Диктофоны Olympus VN-6500 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

26
DE
4
Drücken Sie auf die
PLAY
(
`
)-Taste,
um die Einstellung zu bestätigen.
5
Drücken Sie auf die
STOP
(
4
)-Taste,
um das Menü zu schließen (Abb.
u
).
1
Menü-Anzeige
2
Bewegt die Auswahl eine Position
nach oben, um die Nummer zu
erhöhen
3
Bewegt die Auswahl um eine
Position nach links
4
Bestätigen Sie die Einstellung
5
Bewegt die Auswahl eine Position
nach unten, um die Nummer zu
verringern
6
Bewegt die Auswahl, um eine
Position nach rechts
Hinweise:
• Erfolgen während einer Menüeinstellung
3 Minuten lang keine Bedienvorgänge
für den gewählten Parameter, so schaltet
der Recorder auf Betriebsstopp.
• Falls di e
STO P
(
4
) -Tas te währe n d
e i n e s M e n ü - Ei ns te l l u n g s vo r g a n g s
g e d r ü c k t w i r d , s o s c h a l t e t d e r
R e c o r d e r a u f B e t r i e b s s t o p p u n d
s p e i c h e r t n u r d i e b i s z u d i e s e m
Zeitpunkt gewählten Einstellungen.
Aufnahmebetriebsarten [HQ SP LP]
B e i m Au f n a h m e m o d u s kö n n e n Si e
zwischen [
HQ]
(Tonaufnahmen hoher
Qualität), [
SP]
(Standard-Wiedergabe),
u n d [
L P ]
( L o n g p l a y - W i e d e r g a b e )
wählen.
In der M e nümo dus-Aus wahl. . . [
H Q
] ,
[
SP
], [
LP
]
VN-7500
VN-6500
VN-5500
HQ
ca. 81 S.
ca. 40 S.
30 min.
ca. 20 S.
5 min.
SP
ca. 215 S.
50 min.
ca. 107 S.
55 min.
ca. 53 S.
40 min.
LP
ca. 1208 S.
30 min.
ca. 604 S.
15 min.
ca. 300 S.
30 min.
1
QAktuelle Aufnahmebetriebsart
(Abb.
i
)
• Die o.a. Zeiten gelten für Daueraufnahme.
B e i E r s t e l l u n g e i n e r g a n z e n R e i h e
vo n D a te i e n i s t u .U. d i e ve r f ü g b a r e
Aufnahmezeit kür zer als angegeben.
( R e s t l i c h e A u f n a h m e z e i t u n d
Gesamtaufnahmezeit sind daher lediglich
als Anhaltspunkt zu verstehen.)
Mikrofonempfindlichkeit [
h
]
Die Mikrofonempf indlichkeit ist auf die
Aufnahmeerfordernisse einstellbar.
In der Menümodus-Auswahl....[
g
], [
i
]
g
i
Hochempfindliche
Betriebsart, bei der
der Schall aus allen
Einfallsrichtungen
aufgezeichnet wird
Weniger
empfindliche
Betriebsart, die sich
besonders zum
Diktieren eignet
• U m e i n g u t e s Au f n a h m e r e s u l t a t
sicher zus te llen, so llte zuvo r eine
Te s t a u f n a h m e g e m a c h t w e r d e n ,
u m d i e r i c h t i g e E i n s t e l l u n g d e r
M i k r o f o n e m p f i n d l i c h k e i t z u
bestimmen.
• Bei Wahl von [
g
] empfi ehlt sich die
Aufnahmebetriebsart [
HQ
], um die
höhere Empfindlichkeit optimal zu
nutzen.
• B e i W a h l v o n [
g
] i s t j e n a c h
Aufnahmebedingungen mit relativ
h o h e m H i n t e r g r u n d g e r ä u s c h z u
rechnen.
1
Anzeige der Mikrofonempfindlichkeit
(Abb.
o
)
Variable Control Voice
Actuator-Aufnahme [VCVA]
Die VCVA Funktion ist besonders nützlich
für Daueraufnahmen, da sie Speicherplatz
s p a r t , d u r c h Sto p p e n d e r Au f n a h m e
b e i G e s p r ä c h s p a u s e n . S o b a l d d a s
Mikrofon Geräusche einer bestimmten
Lautstärke (Auslösepegel) erfasst, beginnt
automatisch die VC VA Aufnahme und
stoppt wieder, sobald die Lautstärke unter
den Auslösepegel sinkt.
