Hitachi CG18DSDL-R4 - Инструкция по эксплуатации - Страница 27

Триммеры Hitachi CG18DSDL-R4 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 152
Загружаем инструкцию
background image

27

Deutsch

3.  Bei der Lagerung nach der Verwendung oder dem 

Transport des Geräts den Nylonkopf entfernen.  

4.  Das Gerät nicht mit Insektenvernichtungsmitteln oder 

anderen Chemikalien in Berührung bringen.  

  Solche Chemikalien können zu Rissbildung und 

anderen Schäden führen. 

5. Warnhinweise durch neue ersetzen, wenn sie 

undeutlich oder unlesbar werden oder sich abzulösen 
beginnen. 

  Warnhinweisetiketten erhalten Sie bei Ihrem 

Fachhändler. 

6.  Sie dürfen den Motor nicht gleich nach dem Betrieb 

anfassen, da er sehr heiß werden kann.

VORSICHTSMASSNAHMEN

 

FÜR

 

BATTERIE

 

UND

 

LADEGERÄT

1.  Die Batterie immer bei einer Temperatur von 0°C – 

40°C laden. Laden bei einer Temperatur, die nied riger 
als 0°C ist, wird gefährliche Überladung ver ursachen. 
die Batterie kann nicht bei einer Tem peratur über 40°C 
geladen werden. Die beste Temperatur zum Laden 
wäre von 20°C – 25°C.

2. Nach Beendung einer Ladung, lassen Sie das 

Ladegerät ungefähr 15 Minuten ruhen bevor die 
nächste Batterieladung unternommen wird.

 

Nicht mehr als zwei Batterien hintereinander laden.

3. Keine Fremdkörper durch das Anschlußloch der 

Batterie eindringen lassen.

4. Darauf achten, daß keine Gegenstände durch 

Belüftungsschlitze des Au

 

aders in das Gerät 

eindringen. 

 

Wenn Metallobjekte oder entzündliche Gegenstände 
durch die Belüftungsschlitze des Au

 aders eindringen, 

kann dies zu elektrischen Schlägen führen oder den 
Au

 ader beschadigen.

5. Benutzung verbrauchter Batterie beschädigt den 

Au

 ader. 

6.  Bringen Sie die Batterie zum Geschäft, wo Sie ihn 

gekauft haben sobald die Lebensdauer der Batterie 
abrinnt. Die erschöpfte Batterie nicht wegwerfen.

7.  Niemals die Batterie und das Ladegerät ausein-

andernehmen.

8.  Niemals die Batterie kurzschließen. Kurzschluß der 

Batterie verursacht eine zu große Stromzufuhr und 
überhitzung, wodurch Durch 

brennen oder Schaden 

beider Batterie entsteht.

9.  Die Batterie nicht ins Feuer werfen. Sie könnte dabei 

explodieren.

WARNUNG

 

ZUM

 

LITHIUM

-

IONEN

-

AKKU

Um die Lebensdauer des Lithium-Ionen-Akkus zu 
verlängern, ist dieser mit einer Schutzfunktion zum 
Stoppen der Leistungsabgabe ausgestattet.
In den unten beschriebenen Fällen 1 bis 3 kann bei der 
Benutzung dieses Produkts der Motor abschalten, selbst 
wenn Sie den Schalter drücken. Dies ist kein Defekt 
sondern das Resultat der Schutzfunktion.
1. 

 Wenn die verbleibende Akkuleistung nicht mehr 

ausreicht, schaltet der Motor ab.

 

Laden Sie in einem solchen Fall den Akku umgehend 
auf.

2.  Wenn das Werkzeug überlastet ist, kann es zum 

Abschalten des Motors kommen. Lassen Sie in diesem 
Fall den Schalter des Geräts los und beseitigen Sie 
die Ursache der Überlastung. Danach können Sie das 
Gerät wieder verwenden.

3.  Kommt es während des Betriebs zu einer Erhitzung der 

Batterie, wird das Gerät unter Umständen angehalten. 
Unterbrechen Sie in diesem Fall Ihre Arbeit und lassen 

Sie die Batterie abkühlen. Anschließend können 
Sie das Gerät wieder normal verwenden. (BSL1430, 
BSL1830)

Bitte beachten Sie die folgenden Warnhinweise.

