Hitachi CG18DSDL-R4 - Инструкция по эксплуатации - Страница 26

Триммеры Hitachi CG18DSDL-R4 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 152
Загружаем инструкцию
background image

26

Deutsch

VORSICHTSMASSNAHMEN

 

BEIM

 

AKKU

-

RASENTRIMMER

WARNUNG

1.  Bei der Arbeit mit dem Gerät stets gelassen bleiben.  

Zum Schutz vor Kälte angemessene Kleidung tragen. 

2.  Vorausschauend arbeiten, um Unfälle zu vermeiden. 
3. Das Gerät nicht bei Nacht oder schlechten 

Witterungsverhältnissen mit eingeschränkter Sicht 
bedienen. Das Gerät zudem nicht bei Regen oder kurz 
nach einem Regenschauer betätigen. 

 

Arbeit auf rutschigem Untergrund kann zu Unfällen 
führen, wenn Sie das Gleichgewicht verlieren.  

4. Den Nylonkopf vor Inbetriebnahme des Geräts 

inspizieren.

 

Das Gerät nicht verwenden, wenn der Nylonkopf Risse, 
Schrammen oder Verbiegungen aufweist.

  Es ist darauf zu achten, dass der Nylonkopf 

ordnungsgemäß angebracht ist. Ein während der Arbeit 
auseinanderfallender oder sich lösender Nylonkopf 
kann zu Unfällen führen.

5.  Vor Arbeitsbeginn sicherstellen, dass die Abdeckung 

angebracht ist. 

6.  Es ist darauf zu achten, dass der Bügelgri

   vor 

Arbeitsbeginn angebracht ist. Vor Inbetriebnahme 
des Geräts sicherstellen, dass er nicht locker sitzt und 
ordnungsgemäß angebracht ist. Das Gerät während 
der  Arbeit  fest  am  Bügelgri

  halten und das Gerät 

nicht umherschwenken, sondern bei festem Stand die 
korrekte Körperhaltung einnehmen.   

 

Ein Gleichgewichtsverlust während der Arbeit kann zu 
Verletzungen führen. 

7.  Beim Starten des Motors entsprechende Vorsicht 

walten lassen. 

 

Das Gerät auf ebenem Untergrund ablegen. 

 

Bei der Betätigung des Geräts einen Mindestabstand 
von 15 m zu  anderen Personen oder Tieren einhalten. 

 

Es ist darauf zu achten, dass der Nylonkopf nicht mit 
dem Boden oder Bäumen und P

 anzen in Berührung 

kommt. 

  Ein unachtsames Starten des Geräts kann zu 

Verletzungen führen. 

8.  Den Verriegelungshebel nicht 

 xieren. 

 

Ein versehentliches Zurückziehen des Hebels kann zu 
Verletzungen führen. 

9.  Vor dem Verlassen des Geräts dieses durch Betätigung 

des Einschaltknopfs ausschalten. 

10. 

Bei der Betätigung des Geräts in der Nähe 
von Stromkabeln, Gasleitungen und ähnlichen 
Installationen mit äußerster Vorsicht vorgehen. 

11. Vor Arbeitsbeginn leere Dosen, Draht, Steine und 

andere Hindernissen entfernen. Nicht in der Nähe 
großer Wurzeln oder Felsen arbeiten. 

  Das Arbeiten in solchen Bereichen kann zur 

Beschädigung des Nylonkopfes führen und 
Verletzungen zur Folge haben. 

12. 

Den Nylonkopf während des Betriebs niemals 
anfassen. 

 

Zudem ist darauf zu achten, dass er nicht mit Haar, 
Kleidung etc. in Berührung kommt. 

13. In den folgenden Situationen den Motor abstellen und 

kontrollieren, ob der Nylonkopf aufgehört hat, sich zu 
drehen.  

 

Um zu einem neuen Arbeitsbereich zu wechseln.

 

Um Fremdkörper oder Gras zu entfernen, die sich im 
Gerät verfangen haben.  

 

Um Hindernisse oder durch die Arbeit angefallene 
Schnittabfälle, Grass oder Späne aus dem 
Arbeitsbereich zu entfernen. 

 

Um das Gerät abzulegen.

 

Die Durchführung dieser Tätigkeiten bei rotierendem 
Nylonkopf kann zu Unfällen führen. 

