Пилы дисковые Bosch GTS 10 J - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

Deutsch |
21
Bosch Power Tools
1 609 92A 15R | (26.1.15)
Montage auf einen Bosch-Arbeitstisch (siehe Bild I)
Die Arbeitstische von Bosch (z.B. GTA 60 W, GTA 600) bie-
ten dem Elektrowerkzeug Halt auf jedem Untergrund durch
höhenverstellbare Füße.
Lesen Sie alle dem Arbeitstisch beigefügten Warnhin-
weise und Anweisungen.
Versäumnisse bei der Einhal-
tung der Warnhinweise und Anweisungen können elektri-
schen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen zur
Folge haben.
Bauen Sie den Arbeitstisch korrekt auf, bevor Sie das
Elektrowerkzeug montieren.
Einwandfreier Aufbau ist
wichtig, um das Risiko eines Zusammenbrechens zu ver-
hindern.
– Montieren Sie das Elektrowerkzeug in der Transportstel-
lung auf den Arbeitstisch.
Sägeblatt wechseln (siehe Bilder J1 – J4)
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
Tragen Sie bei der Montage des Sägeblattes Schutz-
handschuhe.
Bei Berührung des Sägeblattes besteht Ver-
letzungsgefahr.
Verwenden Sie nur Sägeblätter, deren maximal zulässige Ge-
schwindigkeit höher ist als die Leerlaufdrehzahl Ihres Elektro-
werkzeugs.
Verwenden Sie nur Sägeblätter, die den in dieser Betriebsan-
leitung angegebenen Kenndaten entsprechen und nach
EN 847-1 geprüft und entsprechend gekennzeichnet sind.
Verwenden Sie nur Sägeblätter, die vom Hersteller dieses
Elektrowerkzeugs empfohlen wurden und die für das Materi-
al, das Sie bearbeiten wollen, geeignet sind.
Sägeblatt ausbauen
– Heben Sie mit einem Schraubendreher die Einlegeplatte
24
vorne an und entnehmen Sie sie aus dem Werkzeug-
schacht .
– Drehen Sie die Kurbel
19
im Uhrzeigersinn bis zum An-
schlag, so dass sich das Sägeblatt
26
in der höchstmögli-
chen Position über dem Sägetisch befindet.
– Schwenken Sie die Schutzhaube
6.x
bis zum Anschlag
nach hinten.
– Drehen Sie die Spannmutter
42
mit dem Ringschlüssel
22
(23 mm) und ziehen Sie gleichzeitig den Spindelarretier-
hebel
43
bis dieser einrastet.
– Halten Sie den Spindelarretierhebel gezogen und schrau-
ben Sie die Spannmutter gegen den Uhrzeigersinn ab.
– Nehmen Sie den Spannflansch
44
ab.
– Entnehmen Sie das Sägeblatt
26
.
Sägeblatt einbauen
Falls erforderlich, reinigen Sie vor dem Einbau alle zu montie-
renden Teile.
– Setzen Sie das neue Sägeblatt auf den Aufnahmeflansch
46
der Werkzeugspindel
45
.
Hinweis:
Verwenden Sie keine zu kleinen Sägeblätter. Der
Spalt zwischen Sägeblatt und Spaltkeil darf maximal 5 mm
betragen.
Beachten Sie beim Einbau, dass die Schneiderichtung
der Zähne (Pfeilrichtung auf dem Sägeblatt) mit der
Pfeilrichtung auf der Schutzhaube übereinstimmt!
– Setzen Sie den Spannflansch
44
und die Spannmutter
42
auf.
– Drehen Sie die Spannmutter
42
mit dem Ringschlüssel
22
(23 mm) und ziehen Sie gleichzeitig den Spindelarretier-
hebel
43
bis dieser einrastet.
– Ziehen Sie die Spannmutter im Uhrzeigersinn fest
(Anziehdrehmoment ca. 15 – 23 Nm).
– Setzen Sie die Einlegeplatte
24
wieder ein.
– Führen Sie die Schutzhaube
6.x
wieder nach unten.
Betrieb
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
Transport- und Arbeitsstellung des Sägeblatts
Transportstellung
– Drehen Sie das Handrad
18
gegen den Uhrzeigersinn, bis
sich die Zähne des Sägeblatts
26
unterhalb des Sägetischs
9
befinden.
– Schieben Sie die Sägetischverlängerung
14
ganz nach in-
nen.
Drücken Sie den Spanngriff
15
nach unten.
Damit ist die Sägetischverlängerung fixiert.
Weitere Hinweise zum Transport siehe Seite 25.
Arbeitsstellung
– Drehen Sie die Kurbel
19
im Uhrzeigersinn, bis sich die
Zähne des Sägeblatts
26
über dem Werkstück befinden.
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass die Schutzhaube ordnungs-
gemäß positioniert ist. Sie muss beim Sägen immer auf dem
Werkstück aufliegen.
Gehrungswinkel einstellen
Zur Gewährleistung präziser Schnitte müssen Sie nach inten-
sivem Gebrauch die Grundeinstellungen des Elektrowerk-
zeugs überprüfen und gegebenenfalls einstellen (siehe
„Grundeinstellungen prüfen und einstellen“, Seite 24).
Vertikale Gehrungswinkel einstellen (Sägeblatt)
(siehe Bild K)
Der vertikale Gehrungswinkel kann in einem Bereich von –2 °
bis 47 ° eingestellt werden.
– Drehen Sie den Arretierhebel
17
gegen den Uhrzeigersinn.
Hinweis:
Beim kompletten Lösen des Arretierhebels kippt
das Sägeblatt durch Schwerkraft in eine Stellung, die unge-
fähr 30 ° entspricht.
– Ziehen oder drücken Sie das Handrad
18
entlang der Kulis-
se bis der Winkelanzeiger
47
den gewünschten Gehrungs-
winkel anzeigt.
– Halten Sie das Handrad in dieser Stellung und ziehen Sie
den Arretierhebel
17
wieder fest.
Zum schnellen und präzisen Einstellen der Standardwin-
kel 0 ° und 45 °
sind werkseitig eingestellte Anschläge vorge-
sehen.
OBJ_BUCH-1325-003.book Page 21 Monday, January 26, 2015 1:18 PM
Содержание
- 218 или подвижных частей электроинструмента.
- 219 Всегда распиливайте только одну деталь.; Символы; Символы и их значение
- 220 Описание продукта и услуг; Применение по назначению; Используйте защитные очки.
- 221 Технические данные; Настольная дисковая пила; Размеры пильных дисков
- 222 Данные о шуме; Применяйте средства защиты органов слуха!; Сборка; Комплект поставки
- 223 Отсос пыли и стружки; Избегайте скопления пыли на рабочем месте.; Стационарный или временный монтаж
- 224 Демонтаж пильного диска; Работа с инструментом; Транспортное положение; Настройка угла распила
- 225 Установка параллельного упора; при не вытянутом столе; Регулировка распорного клина; Примите во внимание напряжение в сети!
- 226 Отказ электропитания; Указания по применению; Общие указания для пиления; Пиление; Выполнение прямых пропилов; Основные настройки – контроль и коррекция; Вертикальный угол
- 227 Настройка усилия зажатия параллельного упора
- 228 Хранение и транспортировка; Перенос электроинструмента; Техобслуживание и сервис; Техобслуживание и очистка; Очистка
- 229 Меры по уменьшению уровня шума; Принадлежности; Россия; Утилизация; Товарный No
Характеристики
Остались вопросы?Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)












