Бензопилы Alpina C 46 204518000/11 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

Die Maschine wird mit demon-
tiertem Schwert und Kette sowie mit leeren Gemisch-
und Öltanks geliefert.
Das Auspacken und die Mon-
tage müssen auf einer ebenen und stabilen Ober-
fläche erfolgen. Es muss genügend Platz zur Be-
wegung der Maschine und der Verpackung sowie
die geeigneten Werkzeuge zur Verfügung stehen.
Die Entsorgung der Verpackung muss gemäß der
örtlichen Vorschriften erfolgen.
Tragen Sie immer feste Ar-
beitshandschuhe, um den Schwert und die Kette zu
behandeln. Arbeiten Sie bei der Montage des
Schwerts und der Kette mit höchster Sorgfalt, um
die Sicherheit und Effizienz der Maschine nicht zu
beeinträchtigen; wenden Sie sich im Zweifelsfall
an Ihren Händler.
Vergewissern Sie sich vor der Montage des Schwerts,
dass die Kettenbremse nicht betätigt ist; die Ketten-
bremse ist frei gegeben, wenn der vordere Handschutz
vollständig nach hinten, in Richtung Motorgehäuse, ge-
zogen ist.
Alle Eingriffe bei ausgeschal-
tetem Motor durchführen.
2. MONTAGE DES SCHWERTS UND DER KETTE
• Maschinen mit standard kettenspanner
– Die Muttern abschrauben und das Kupplungsgehäuse
entfernen, um auf das Kettenrad und den Sitz des
Schwerts zuzugreifen (Abb. 1).
– Das Distanzstück aus Kunststoff (1) entfernen; dieser
Abstandshalter dient nur zum Transport der verpak-
kten Maschine und wird nicht mehr benötigt (Abb. 1).
– Den Schwert (2) montieren, indem die Stiftschrauben
in die Nuten eingesetzt werden, und der Schwert in
Richtung Rückseite des Maschinengehäuses ge-
drückt wird (Abb. 2).
– Die Kette um das Kettenrad und entlang der Schwert-
führungen montieren, dabei auf die Laufrichtung (Abb.
3) achten; wenn die Schwertspitze mit einem Um-
lenkstern ausgerüstet ist, muss darauf geachtet wer-
den, dass die Zugglieder der Kette korrekt in den Aus-
sparungen des Umlenksterns sitzen.
– Das Gehäuse wieder montieren, ohne die Muttern
anzuziehen.
ACHTUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
WICHTIG
– Prüfen Sie, dass der Stift des Kettenspanners (3) der
Kupplungsabdeckung korrekt in der entsprechenden
Bohrung des Schwerts sitzt; andernfalls mit einem
Schraubendreher die Schraube (4) des Kettenspan-
ners drehen, bis der Stift vollständig sitzt (Abb. 4)
.
– Die Schrauben des Kettenspanners (4) so weit dre-
hen, bis die Kette korrekt gespannt ist (Abb. 4).
– Halten Sie den Schwert angehoben, und ziehen Sie
die Muttern des Gehäuses mit dem mitgelieferten
Schraubenschlüssel fest (Abb. 5).
• Maschinen mit schnellkettenspanner
(SP 375Q, SP 405Q, C 38 T, C 41 T)
– Den Griff (11) abschrauben und das Gehäuse entfer-
nen, um auf das Kettenrad und den Sitz des Schwerts
zuzugreifen (Abb. 1A).
– Das Distanzstück aus Kunststoff (12) entfernen; die-
ser Abstandshalter dient nur zum Transport der ver-
packten Maschine und wird nicht mehr benötigt (Abb.
1A).
– Den Schwert (2) montieren, indem die Stiftschrauben
in die Nuten eingesetzt werden, und der Schwert in
Richtung Rückseite des Maschinengehäuses ge-
drückt wird (Abb. 2).
– Die Kette um das Kettenrad und entlang der Schwert-
führungen montieren, dabei auf die Laufrichtung (Abb.
3) achten; wenn die Schwertspitze mit einem Um-
lenkstern ausgerüstet ist, muss darauf geachtet wer-
den, dass die Zugglieder der Kette korrekt in den Aus-
sparungen des Umlenksterns sitzen.
– Das Gehäuse wieder montieren, ohne den Griff (11)
anzuziehen. Prüfen Sie, dass der Stift des Ketten-
spanners (14) korrekt in der entsprechenden Boh-
rung des Schwerts sitzt; andernfalls die Überwurf-
mutter (15) des Kettenspanners drehen, bis der Stift
vollständig sitzt (Abb. 4A).
– Die Überwurfmutter (15) so weit drehen, bis die Kette
korrekt gespannt ist (Abb. 4A).
– Halten Sie das Schwert angehoben, und ziehen Sie
den Griff (11) fest (Abb. 5A).
• Kontrolle der kettenspannung
Die Spannung der Kette prüfen. Die Spannung ist rich-
tig, wenn sich die Zugglieder beim Anheben der Kette in
der Mitte des Schwerts nicht aus der Führung lösen
(Abb. 7).
MONTAGE DER MASCHINE
7
DE
4. MONTAGE DER MASCHINE
Содержание
- 208 ИДЕНТИФИKАЦИЯ ОСНОВНЫХ ЧАСТЕЙ; ОСНОВНЫЕ ЧАСТИ
 - 209 СИМВОЛЫ
 - 210 СИМВОЛЫ / ПРАВИЛА БЕЗОПАСНОСТИ; ПРАВИЛА БЕЗОПАСНОСТИ; ПОЯСНИТЕЛЬНЫЕ СИМВОЛЫ НА МАШИНЕ (если имеются)
 - 211 ПРАВИЛА БЕЗОПАСНОСТИ
 - 212 ВАЖНО
 - 214 ПОДГОТОВKА K РАБОТЕ
 - 216 ЗАПУСK – ИСПОЛЬЗОВАНИЕ – ОСТАНОВ ДВИГАТЕЛЯ
 - 218 ПОЛЬЗОВАНИЕ МАШИНОЙ
 - 219 ПОЛЬЗОВАНИЕ МАШИНОЙ / ТЕХОБСЛУЖИВАНИЕ И ХРАНЕНИЕ
 - 220 ТЕХОБСЛУЖИВАНИЕ И ХРАНЕНИЕ
 - 222 зуйте другие типы цепи или шины.; Шаг цепи
 - 223 ОПРЕДЕЛЕНИЕ НЕИСПРАВНОСТЕЙ
 - 224 В таблице указан перечень всех дополнительных; ДОПОЛНИТЕЛЬНЫЕ ПРИСПОСОБЛЕНИЯ; Сочетания шины и цепи
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 