WARNUNG

Zur Vermeidung einer ausgelaufenen Batterie, Erwärmung, 
Rauchentwicklung, Explosionen und vorzeitiger Zündung 
beachten Sie bitte die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
1.  Stellen Sie sicher, dass sich Späne und Staub nicht auf 

der Batterie ansammeln.

  Stellen Sie während der Arbeit sicher, dass Späne und 

Staub nicht auf die Batterie fallen.

  Stellen Sie sicher, dass Staub und Späne, die während 

der Bearbeitung auf das Elektrowerkzeug fallen, nicht 
in die Batterie gelangen.

  Lagern Sie ungebrauchte Batterien nicht an Plätzen, an 

denen Staub oder Späne anfallen.

 Vor dem Einlagern einer Batterie sind sämtlicher 

Staub und Späne zu entfernen. Weiterhin ist zu 
berücksichtigen, dass die Batterie nicht gemeinsam 
mit Metallteilen (Schrauben, Nägel, usw.) zu lagern ist.

2.  Achten Sie darauf, dass die Batterie nicht durch einen 

spitzen Gegenstand, beispielsweise einen Nagel, 
beschädigt wird. Vermeiden Sie Schläge mit dem 
Hammer. Treten Sie nicht gegen die Batterie, werfen 
Sie diese nicht, und vermeiden Sie Stöße.

3.  Beschädigte oder verformte Batterien dürfen nicht 

weiter verwendet werden.

4.  Achten Sie auf den richtigen Anschluss der Pole.
5.  Schließen Sie die Batterie nicht direkt an elektrische 

Ausgänge oder Zigarettenanzünder im Auto an.

6.  Verwenden Sie die Batterie nur für den angegebenen 

Zweck.

7.  Falls die Batterie nach Verstreichen der angegebenen 

Ladezeit nicht vollständig aufgeladen ist, brechen Sie 
den Ladevorgang unverzüglich ab.

8.  Vermeiden Sie hohe Temperaturen und hohen Druck, 

wie er beispielsweise in der Mikrowelle, einem Trockner 
oder einem Hochdruckbehälter auftritt.

9. Wenn Sie ein Leck oder Rußgeruch feststellen, 

vermeiden   Sie jeglichen Kontakt mit Feuerstellen.

10. Vermeiden Sie eine Verwendung an Orten, an denen 

starke statische Elektrizität erzeugt wird. 

11. 

Werden ein Leck, Rußgeruch, Erwärmung, 
Verfärbungen, Verformungen oder sonstige 
Anomalitäten während der Verwendung, des Au

 adens 

oder der Lagerung festgestellt, entfernen Sie die 
Batterie unverzüglich vom    Gerät oder dem Ladegerät 
und beenden Sie die Anwendung.

VORSICHT

1.   Tritt die auslaufende Flüssigkeit in Kontakt mit Ihren 

Augen, reiben Sie diese nicht, sondern waschen Sie sie 
mit sauberem (Leitungs-) Wasser gut aus und suchen 
Sie unverzüglich einen Arzt auf.

 Ohne sachgemäße Behandlung  können 

Augenverletzungen auftreten.

2.  Wenn die ausgelaufene Flüssigkeit auf Haut oder 

Kleidung tri

 t, waschen Sie diese unverzüglich mit 

sauberem Wasser ab.

 

Es besteht die Gefahr von Hautreizungen. 

3.  Beim Auftreten von Rost, Rußgeruch, Erwärmung, 

Verfärbungen, Verformungen oder sonstigen 
Anomalitäten während der ersten Verwendung der 
Batterie, ist diese nicht weiter zu verwenden. Bringen 
Sie die Batterie  zum Händler oder Verkäufer zurück.

WARNUNG

Wenn ein elektrischer Fremdkörper an die Anschlüsse 
des Lithium-Ionen-Akkus gelangt, kann es zu einem 
Kurzschluss und der Gefahr eines Feuers kommen. 
Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen bei der 
Aufbewahrung des Akkus.

000Book̲CG14DSDL̲EE.indb   27

000Book̲CG14DSDL̲EE.indb   27

2011/06/17   14:23:04

2011/06/17   14:23:04

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Hitachi CG18DSDL-R4?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"