Кондиционеры Daikin FWP-AT - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

FC66003946
Rev 00
BEDIENUNGSANLEITUNG
DIE - auch teilweise - Vervielfältigung dieses Handbuchs ist strengstens untersagt.
DE
6
FWECSA
Steuerung für Endgeräte
AKTIVIERUNG/DEAKTIVIERUNG DER TIMER-
ZEITEN
Zur raschen Aktivierung/Deaktivierung der Timer-Zeiten
muss der Hauptbildschirm aufgerufen werden (Einheit ein-
oder ausgeschaltet).
Gleichzeitig die
Tasten SET und PFEIL ABWÄRTS
drücken.
Sobald die Timer-Zeiten aktivier t wurden, wird am
Hauptbildschirm das Uhr-Symbol angezeigt.
ANZEIGE DER WASSERTEMPERATUR
Zur Anzeige des Wer ts der Wasser temperatur, muss zuvor
das Vorhandensein der Sonde im KONFIGURATIONSMENÜ
konfigurier t werden. Zur Anzeige des von der Sonde
erfassten Wer ts der Wasser temperatur muss der
Hauptbildschirm aufgerufen werden; anschließend sind von
hier aus gleichzeitig die Tasten
PFEIL AUFWÄRTS
und
PFEIL
ABWÄRTS
zu drücken. Bei einer Einheit mit 4 Leitungen
und 2 Wasser temperatursonden können die beiden
Bildschirmansichten zur Anzeige der Temperaturwer te
(Temperatur Kaltwasser und Temperatur Warmwasser) mit
den Pfeiltasten AUFWÄRTS/ABWÄRTS durchblätter t werden.
SPERREN/ENTSPERREN DER TASTATUR
Zum Sperren/Entsperren der normalen Tastenfunktionen des
Bedienterminals gleichzeitig die Tasten
AUFWÄRTS + SET
+ ABWÄRTS
drücken. Ist die Tastatur gesperr t, wird am
Display das Schlüssel-Symbol angezeigt. Wenn der Stand-
by Modus aktivier t wird, kann der Hauptbildschirm in jedem
Fall durch Drücken der Taste ON/OFF aufgerufen werden.
ANZEIGE VON DATUM UND UHRZEIT
(INTERNE UHR)
Zur Anzeige von Datum und Uhrzeit muss der Hauptbildschirm
bei eingeschalteter Einheit aufgerufen werden. Gleichzeitig
die Tasten
PRG
und
MODE
drücken: Datum und Uhrzeit
werden 5 Sekunden lang angezeigt, anschließend kehr t das
Display automatisch zum Hauptbildschirm zurück.
Dieser Vorgang hat keine Auswirkung, wenn als
Stand-
by Modus
(im KONFIGURATIONSMENÜ) "Uhr" eingestellt
wurde; in diesem Fall werden Datum und Uhrzeit nach der
Stand-by Zeit ständig am Display angezeigt, also nach 30
Sekunden ohne Aktion am Display.
ÄNDERUNG VON DATUM UND UHRZEIT
Im Hauptbildschirm die Taste PRG zum Aufrufen des
MENÜS
drücken und von hier aus die Bildschirmansichten durchblättern,
bis
Setup Uhr
angezeigt wird; zum Aufrufen SET drücken. Das
gewünschte Datum einstellen, dabei jedes Mal zur Bestätigung SET
drücken und zur folgenden Angabe übergehen. Zum Abschluss die
Taste ON/OFF drücken, um zum Hauptbildschirm zurückzukehren.
KONFIGURATION DER TIMER-ZEITEN
Ausgehend vom Hauptbildschirm die Taste PRG zum Aufrufen
des
MENÜS
drücken und von hier aus die Bildschirmansichten
durchblättern, bis
Timer-Zeiten
angezeigt wird; zum Aufrufen SET
drücken.
In den ersten sechs Bildschirmen können die Temperatursollwer te,
die bei der Konfiguration der Timer-Zeiten verwendet werden
können, d.h. die Wer te T1, T2 und T3 im SOMMER-Modus und im
WINTER-Modus, eingestellt werden.
