Кухонные комбайны Bosch MUM 58K20 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

8
de
Bedienen
Bedienen
W
Verletzungsgefahr!
Netzstecker erst einstecken, wenn alle
Vorbereitungen zum Arbeiten mit dem Gerät
abgeschlossen sind.
Achtung!
Gerät nur mit Zubehör / Werkzeug in
Arbeitsstellung betreiben. Gerät nicht leer
betreiben. Gerät und Zubehörteile keinen
Hitzequellen aussetzen. Teile sind nicht
mikrowellengeeignet.
■ Gerät und Zubehör vor dem ersten
Gebrauch gründlich reinigen, siehe
„Reinigen und Pflegen“.
Wichtiger Hinweis
In dieser Gebrauchsanleitung empfohlene
Richtwerte für die Arbeitsgeschwindigkeit
beziehen sich auf die Geräte mit 7-stufigem
Drehschalter. Für Geräte mit 4-stufigem
Drehschalter finden Sie die Werte in Klam-
mern jeweils dahinter.
In dieser Gebrauchsanleitung befindet sich
ein Aufkleber mit Richtwerten für die Arbeits-
geschwindigkeit des Gerätes bei Verwen-
dung der Werkzeuge bzw. des Zubehörs.
Wir empfehlen, diesen Aufkleber am Gerät
anzubringen
(Bild
C
)
.
Vorbereiten
■ Grundgerät auf glatten und sauberen
Untergrund stellen.
■ Kabel herausziehen
(Bild
D
)
.
MUM52../MUM54../MUM58..
Kabelstaufach:
Kabel auf die gewünschte
Länge herausziehen.
MUM55../MUM56..
Kabelaufrollautomatik:
Kabel in einem Zug bis zur
gewünschten Länge
(max. 100 cm) herausziehen
und langsam Ioslassen; das Kabel ist
arretiert.
Kabel-Arbeitslänge vermindern: Leicht am
Kabel ziehen und bis zur gewünschten
Länge aufrollen lassen. Dann erneut leicht
am Kabel ziehen und langsam Ioslassen;
das Kabel ist arretiert.
Achtung!
Kabel beim Einschieben nicht verdrehen. Bei
Geräten mit Kabelaufroll-Automatik Kabel
nicht von Hand einschieben. Wenn sich das
Kabel verklemmt, Kabel ganz herausziehen
und dann aufrollen lassen.
■ Netzstecker einstecken.
Schüssel und Werkzeuge
W
Verletzungsgefahr durch rotierende
Werkzeuge
Während des Betriebes nie in die Schüssel
greifen. Nur mit aufgesetztem Deckel (12)
arbeiten!
Werkzeug nur bei Stillstand des Antriebes
wechseln – nach dem Ausschalten läuft der
Antrieb kurze Zeit nach und bleibt in der
Werkzeugwechselposition stehen.
Schwenkarm erst nach Stillstand des Werk-
zeugs bewegen.
Das Gerät darf aus Sicherheitsgründen
nur betrieben werden, wenn nicht genutzte
Antriebe mit Antriebsschutzdeckeln (5, 8)
bedeckt sind.
Achtung!
Schüssel nur für Arbeiten mit diesem Gerät
verwenden.
Rührbesen (13)
zum Rühren von Teigen,
z. B. Rührteig
Schlagbesen (14)
zum Schlagen von Eischnee, Sahne
und zum Schlagen von leichten
Teigen, z. B. Biskuitteig
Knethaken (15)
zum Kneten von schweren Teigen
und zum Unterheben von Zutaten,
die nicht zerkleinert werden sollen
(z. B. Rosinen, Schokoladenplättchen)
Содержание
- 221 Общие указания по технике безопасности; Опасность поражения током!; Указания по технике безопасности для данного; Опасность травмирования!
- 222 Опасность травмирования вращающимися насадками!
- 223 Разъяснение символов на приборе или принадлежностях; Соблюдать указания в инструкции по эксплуатации.; Системы безопасности; Блокировка включения; Kомплектный обзор
- 224 Рабочие положения
- 225 Установка рабочего положения:; Эксплуатация; Подготовка
- 226 Смесительная чаша и насадки
- 227 Универсальная резка
- 229 Чистка и уход; Чистка основного блока; Чистка смесительной чаши и
- 231 Примеры использования; Взбитые сливки; Сдобное тесто
- 232 Песочное тесто; Дрожжевое тесто; Тесто для макарон; Тесто для хлеба
- 234 Специальные принадлежности












