Мойки высокого давления Karcher CB 1 25 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

Deutsch
7
Mit der Bedienstelle für Handbetrieb wer-
den Anlagenkomponenten zur Ausführung
von Wartungsarbeiten bewegt. Außerdem
kann in ein laufendes Waschprogramm
eingegriffen werden. Im Falle einer Störung
des Waschkarten-/Codelesers können
auch Waschprogramme gestartet werden.
Mit den Dosierpumpen werden dem
Wasch-Wasser die Reinigungsmittel
Shampoo/Schaum (a), Heißwachs (b) (Op-
tion) und Trocknungshilfsmittel (c) entspre-
chend dem Waschprogramm und der
Ausstattung der Anlage zudosiert.
Hinweis
Die Dosiermenge wird vom Monteur bei der
Aufstellung der Anlage optimal eingestellt.
In der Regel ist keine Neueinstellung not-
wendig.
몇
Warnung
Dosierpumpe kann beschädigt werden.
Drehknopf (a) nur bei laufender Pumpe be-
tätigen.
Î
Drehknopf (a) durch Ziehen entriegeln.
Î
Drehknopf (a) auf gewünschte Dosier-
menge drehen. Gleichzeitig Taste (b)
mehrmals drücken.
Î
Drehknopf (a) sichern durch Eindrük-
ken.
Î
Entlüftungsschraube (c) ca. 2 Umdre-
hungen entgegen dem Uhrzeigersinn
aufdrehen.
Î
Taste (b) so oft betätigen, bis keine
Luftblasen mehr im Saugschlauch vor-
handen sind und das Reinigungs-/
Trocknungshilfsmittel über den Über-
laufschlauch in den Behälter zurück-
fließt.
Î
Entlüftungsschraube (c) wieder zudre-
hen.
Bei Gefahr für Personen, Sachen und Tiere
muß durch Drücken des Not-Aus-Tasters
die Anlage sofort ausgeschaltet werden.
Sie finden Not-Aus-Taster
–
am Waschkarten-/Codeleser
–
an der Bedienstelle für Handbetrieb
–
am Eingang zur Waschhalle, sofern
sich nicht Bedienstelle oder Waschkar-
ten-/Codeleser dort befinden.
몇
Warnung!
Beschädigungsgefahr für das zu reinigen-
de Fahrzeug. Tritt nach dem Reinigungs-
mittelauftrag eine Störung der
Waschanlage auf, muss das Reinigungs-
mittel nach dem Ausschalten der Anlage
durch gründliches Abspritzen mit Wasser
entfernt werden, um mögliche Lackschä-
den durch zu lange Einwirkungsdauer zu
verhindern.
Hinweis
Bei Selbstbedienungsanlagen muß eine
sachkundige, mit der Anlage vertraute Per-
son erreichbar sein, die zur Vermeidung et-
waiger Gefahren notwendige Maßnahmen
durchführen bzw. veranlassen kann.
Dosierpumpen einstellen
Dosiermenge einstellen
Dosierpumpe entlüften
Technische Daten
Abmessungen
Anlagenabmessungen
CB
1/23
CB
1/25
CB
1/28
Höhe
mm
3100
3300 3600
Breite
mm
3500
Tiefe *)
mm
2020
Fahrzeuggrenzmaße **)
Waschbreite
mm
2300
Waschhöhe
mm
2300
2500 2800
waschbare Fahrzeuglänge ***)
ohne Sicher-
heitsabstand
mm
5800
mit Sicher-
heitsabstand
mm
5270
Hallenbreite
mit Sicher-
heitsabstand
mm
4500
ohne Sicher-
heitsabstand
mm
4050
*) rotierende Dachbürste, rotierende Sei-
tenbürsten
**) innerhalb dieser Maße können nahezu
alle Fahrzeuge gewaschen werden
***) bei Fahrschienenlänge 9000 mm
Eigenschaften
Waschbürsten
Bürstendurchmesser
Seite
mm
965
Bürstendrehzahl Seite
1/min
107
Bürstendurchmesser
Dach
mm
880
Bürstendrehzahl Dach
1/min
127
Portalfahrgeschwindig-
keit
m/min
0...20
Schallpegel
Bürstenwäsche
dB(A)
67
Trocknerbetrieb
dB(A)
87
Anschlusswerte
Elektrischer Anschluss
Spannung
V
400/3~,
P, N
Frequenz
Hz
50
Anschlussleistung Ba-
sisanlage
kW
16
Vorsicherung Steuer-
schrank
A
max. 35
Wasseranschluss
Nennweite
Zoll
1
Fließdruck nach DIN
1988 (bei 100 l/min)
MPa
(bar)
0,4...0,6
(4...6)
Temperatur
°C
max. 50
Wasserverbrauch/
Fahrzeug bei 0,45
MPa (programm-
abhängig bei 4,5 m
Fahrzeuglänge)
l
80...210
Druckluft Anschluss
Nennweite
Zoll
1/2
Druck
MPa
(bar)
0,6...0,8
(6...8)
Verbrauch/Wäsche
(ohne Frostschutzein-
richtung, programm-
abhängig bei 4,5 m
Fahrzeuglänge)
l
200
Betrieb