14. Bei der Betätigung des Geräts einen Mindestabstand 

von 15 m zu anderen Personen einhalten. 

 

Bei gemeinsamer Arbeit mit einer anderen Person 
einen Mindestabstand von mehr als 15 m einhalten. 

 

Hochgeschleuderte Späne können zu Unfällen führen. 

 

Bei der Arbeit auf unebenen Untergründen wie an 
Hängen ist darauf zu achten, dass die mit Ihnen 
arbeitende Person keinen Gefahren ausgesetzt wird. 

 

Mitarbeiter mit Hilfe von Pfeifen oder anderen Mitteln 
auf mögliche Gefahren aufmerksam machen. 

15. Wenn  sich  Gras  oder  andere  Fremdkörper  im 

Nylonkopf verfangen haben, den Motor abstellen und 
sichergehen, dass sich der Nylonkopf nicht mehr dreht, 
bevor diese entfernt werden. 

  Das Entfernen von Fremdkörpern aus einem 

rotierenden Nylonkopf führt zu Verletzungen. 

 

Das Fortsetzen der Arbeit, wenn sich Fremdkörper im 
Nylonkopf verfangen haben, kann zur Beschädigung 
des Geräts führen. 

16. 

Bei schwacher Geräteleistung oder seltsamen 
Geräuschen oder Vibrationen des Geräts den Motor 
sofort abstellen und das Gerät durch Ihren Fachhändler 
inspizieren und reparieren lassen. 

 

Eine weitere Verwendung in diesem Zustand kann 
zu Verletzungen oder der Beschädigung des Geräts 
führen. 

17. Das Gerät nach versehentlichem Fallenlassen oder 

Anstoßen sorgfältig inspizieren, um sicherzustellen, 
dass keine Schäden, Risse oder Verformungen 
aufgetreten sind. 

 

Die Verwendung eines beschädigten, rissigen oder 
deformierten Geräts kann Verletzungen zur Folge 
haben. 

18. Das Gerät beim Transport in einem Fahrzeug sichern, 

um ein Umherrutschen zu vermeiden. 

 

Das Nichtbefolgen dieser Warnung kann zu Unfällen 
führen. 

19. Im Motor dieses Produkts be

 ndet sich ein starker 

Dauermagnet.

  Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen 

hinsichtlich Anhaftung von Spänen am Werkzeug und 
die Auswirkung des Dauermagneten auf elektronische 
Geräte.

VORSICHT

  Legen Sie das Werkzeug nicht auf eine Werkbank oder 

in einen Bereich, wo Metallspäne vorhanden sind.

  Die Späne können am Werkzeug anhaften und 

Verletzungen oder Geräteausfall verursachen.

  Wenn Späne am Werkzeug anhaften, dürfen Sie es 

nicht anfassen.

 

Entfernen Sie die Späne mit einer Bürste.

 

Andernfalls können Verletzungen erfolgen.

 Verwenden Sie einen Herzschrittmacher oder ein 

anderes elektronisches Medizinprodukt, dürfen Sie 
sich dem Werkzeug nicht nähern oder es gar bedienen.

 

Der Betrieb des Elektronikgeräts kann beeinträchtigt 
werden.

  Verwenden Sie das Werkzeug nicht in der Nähe von 

Präzisionsgeräten, z. B. Handys, Magnetkarten oder 
elektronischen Speichermedien.

 

Andernfalls kann dies zu Fehlfunktionen, Geräteausfall 
oder Datenverlust führen.

VORSICHT

1.  Den Nylonkopf ausschließlich zum Schneiden von Gras 

verwenden. Das Gerät nicht in Pfützen verwenden und 
sicherstellen, dass der Nylonkopf nicht mit Erde in 
Berührung kommt. 

2.  Das Gerät enthält Präzisionsteile und sollte nicht 

fallengelassen oder heftigen Stößen oder Wasser 
ausgesetzt werden. 

 

Anderenfalls können Schäden oder Funktionsstörungen 
des Geräts auftreten.  

000Book̲CG14DSDL̲EE.indb   26

000Book̲CG14DSDL̲EE.indb   26

2011/06/17   14:23:04

2011/06/17   14:23:04

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Hitachi CG18DSDL-R4?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"