Bosch AKE 30 LI 0.600.837.100 - Инструкция по эксплуатации - Страница 15

Электропилы Bosch AKE 30 LI 0.600.837.100 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 371
Загружаем инструкцию
background image

 Deutsch | 

15

Bosch Power Tools

F 016 L70 758 | (22.11.10)

Betreiben Sie die Kettensäge niemals mit ge-
streckten Armen. Versuchen Sie nicht, an 
schwer zu erreichenden Stellen zu sägen, 
oder auf einer Leiter stehend. Sägen Sie nie-
mals über Schulterhöhe.
Beste Sägeergebnisse werden erreicht, wenn 
die Kettengeschwindigkeit nicht durch Über-
lastung absinkt.
Vorsicht am Ende des Sägeschnitts. Sobald 
die Kettensäge sich frei geschnitten hat, än-
dert sich unerwartet die Gewichtskraft. Es be-
steht Verletzungsgefahr für Beine und Füße.
Entfernen Sie die Kettensäge nur mit laufen-
der Sägekette aus dem Schnitt.

Sägen von Stämmen (siehe Bilder G und J)

Beachten Sie beim Sägen von Stämmen die 
folgenden Sicherheitsvorschriften:
Legen Sie den Stamm wie im Bild gezeigt ab 
und stützen Sie ihn so ab, dass sich der 
Schnitt nicht schließt und die Sägekette 
klemmt.
Richten Sie kürzere Holzstücke vor dem Sä-
gen ein und klemmen Sie diese fest.
Sägen Sie nur Gegenstände aus Holz. Vermei-
den Sie das Berühren von Steinen und Nägeln, 
da diese hochgeschleudert werden können, 
die Sägekette beschädigen können oder 
ernsthafte Verletzungen beim Benutzer oder 
umstehenden Personen verursachen können.
Berühren Sie mit der laufenden Kettensäge 
nicht Drahtzäune oder den Boden.
Die Kettensäge ist nicht geeignet, dünnes Ge-
äst auszuschneiden.
Führen Sie Längsschnitte mit besonderer 
Sorgfalt aus, da der Krallenanschlag 

8

 nicht 

verwendet werden kann. Führen Sie die Ket-
tensäge in einem flachen Winkel, um Sägen-
rückschlag zu vermeiden.
Bei Sägearbeiten am Hang bearbeiten Sie 
Stämme oder liegendes Sägegut stets ober-
halb oder seitlich stehend.
Achten Sie wegen der Stolpergefahr auf 
Baumstümpfe, Äste, Wurzeln etc.

Sägen von Holz unter Spannung (siehe 
Bild J)

f

Das Sägen von unter Spannung stehen-
dem Holz, Ästen oder Bäumen sollte nur 
von ausgebildeten Fachleuten ausgeführt 
werden. Es ist äußerste Vorsicht geboten. 

Es besteht erhöhte Unfallgefahr.

Liegt das Holz auf beiden Seiten auf, sägen 
Sie zuerst von oben (

Y

) ein Drittel des Durch-

messers durch den Stamm und trennen dann 
von unten (

Z

) an gleicher Stelle den Stamm 

durch, um Splittern und Festklemmen der 
Kettensäge zu vermeiden. Vermeiden Sie da-
bei den Kontakt der Sägekette mit dem Bo-
den.
Liegt das Holz nur einseitig auf, sägen Sie zu-
erst von unten (

Y

) ein Drittel des Durchmes-

sers nach oben und trennen dann an gleicher 
Stelle von oben (

Z

) den Stamm durch, um 

Splittern und Festklemmen der Kettensäge zu 
vermeiden.

Bäume fällen (siehe Bild K)

f

Tragen Sie immer einen Schutzhelm, um 
vor fallenden Ästen geschützt zu sein.

f

Mit der Kettensäge dürfen nur Bäume ge-
fällt werden, deren Stammdurchmesser 
kleiner ist als die Länge des Schwertes.

f

Sichern Sie den Arbeitsbereich. Achten 
Sie darauf, dass sich keine Personen oder 
Tiere im Fallbereich des Baumes (

n

) auf-

halten.

f

Versuchen Sie nicht, eine eingeklemmte 
Sägekette mit laufendem Motor freizube-
kommen. Verwenden Sie Holzkeile, um ei-
ne eingeklemmte Sägekette zu befreien.

Wird von zwei oder mehreren Personen 
gleichzeitig zugeschnitten und gefällt, so soll-
te der Abstand zwischen den fällenden und 
zuschneidenden Personen mindestens die 
doppelte Höhe des zu fällenden Baumes be-
tragen. Achten Sie beim Fällen von Bäumen 
darauf, dass andere Personen keiner Gefahr 
ausgesetzt werden, keine Versorgungsleitun-
gen getroffen und keine Sachschäden verur-
sacht werden. Sollte ein Baum mit einer Ver-
sorgungsleitung in Berührung kommen, so ist 
das Energieversorgungsunternehmen sofort 
in Kenntnis zu setzen.
Bei Sägearbeiten am Hang sollte sich der Be-
diener der Kettensäge im Gelände oberhalb 
des zu fällenden Baumes aufhalten, da der 
Baum nach dem Fällen wahrscheinlich bergab 
rollen oder rutschen wird.
Vor dem Fällen sollte ein Fluchtweg (

o

) ge-

plant und wenn nötig freigemacht werden. 
Der Fluchtweg sollte von der erwarteten Fall-
linie aus schräg nach hinten wegführen.
Vor dem Fällen ist die natürliche Neigung des 
Baumes, die Lage größerer Äste und die Wind-
richtung in Betracht zu ziehen, um die Fall-
richtung des Baumes beurteilen zu können.
Schmutz, Steine, lose Rinde, Nägel, Klammern 
und Draht sind vom Baum zu entfernen.

Kerbschnitt setzen: 

Sägen Sie im rechten 

Winkel zur Fallrichtung eine Kerbe (

X – W

) mit 

einer Tiefe von 1/3 des Baumdurchmessers. 
Führen Sie zuerst den unteren waagrechten 
Kerbschnitt durch. Dadurch wird das Einklem-
men der Sägekette oder der Führungsschiene 
beim Setzen des zweiten Kerbschnitts vermie-
den.

Fällschnitt setzen:

 Setzen Sie den Fällschnitt 

(

Y

) mindestens 50 mm über dem waagrech-

ten Kerbschnitt an. Führen Sie den Fällschnitt 
parallel zum waagrechten Kerbschnitt aus. 
Sägen Sie den Fällschnitt nur so tief ein, dass 
noch ein Steg (Fällleiste) stehen bleibt, der 
als Scharnier wirken kann. Der Steg verhin-
dert, dass sich der Baum dreht und in die fal-
sche Richtung fällt. Sägen Sie den Steg nicht 
durch.
Bei Annäherung des Fällschnitts an den Steg 
sollte der Baum zu fallen beginnen. Wenn sich 
zeigt, dass der Baum möglicherweise nicht in 
die gewünschte Richtung fällt oder sich zu-
rückneigt und die Sägekette festklemmt, un-
terbrechen Sie den Fällschnitt und verwen-
den Sie zur Öffnung des Schnitts und zum 
Umlegen des Baumes in die gewünschte Fall-
linie Keile aus Holz, Kunststoff oder Alumini-
um.

OBJ_BUCH-1275-002.book  Page 15  Monday, November 22, 2010  1:10 PM

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Bosch AKE 30 LI 0.600.837.100?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"