suchen und diese demontieren, z.B.:

Zierleisten

,

Spoiler

,

Stoßstangen

,

Türgriffe

,

Auspuffrohre

,

Windabweiser

,

Planenseile

,

Dichtungsgummis

,

außen angebrachte Sonnenblenden

,

Gepäckträger.

Die Positionierampel zeigt beim Einfahren 
in die Waschanlage die richtige Positionie-
rung des Fahrzeugs an.

1

Vorwärts fahren

2

Anhalten, Position stimmt

3

Rückwärts fahren

Î

Fahrzeug gerade und mittig zwischen 
die Fahrschienen stellen.

Î

Motor abstellen.

Î

Gang einlegen. Bei Automatik-Getriebe 
Stellung „P“ anwählen.

Î

Handbremse anziehen.

Î

Prüfen, ob Hinweise aus Abschnitt 
„Fahrzeug vorbereiten“ umgesetzt sind.

Î

Fahrzeug verlassen (alle Personen) 
und Waschprogramm starten.

Der Betrieb mit einem Waschkarten-/Code-
leser ist in der separaten Betriebsanleitung 
für den Waschkarten-/Codeleser beschrie-
ben.

Î

Eine oder mehrere Tasten drücken, um 
das gewünschte Waschprogramm zu 
wählen. (Siehe folgende Tabelle

Î

Tatse Start drücken.

Im laufenden Waschprogramm können die 
Bürsten vom Fahrzeug weggefahren (aus-
fahren) beziehungsweise arretiert (am wei-
teren Zufahren auf das Fahrzeug 
gehindert) werden. Außerdem kann die 
Radwäsche bei der momentan laufenden 
Wäsche ausgeschaltet werden.

1

Dachbürste oder Trockner anheben/ar-
retieren

2

Seitenbürsten ausfahren/arretieren

3

Radwäsche ausschalten

4

Arretierung aufheben

Ist das Waschprogramm beendet, kann 
das Fahrzeug aus der Waschanlage gefah-
ren werden. Die Positionierampel zeigt 
Ausfahren vorwärts oder Ausfahren rück-
wärts an.

Die Hallentore werden von der PKW-Por-
talsteuerung und von einer externen Tor-
steuerung gesteuert. Es wird 
unterschieden zwischen Sommer-Torsteu-
erung und Winter-Torsteuerung.

Vor Waschbeginn sind die Tore offen. 
Das Fahrzeug kann einfahren.

Mit Beginn der Wäsche werden die 
Tore geschlossen.

Nach Ende der Wäsche werden die 
Tore geöffnet und bleiben offen.

Vor Waschbeginn ist das Einfahrtor ge-
schlossen und muss zum Einfahren 
des Fahrzeugs geöffnet werden. Dies 
geschieht zum Beispiel durch Einschie-
ben einer Waschkarte in den Wasch-
kartenleser.

Mit Beginn der Wäsche (z. B. Taste 
„Start“ am Waschkartenleser drücken) 
wird das Einfahrtor geschlossen.

Nach Ende der Wäsche wird das Aus-
fahrtor geöffnet und nach Ausfahren 
des Fahrzeugs wieder geschlossen.

Einschalten nach Not-Aus

Inbetriebnahme

Fahrzeug vorbereiten

Fahrzeug einfahren

Positionierampel

Nach der Positionierung

Programm starten

Am Waschkarten-/Codeleser (Option)

Mit Bedienstelle für Handbetrieb

Programm

1

X

2

X

3

X

X

4

X

5

X

X

6

X

X

7

X

X

X

Handeingriff

Programmende

Torsteuerung (Option)

Sommer-Torsteuerung

Winter-Torsteuerung

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Karcher CB 1 25?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"