Daikin FWP-AT - Инструкция по эксплуатации - Страница 105

Кондиционеры Daikin FWP-AT - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 280
Загружаем инструкцию
background image

DE

21

BEDIENUNGSANLEITUNG

DIE - auch teilweise - Vervielfältigung dieses Handbuchs ist strengstens untersagt.

FC66003946

Rev 00

Steuerung für Endgeräte

FWECSA

INSTALLATION UND WARTUNG

In der Folge wird die Vorgehensweise für die Installation der 
Benutzerschnittstelle, der Leistungsplatine und der Sonden 
mit spezifischen Anweisungen für die einzelnen Hydronik-
Endgeräte aus dem Hause Daikin beschrieben.

INSTALLATION DER SONDEN

Die FWECSA-Steuerung verwaltet folgende Sonden:

• 

Sonde für die Erfassung der Lufttemperatur, in das 
Bedienterminal eingebaut; es sind keine besonderen 
Installationstätigkeiten notwendig.

• 

Mit der I/O-Kar te verbundene Sonde (optional und 
als Alternative zur vorhergehenden), zur Erfassung 
der von dem Gerät angesaugten Luft bzw. an einer 
anderen Stelle im Raum, die der Temperaturregulierung 
unterliegt (EXTERNE LUFTSONDE).

• 

Sonden (optional) für die Erfassung der 
Wasser temperatur: je nachdem, ob das Endgerät mit 
einer Anlage mit 2 oder mit 4 Leitungen verbunden ist, 
können eine oder zwei Sonden angeschlossen werden.

• 

Sonde (optional) zur Erfassung der relativen 
Raumfeuchtigkeit, verbunden mit der I/O-Kar te. 

Um Unregelmäßigkeiten und daraus folgende 
Funktionsstörungen zu vermeiden, dürfen 
sich die Sondenkabel NICHT in der Nähe der 
Stromkabel (230V) befinden�

INSTALLATION DER EXTERNEN LUFTSONDE

Die Verwendung der externen Luftsonde zur Regulierung der 
Raumtemperatur ist optional. Sollte diese Sonde verwendet 
werden, dient sie, an Stelle der im Bedienterminal installier ten 
Sonde, hauptsächlich zur Regulierung. Es ist in jedem 
Fall immer möglich, die Hauptsonde für die Regulierung 
der Raumtemperatur über den Parameter "Luftsonde" im 
KONFIGURATIONSMENÜ zu wählen.
Die externe Luftsonde muss immer an die Klemmen I1-C1 
der I/O-Kar te angeschlossen werden.

FWV, FWL, FWM, FWZ, FWR, FWS

Den mitgeliefer ten selbstklebenden Sondenhalter aus 
Kunststoff verwenden:

• 

Gebläsekonvektor ohne Sockel 

(Abbildung 05)

• 

Gebläsekonvektor mit Sockel 

(Abbildung 06)

• 

Gebläsekonvektor mit frontaler Ansaugung 

(Abbildung 07)

INSTALLATION DER FEUCHTIGKEITSSONDE

Die Feuchtigkeitssonde ist ein optionales Zubehör teil. 
Sollte sie vorhanden sein, so ist sie an die Klemmen SU-
SU der I/O-Kar te anzuschließen. Der Sensor der Sonde 
kann so positionier t werden, dass er vom Luftstrom auf der 
Ansaugseite der Einheit erfasst wird (wenn auch eine externe 
Temperatursonde vorhanden ist, können sie miteinander 
verbunden werden, wie in der folgenden Abbildung 
dargestellt), bzw. an jeder beliebigen Stelle im Raum, die der 
Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung unterliegt. 

DER Sensor der Sonde kann auch im Inneren des 
Bedienterminals mit Hilfe der dafür vorgesehenen 
Befestigungsvorrichtung an der Basis der Einheit angebracht 
werden 

(Abbildung 08)

.

Das mit dem Feuchtigkeitssensor mitgeliefer te Kabel ist 
mit einer Abschirmung versehen. Es ist nicht notwendig, 
diese Abschirmung mit der I/O-Kar te zu verbinden. Sollte 
die Erfassung der relativen Feuchtigkeit durch in der Nähe 
befindliche Stromkabel oder Ähnliches gestör t werden, so 
ist die zuvor erwähnte Abschirmung an die Klemme GND 
des seriellen Por ts RS485 anzuschließen. 

INSTALLATION DER WASSERSONDE

Die Sonde zur Erfassung der Wasser temperatur (weißes 
Kabel) ist ein optionales Zubehör teil.
Bei Einheiten mit zwei Leitungen (Einzelregister) wird 
die Wassersonde an die Klemmen I2 - C1 der I/O-
Kar te angeschlossen. Bei Einheiten mit vier Leitungen 
kann (über den Parameter "Anzahl Wassersonden" im 
KONFIGURATIONSMENÜ) die Zahl der zu verwendenden 
Sonden (eine oder zwei) gewählt werden. Wenn die 

Содержание

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Daikin FWP-AT?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"