Zu jedem Zeitpunkt ist es möglich, durch Drücken der Taste MODE
auf die Einstellung der tatsächlichen Timer-Zeiten zuzugreifen.
Das System der Timer-Zeiten beruht auf dem System Stunde/Tag/
Woche: jede Stunde jedes Wochentages (von MONTAG bis SONNTAG)
stellt eine Zeitspanne dar, für die der Bediener wählen kann, ob:
•
der Gebläsekonvektor auf
OFF
steht
•
der Gebläsekonvektor mit Sollwer t
T1
arbeitet
•
der Gebläsekonvektor mit Sollwer t
T2
arbeitet
•
der Gebläsekonvektor mit Sollwer t
T3
arbeitet
1
TAG (PRG zum Ändern)
2
ZEITSPANNE (AUFWÄRTS/ABWÄRTS zum Durch-
blättern)
3
Tag für die Kopie (AUFWÄRTS + MODE)
4
SOLLWERT
5
Anzeige Profil
Содержание
- 218 СЕТИ И СВЯЗЬ ��������������������������������������������������������������������������������������������������������16
- 219 ПРЕДУПРЕЖДЕНИЕ; УСЛОВНЫЕ ОБОЗНАЧЕНИЯ ПО ТЕХНИКЕ; ВНИМАТЕЛЬНО ПРОЧЕСТЬ; ПРЕДУПРЕЖДЕНИЯ ОБЩЕГО ХАРАКТЕРА
- 220 Основные характеристики
- 221 ТЕРМИНАЛ ПОЛЬЗОВАТЕЛЯ; КЛАВИАТУРА
- 222 ВКЛЮЧИТЬ ВЫКЛЮЧИТЬ АГРЕГАТ
- 225 МЕНЮ И СПИСКИ ПАРАМЕТРОВ; МЕНЮ КОНФИГУРАЦИИ
- 226 ЦИФРОВОЙ КОНФИГУРИРУЕМЫЙ ВЫХОД; НР
- 227 МЕНЮ ЗАДАННЫХ ПАРАМЕТРОВ
- 228 ЛОГИЧЕСКИЕ СХЕМЫ НАСТРОЕК; ПЕРЕКЛЮЧЕНИЕ ОХЛАЖДЕНИЯ/ОТОПЛЕНИЯ
- 231 ФОРСИРОВКИ; КЛАПАН; МОДУЛИРУЮЩИЙ КЛАПАН
- 232 РАЗРЕШАЮЩИЙ СИГНАЛ ВОДНОЙ СИСТЕМЫ; ЭЛЕКТРИЧЕСКОЕ СОПРОТИВЛЕНИЕ; АКТИВИРОВАНИЕ; КОНТРОЛЬ МИНИМАЛЬНОЙ ТЕМПЕРАТУРЫ
- 233 ОС УШЕНИЕ; ЛОГИЧЕСКАЯ СХЕМА; СИГНАЛЫ ТРЕВОГИ
- 234 СЕТИ И СВЯЗЬ; ПОДКЛЮЧЕНИЕ СИСТЕМЫ МОНИТОРИНГА; Протокол
- 235 СТАТУС ВХОДА; РЕГИСТР ХРАНЕНИЯ; ВХОД РЕГИСТРА
- 236 СЕТЕВОЙ ВАРИАНТ “SMALL”
- 237 Серийный адрес; СМЕШЕННАЯ СЕТЬ; СВОДНАЯ ТАБЛИЦА ПАРАМЕТРОВ; ЗНАЧЕНИЕ СВЕТОДИОДОВ
- 238 ТЕХНИЧЕСКИЕ ДАННЫЕ; УСТАНОВКА И ТЕХОБСЛУЖИВАНИЕ; УСТАНОВКА ЗОНДА; УСТАНОВКА УДАЛЕННОГО ДАТЧИКА ВОЗДУХА
- 240 УСТАНОВКА ТЕРМИНАЛА ПОЛЬЗОВАТЕЛЯ
- 241 ПОДКЛЮЧЕНИЯ ЭЛЕКТРОСИСТЕМЫ
- 242 ЭЛЕКТРОСХЕМА












