Пилы дисковые Bosch GTS 10 J - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

24
| Deutsch
1 609 92A 15R | (26.1.15)
Bosch Power Tools
Grundeinstellungen prüfen und einstellen
Zur Gewährleistung präziser Schnitte müssen Sie nach inten-
sivem Gebrauch die Grundeinstellungen des Elektrowerk-
zeugs überprüfen und gegebenenfalls einstellen.
Dazu benötigen Sie Erfahrung und entsprechendes Spezial-
werkzeug.
Eine Bosch-Kundendienststelle führt diese Arbeit schnell und
zuverlässig aus.
Anschläge für Standard-Gehrungswinkel 0 °/45 °
(vertikal) einstellen
– Bringen Sie das Elektrowerkzeug in Arbeitsstellung.
– Stellen Sie einen vertikalen Gehrungswinkel des Säge-
blatts von 0 ° ein.
– Schwenken Sie die Schutzhaube
6.x
bis zum Anschlag
nach hinten.
Überprüfen:
(siehe Bild T1)
– Stellen Sie eine Winkellehre auf 90 ° ein und stellen Sie sie
auf den Sägetisch
9
.
Der Schenkel der Winkellehre muss mit dem Sägeblatt
26
auf
der ganzen Länge bündig sein.
Einstellen:
(siehe Bild T2)
– Lösen Sie die Schraube
54
.
Damit kann der 0 °-Anschlag
55
verschoben werden.
– Lösen Sie den Arretierhebel
17
.
– Schieben Sie das Handrad
18
gegen den 0°-Anschlag bis
der Schenkel der Winkellehre mit dem Sägeblatt auf der
ganzen Länge bündig ist.
– Halten Sie das Handrad in dieser Stellung und ziehen Sie
den Arretierhebel
17
wieder fest.
– Ziehen Sie die Schraube
54
wieder fest.
Falls der Winkelanzeiger
47
nach dem Einstellen nicht in einer
Linie mit der 0 °-Marke der Skala
48
ist, lösen Sie die Schrau-
be
56
mit einem handelsüblichen Kreuzschlitzschraubendre-
her und richten den Winkelanzeiger entlang der 0 °-Marke aus.
Wiederholen Sie die obengenannten Arbeitsschritte entspre-
chend für den vertikalen Gehrungswinkel von 45 ° (Lösen der
Schraube
57
; Verschieben des 45°-Anschlags
58
). Der Win-
kelanzeiger
47
darf dabei nicht wieder verstellt werden.
Parallelität des Sägeblatts zu den Führungsnuten des
Winkelanschlags (siehe Bild U)
– Bringen Sie das Elektrowerkzeug in Arbeitsstellung.
– Schwenken Sie die Schutzhaube
6.x
bis zum Anschlag
nach hinten.
Überprüfen:
– Markieren Sie mit einem Bleistift den ersten linken Säge-
zahn, der hinten über der Einlegeplatte sichtbar ist.
– Stellen Sie eine Winkellehre auf 90° ein und legen Sie sie
an die Kante der Führungsnut
5
.
– Verschieben Sie den Schenkel der Winkellehre bis er den
markierten Sägezahn berührt und lesen Sie den Abstand
zwischen Sägeblatt und Führungsnut ab.
– Drehen Sie das Sägeblatt bis der markierte Zahn vorne
über der Einlegeplatte steht.
– Verschieben Sie die Winkellehre entlang der Führungsnut
bis zum markierten Sägezahn.
– Messen Sie wieder den Abstand zwischen Sägeblatt und
Führungsnut.
Die beiden gemessenen Abstände müssen identisch sein.
Einstellen:
– Lösen Sie die Innensechskantschrauben
59
vorne unter
dem Sägetisch und die Innensechskantschrauben
60
hin-
ten unter dem Sägetisch mit dem mitgelieferten Innen-
sechskantschlüssel
21
.
