Bosch PTS 10 - Инструкция по эксплуатации - Страница 23

Электропилы Bosch PTS 10 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 309
Загружаем инструкцию
background image

 Deutsch | 

23

Bosch Power Tools

1 609 92A 039 | (28.9.12)

Hinweis: 

Stellen Sie sicher, dass die Schutzhaube ordnungs-

gemäß positioniert ist. Sie muss beim Sägen immer auf dem 
Werkstück aufliegen.

Sägetisch vergrößern

Lange Werkstücke müssen am freien Ende unterlegt oder ab-
gestützt werden.

Tischverlängerung/Tischverbreiterung (siehe Bild A)

Zur Vergrößerung der Sägetischfläche können Sie sowohl hin-
ten als auch rechts am Elektrowerkzeug die folgenden Schie-
nen herausziehen:

Tischverlängerung

 

2

 (verlängert den Sägetisch 

11

 nach hin-

ten um 215 mm)

und/oder

Tischverbreiterung

 

10

 (verbreitert den Sägetisch 

11

 nach 

rechts um 285 mm)

– Greifen Sie mittig unter die gewünschte Schiene und zie-

hen Sie diese maximal bis zum Anschlag heraus.

– Zum Fixieren der Position ziehen Sie die jeweiligen Befes-

tigungsknäufe (

23

 oder 

26

) an den Führungsstäben fest 

an.

Bei schweren Werkstücken müssen Sie gegebenenfalls die 
Schienen abstützen.

Schiebeschlitten (siehe Bild B)

Durch den Schiebeschlitten 

1

 können Werkstücke bis zu ei-

ner maximalen Breite von 350 mm gesägt werden.
Gleichzeitig wird eine höhere Präzision beim Sägen vor allem 
in Verbindung mit dem Winkelanschlag 

16

 erreicht. (siehe 

„Horizontale Gehrungswinkel mit Hilfe des Schiebeschlittens 
sägen“, Seite 25)

– Klappen Sie dazu den Arretierhebel 

24

 nach rechts.

Der Schiebeschlitten ist damit sowohl nach vorne als auch 
nach hinten bis zum Anschlag verschiebbar.

Gehrungswinkel einstellen

Zur Gewährleistung präziser Schnitte müssen Sie nach inten-
sivem Gebrauch die Grundeinstellungen des Elektrowerk-
zeugs überprüfen und gegebenenfalls einstellen (siehe 
„Grundeinstellungen prüfen und einstellen“, Seite 25).

Horizontale Gehrungswinkel einstellen (Winkelanschlag) 
(siehe Bild C)

Der horizontale Gehrungswinkel kann in einem Bereich von 
60 °  (linksseitig) bis 60 °  (rechtsseitig) eingestellt werden.

– Lösen Sie den Feststellknauf 

52

, falls dieser angezogen 

ist.

– Drehen Sie den Winkelanschlag bis der Winkelanzeiger 

53

 

den gewünschten Gehrungswinkel anzeigt.

– Ziehen Sie den Feststellknauf 

52

 wieder an.

Vertikale Gehrungswinkel einstellen (Sägeblatt) 
(siehe Bild D)

Der vertikale Gehrungswinkel kann in einem Bereich von 0 °  
bis 45 °  eingestellt werden.

– Lösen Sie den Arretierknauf 

29

 leicht gegen den Uhrzei-

gersinn.

Hinweis: 

Beim kompletten Lösen des Arretierknaufs kippt 

das Sägeblatt durch Schwerkraft in eine Stellung, die unge-
fähr 30 °  entspricht.

– Drücken Sie das Handrad 

54

 nach hinten und halten Sie es 

in dieser Position.
Damit greifen die Zähne an der Kulisse in den Zahnkranz 
am Handrad.

– Drehen Sie am Handrad bis der Winkelanzeiger 

55

 den ge-

wünschten Gehrungswinkel auf der Skala 

56

 anzeigt.

– Ziehen Sie den Arretierknauf 

29

 wieder fest.

Zum schnellen und präzisen Einstellen der Standardwin-
kel 0 °  und 45 °

 sind am Gehäuse Endanschläge vorhanden.

Parallelanschläge einstellen

Parallelanschlag 8 (siehe Bild E)

Die Markierung in der Lupe 

57

 zeigt den eingestellten Ab-

stand des Parallelanschlags zum Sägeblatt auf der Skala 

13

 

an.

– Positionieren Sie den Parallelanschlag an die gewünschte 

Seite des Sägeblatts. (siehe auch „Parallelanschlag mon-
tieren“, Seite 21)

– Ziehen Sie den Spanngriff 

44

 zum Lösen nach oben und 

verschieben Sie den Parallelanschlag bis die Lupe 

57

 den 

gewünschten Abstand zum Sägeblatt anzeigt.

– Zum Feststellen des Parallelanschlags drücken Sie den 

Spanngriff 

44

 nach unten.

Parallelanschlag 9 an der Tischverbreiterung 
(siehe Bild F)

Der Parallelanschlag 

9

 kann links oder rechts von der Tisch-

verbreiterung 

10

 positioniert werden. 

Die Farbgebung des Aufklebers auf dem Parallelanschlag kor-
respondiert mit den Farben der Skala 

58

 auf dem vorderen 

Führungsstab. Die Skala zeigt je nach Position des Parallelan-
schlags den Abstand zum Sägeblatt an.

– Schrauben Sie den Parallelanschlag in der gewünschten 

Position an die Tischverbreiterung.

– Greifen Sie mittig unter die Tischverbreiterung und ziehen 

Sie diese so weit heraus bis die schwarze bzw. die graue 
Skala den gewünschten Abstand zum Sägeblatt anzeigt.

Zusatz-Anschlag 7 einstellen

Beim Sägen von schmalen Werkstücken und beim Sägen 
von vertikalen Gehrungswinkeln

 müssen Sie den Zusatz-

Anschlag 

7

 an den Parallelanschlag 

8

 montieren. (siehe 

Bild g2)

Werkstücke können beim Sägen zwischen Parallelanschlag 
und Sägeblatt eingeklemmt, vom aufsteigenden Sägeblatt er-
fasst und weggeschleudert werden.
Stellen Sie deshalb den Zusatz-Anschlag 

7

 so ein, dass sein 

Führungsende im Bereich zwischen dem vordersten Zahn des 
Sägeblatts und der Vorderkante des Spaltkeils endet.

– Öffnen Sie den Spannhebel 

46

 und verschieben Sie den 

Zusatz-Anschlag 

7

 entsprechend.

– Zum Fixieren der Position drücken Sie den Spannhebel 

46

 

nach unten.

OBJ_BUCH-783-006.book  Page 23  Friday, September 28, 2012  2:27 PM

Содержание

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Bosch PTS 10?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"