I n d e r M e n ü m o d us - Aus w a h l . . . [
O n
] ,
[
OFF
]
• Stellen Sie mit den
+
und
–-
Tasten den
VCVA-Pegel während der Aufnahme in
15 Stufen ein.
• Die Anzeige für Aufnahme/Wiedergabe
l e u c hte t b e i l a u f e n d e r Au f n a h m e .
Bei Betriebsbereitschaf t blinken die
Aufnahme/Wiedergabe leuchtet und
[
VCVA
] auf dem Display.
1
VCVA-Anzeige (Abb.
;
)
Systemton [BEEP] (Abb.
a
)
Durch einen Ton bestätigt der Rekorder
die Betätigung von Bedienelementen
und warnt vor Fehlern. Der Systemton
lässt sich ausschalten.
I n d e r M e n ü m o d us - Aus w a h l . . . [
O n
] ,
[
OFF
]
• Wenn die Alarm-Wiedergabefunktion
angestellt wurde, erklingt der Alarmton
auch dann zur voreingestellten Zeit,
wenn der Systemton abgestellt ist.
Alarm-Wiedergabefunktion [
k
]
Mit der Alarm -Wie dergab ef unk tion
kann der Alarmton 5 Minuten lang zur
voreingestellten Zeit abgespielt werden.
Das Drücken aller Tas ten außer der
HOLD
-Taste innerhalb dieser 5 Minuten
veranlasst den Recorder dazu, die dem
Alarm zugeordnete Datei abzuspielen.
I n d e r M e n ü m o d u s - A u s w a h l . . . [
S E T
] ,
[
On
], [
OFF
]
W ä h l e n S i e [
S E T
] u n d d r ü c k e n S i e
anschließend die
PLAY
(
`
)-Taste, um
die Zeit einzustellen.
• Nur eine Datei kann mit der Alarm -
W i e d e r g a b e f u n k t i o n a b g e s p i e l t
werden. Ordnen Sie der Funktion eine
Datei zu, bevor Sie die Zeit einstellen.
1
Alarmanzeige (Abb.
s
)
Annullierung der eingestellten Alarm-Wiedergabe:
Für [
k
] im Menümodus, wählen Sie [
OFF
]
u n d d r ü c ke n S i e a n s c h l i e ß e n d d i e
PL AY
(
`
)-Taste.
• U n a b h ä n g i g v o n d e m g e w ä h l t e n
Ordner er tönt der Alarm jeden Tag,
nachdem er eingestellt wurde, es sei
denn, die Einstellung wird annulliert.
• Wählen Sie [
On
] und drücken Sie
anschließend die
PLAY
(
`
)-Taste, um
die gegenwärtigen Einstellungen zu
überprüfen.
• Der Alarmton stoppt automatisch,
wenn 5 Minuten lang nach Auslösen
d e s Al a r ms ke i n e Tas te g e d r ü ck t
wird. In diesem Fall er folgt keine
Dateiwiedergabe.
• Falls der gewählte Ordner leer ist, so
ist die Alarm-Wiedergabe -funktion
nicht ver fügbar.
• Wenn sie nicht auf [
OFF
] eingestellt ist,
erfolgt die Alarm-Wiedergabe täglich.
Aufnahmen mit Timer [TIMER]
M i t d e m T i m e r l ä s s t s i c h e i n e
a u t o m a t i s c h e A u f n a h m e m a c h e n ,
wobei die Aufnahmestartzeit und die
Aufnahmestoppzeit genau festgelegt
werden kann. Sobald die vom Timer
kontrollierte Aufnahme beendet ist, wird
die Funktion wieder freigestellt.
In der Menümodus-Auswahl... [
SET
],
[
On
], [
OFF
]
W ä h l e n S i e [
S E T
] u n d d r ü c k e n S i e
anschließend die
PLAY
(
`
)
-Taste, um die
Zeit einzustellen.
1
Timer-Anzeige (Abb.
d
)