Daikin FWP-AT - Инструкция по эксплуатации - Страница 86

Кондиционеры Daikin FWP-AT - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 280
Загружаем инструкцию
background image

FC66003946
Rev 00

BEDIENUNGSANLEITUNG

DIE - auch teilweise - Vervielfältigung dieses Handbuchs ist strengstens untersagt.

DE

2

FWECSA

Steuerung für Endgeräte

HAUPTMERKMALE

Die Steuerung FWECSA wurde entwickelt, um 
alle Endgeräte der Anlage der Produktpalette von 
Daikin zu steuern, die mit einem asynchronen 
Einphasenmotor mit mehreren Geschwindigkeiten oder 
mit einem an einen Inverter gekoppelten Motor zur 
Geschwindigkeitsmodulation ausgerüstet sind�

 

Die Steuerung FWECSA besteht aus 

folgenden 

Bestandteilen

:

• 

I/O-Karte

 mit dem Versorgungskreis, dem 

Mikroprozessor-

System 

und den Verbindern 

(herausziehbar, mit Schrauben versehen) für den 
Anschluss der Eingangs- und Ausgangsgeräte.

• 

Bedienterminal

 bestehend aus einem

 grafischen 

Display 

und einer Tastatur (sechs Tasten) mit Uhr und 

Sonde zur Erfassung der Raumtemperatur.

Die Verbindung zwischen der I/O-Karte und 
dem Bedienterminal erfolgt über die dafür 
vorgesehenen Verbinder mit Hilfe eines 
Datenübertragungskabels, versehen mit einem 
Paar verdrillter Leiter und Abschirmung�

Die Steuerung bietet die Möglichkeit einer 

seriellen 

Kommunikation 

in zwei Ar ten von Netzwerken:

• 

Lösung Fernüberwachungssystem

: Anbindung an ein 

externes Überwachungssystem mit MODBUS RTU-
Protokoll auf serieller RS 485 (zum Beispiel das System 
Fernüberwachungssystem von Daikin);

• 

Lösung SMALL

: Verbindung mehrerer FWECSA-

Steuerungen mit zwei möglichen Konfigurationen:

 - MASTER/SLAVE auf serieller RS485
 - MASTER/SLAVE auf gebündelten Wellen, auch bei 

Vorhandensein einer Fernüberwachungssystem-
Lösung.

• 

Lösung gemischtes Netzwerk

 : 

Verbindung mehrerer 

Befehle FWECSA auf verschiedenen Ebenen der 
Autonomie :

 - MASTER Netzwerk RS485 ( Überwachungssystem 

oder externen FWECSA ) , Anleitungen Senden an 
den RS485 SLAVE (genannt MASTER Zone );

 - MASTER -Bereich ( FWECSA ) ,Empfangen 

Anweisung von MASTER RS485-Netzwerk , 
Senden von Anweisungen an OC slave;

 - Slave-Netzwerk  OC  ,  Betrieb  identisch  mit  der       

Masterzone

HAUPTFUNKTIONEN

• 

Automatische

 

oder manuelle Veränderung

 (wählbar 

über Tastatur) der Gebläsegeschwindigkeit;

• 

Steuerung von ON/OFF- oder modulierenden Ventilen 

für Anlagen mit zwei oder vier Leitungen;

• 

Steuerung eines zusätzlichen Heizwiderstandes

 im 

Heizbetrieb;

• 

Umschaltung SOMMER/WINTER

 (=Kühlbetrieb/

Heizbetrieb) mit vier Möglichkeiten:

 - manuell über Tastatur;
 - manuell mit Fernsteuerung (über digitalen 

Eingang);

 - automatisch, abhängig von der Wasser temperatur;
 - automatisch, abhängig von der Lufttemperatur.

• 

Steuerung der Entfeuchterfunktion;

• 

Betrieb mit TIMER-ZEITEN�

Außerdem ist sie mit Folgendem ausgestattet:

• 

Digitaler Eingang für externe Freigabe

 (zum Beispiel: 

Fensterkontakt, ferngesteuer te Ein- und Ausschaltung, 
Präsenzmelder, etc.), der den Betrieb der Einheit 
aktivieren oder deaktivieren kann (Kontaktlogik: siehe 
Konfigurationsparameter der Kar te);

• 

Digitaler Eingang für die zentralisierte 
Fernumschaltung Kühlbetrieb/Heizbetrieb

 

(Kontaktlogik: siehe Konfigurationsparameter der 
Kar te);

• 

Digitaler Eingang

 für die ferngesteuer te Aktivierung 

der 

ECONOMY-FUNKTION

 (Kontaktlogik: siehe 

Konfigurationsparameter der Kar te);

• 

Wassertemperatursonde

 (Zubehör), eine oder zwei 

(optional für Anlagen mit vier Leitungen);

• 

Serienmäßige Sonde für die Raumlufttemperatur

 (im 

Bedienterminal positionier t)

;

• 

Ferngesteuerte Sonde für die Raumlufttemperatur

 

(Zubehör), die, wenn angeschlossen, an Stelle der 
serienmäßig in der Benutzerschnittstelle installier ten 
Sonde eingesetzt werden kann;

• 

Ferngesteuerte Sonde für die relative 
Raumluftfeuchtigkeit

 (Zubehör);

• 

Ein digitaler Ausgang

 (potenzialfreier Kontakt), 

komplett konfigurierbar.

Содержание

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Daikin FWP-AT?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"