Bosch 0.601.B29.021 - Инструкция по эксплуатации - Страница 16

Пилы торцовочные Bosch 0.601.B29.021 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 309
Загружаем инструкцию
background image

16

 | Deutsch 

1 609 92A 3A2 | (1.9.16)

Bosch Power Tools

Werkstück lösen

– Zum Lösen der Schraubzwinge drehen Sie die Gewin-

destange 

44

 gegen den Uhrzeigersinn.

Gehrungswinkel einstellen

Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den 
Netzstecker aus der Steckdose.

Zur Gewährleistung präziser Schnitte müssen Sie nach inten-
sivem Gebrauch die Grundeinstellungen des Elektrowerk-
zeugs überprüfen und gegebenenfalls einstellen (siehe 
„Grundeinstellungen prüfen und einstellen“, Seite 18).

Ziehen Sie den Feststellknauf 10 vor dem Sägen immer 
fest an. 

Das Sägeblatt kann sich sonst im Werkstück ver-

kanten.

Horizontale Gehrungswinkel einstellen (siehe Bild I)

Der horizontale Gehrungswinkel kann in einem Bereich von 
47 ° (linksseitig) bis 52 ° (rechtsseitig) eingestellt werden.

– Lösen Sie den Feststellknauf 

10

, falls dieser angezogen 

ist.

– Drücken Sie auf den Hebel 

11

, drehen Sie den Sägetisch 

7

 

am Feststellknauf nach links oder rechts und stellen Sie 
mit Hilfe des Winkelanzeigers 

12

 den gewünschten Geh-

rungswinkel ein.

– Ziehen Sie den Feststellknauf 

10

 wieder an.

Zum schnellen und präzisen Einstellen von oft verwende-
ten Gehrungswinkeln

 sind am Sägetisch Einkerbungen 

45

 

vorgesehen:

– Lösen Sie den Feststellknauf 

10

, falls dieser angezogen 

ist.

– Drücken Sie auf den Hebel 

11

 und drehen Sie den Säge-

tisch 

7

 bis zur gewünschten Einkerbung nach links oder 

rechts. 

– Lassen Sie den Hebel wieder los. Der Hebel muss spürbar 

in die Einkerbung einrasten.

– Ziehen Sie den Feststellknauf 

10

 wieder an.

Vertikale Gehrungswinkel einstellen (siehe Bild J)

Der vertikale Gehrungswinkel kann in einem Bereich von 0 ° 
bis 45 ° eingestellt werden.

– Lösen Sie den Spanngriff 

26

.

– Schwenken Sie den Werkzeugarm am Handgriff 

3

, bis der 

Winkelanzeiger 

31

 den gewünschten Gehrungswinkel an-

zeigt.

– Halten Sie den Werkzeugarm in dieser Stellung und ziehen 

Sie den Spanngriff 

26

 wieder fest.

Zum schnellen und präzisen Einstellen der Standardwin-
kel 0 ° und 45 °

 sind werkseitig eingestellte Anschlagschrau-

ben (

33

 und 

23

) vorgesehen.

– Lösen Sie den Spanngriff 

26

.

– Schwenken Sie dazu den Werkzeugarm am Handgriff 

3

 bis 

zum Anschlag nach rechts (0 °) oder bis zum Anschlag nach 
links (45 °).

– Ziehen Sie den Spanngriff 

26

 wieder fest.

Inbetriebnahme

Um Energie zu sparen, schalten Sie das Elektrowerkzeug nur 
ein, wenn Sie es benutzen.

Einschalten (siehe Bild K)

– Zur 

Inbetriebnahme

 drücken Sie den Ein-/Ausschalter 

4

 

und halten ihn gedrückt.

Hinweis: 

Aus Sicherheitsgründen kann der Ein-/Ausschalter 

4

 nicht arretiert werden, sondern muss während des Betrie-

bes ständig gedrückt bleiben.

Nur durch das Drücken auf den Hebel 

2

 kann der Werkzeug-

arm nach unten geführt werden.
– Zum 

Sägen

 müssen Sie daher zusätzlich zum Betätigen 

des Ein-/Ausschalters 

4

 den Hebel 

2

 drücken.

Ausschalten

– Zum 

Ausschalten

 lassen Sie den Ein-/Ausschalter 

4

 los.

Arbeitshinweise

Allgemeine Sägehinweise

Bei allen Schnitten müssen Sie zuerst sicherstellen, 
dass das Sägeblatt zu keiner Zeit die Anschlagschiene, 
Schraubzwingen oder sonstige Geräteteile berühren 
kann. Entfernen Sie eventuell montierte Hilfsanschlä-
ge oder passen Sie sie entsprechend an.

Schützen Sie das Sägeblatt vor Schlag und Stoß. Setzen Sie 
das Sägeblatt keinem seitlichen Druck aus.

Bearbeiten Sie keine verzogenen Werkstücke. Das Werkstück 
muss immer eine gerade Kante zum Anlegen an die Anschlag-
schiene haben.

Lange Werkstücke müssen am freien Ende unterlegt oder ab-
gestützt werden.

Position des Bedieners (siehe Bild L)

Stellen Sie sich nicht in einer Linie mit dem Sägeblatt 
vor das Elektrowerkzeug, sondern immer seitlich ver-
setzt vom Sägeblatt. 

Damit ist Ihr Körper vor einem mög-

lichen Rückschlag geschützt.

– Halten Sie Hände, Finger und Arme vom rotierenden Säge-

blatt fern.

– Überkreuzen Sie Ihre Arme nicht vor dem Werkzeugarm.

Zulässige Werkstückmaße
Maximale

 Werkstücke:

links

rechts

0 °

15 °; 22,5 °; 30 °; 45 °

15 °; 22,5 °; 30 °; 45 °

Gehrungswinkel

Höhe x Breite [mm]

horizontal

vertikal bei max. Höhe bei max. Breite

0 °

0 °

89 x 89

62 x 130

45 °

0 °

86 x 67

65 x 91

0 °

45 °

44 x 95

32 x 130

45 °

45 °

44 x 67

32 x 91

OBJ_BUCH-2583-003.book  Page 16  Thursday, September 1, 2016  7:50 AM

Содержание

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Bosch 0.601.B29.021?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"