– Bewegen Sie vorsichtig das Sägeblatt bis es parallel zur
Führungsnut
5
steht.
– Ziehen Sie alle Schrauben
59
und
60
wieder fest.
Abstandsanzeiger des Sägetischs einstellen
(siehe Bild V)
– Positionieren Sie den Parallelanschlag rechts vom Säge-
blatt.
Verschieben Sie den Parallelanschlag bis die Markierung in
der Lupe
27
auf der unteren Skala 26 cm anzeigt.
Zum Feststellen drücken Sie den Spanngriff
35
wieder
nach unten.
– Lösen Sie den Spanngriff
15
und ziehen Sie die Sägetisch-
verlängerung bis zum Anschlag nach außen.
Überprüfen:
Der Abstandsanzeiger
51
muss auf der oberen Skala
1
den
identischen Wert wie die Markierung in der Lupe
27
auf der
unteren Skala
1
anzeigen.
Einstellen:
– Lösen Sie die Schraube
61
mit einem Kreuzschlitzschrau-
bendreher und richten Sie den Abstandsanzeiger
51
ent-
lang der 26-cm-Marke der oberen Skala
1
aus.
Parallelität des Parallelanschlags einstellen
(siehe Bild W)
– Bringen Sie das Elektrowerkzeug in Arbeitsstellung.
– Schwenken Sie die Schutzhaube
6.x
bis zum Anschlag
nach hinten.
– Lösen Sie den Spanngriff
35
des Parallelanschlags und
verschieben Sie ihn, bis er das Sägeblatt berührt.
Überprüfen:
Der Parallelanschlag
10
muss das Sägeblatt auf der ganzen
Länge berühren.
Einstellen:
– Lösen Sie die Innensechskantschrauben
71
mit dem mit-
gelieferten Innensechskantschlüssel
21
.
– Bewegen Sie vorsichtig den Parallelanschlag
10
, bis er auf
der ganzen Länge das Sägeblatt berührt.
– Halten Sie den Parallelanschlag in dieser Stellung und drü-
cken Sie den Spanngriff
35
wieder nach unten.
– Ziehen Sie die Innensechskantschrauben
71
wieder fest.
Spannkraft des Parallelanschlags einstellen
Die Spannkraft des Parallelanschlags
10
kann nach häufigem
Gebrauch nachlassen.
– Ziehen Sie die Justierschraube
70
solange an, bis der Par-
allelanschlag wieder fest auf dem Sägetisch fixiert werden
kann.
OBJ_BUCH-1325-003.book Page 24 Monday, January 26, 2015 1:18 PM
Содержание
- 218 или подвижных частей электроинструмента.
- 219 Всегда распиливайте только одну деталь.; Символы; Символы и их значение
- 220 Описание продукта и услуг; Применение по назначению; Используйте защитные очки.
- 221 Технические данные; Настольная дисковая пила; Размеры пильных дисков
- 222 Данные о шуме; Применяйте средства защиты органов слуха!; Сборка; Комплект поставки
- 223 Отсос пыли и стружки; Избегайте скопления пыли на рабочем месте.; Стационарный или временный монтаж
- 224 Демонтаж пильного диска; Работа с инструментом; Транспортное положение; Настройка угла распила
- 225 Установка параллельного упора; при не вытянутом столе; Регулировка распорного клина; Примите во внимание напряжение в сети!
- 226 Отказ электропитания; Указания по применению; Общие указания для пиления; Пиление; Выполнение прямых пропилов; Основные настройки – контроль и коррекция; Вертикальный угол
- 227 Настройка усилия зажатия параллельного упора
- 228 Хранение и транспортировка; Перенос электроинструмента; Техобслуживание и сервис; Техобслуживание и очистка; Очистка
- 229 Меры по уменьшению уровня шума; Принадлежности; Россия; Утилизация; Товарный No
Характеристики
Остались вопросы?Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)












