Сверлильные станки Bosch PBD 40 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

Deutsch |
15
Bosch Power Tools
1 619 929 L21 | (12.9.13)
Es zeigt die einzustellende Drehzahl (
rpm
) in Abhängigkeit
vom Bohrer-Durchmesser (
Ø
in mm) für die Werkstoffe Stahl
(
Steel
) und Aluminium (
Aluminium
).
Mechanische Gangwahl
Betätigen Sie den Gangwahlschalter 21 nur bei Stillstand
des Elektrowerkzeuges.
Mit dem Gangwahlschalter
21
können 2 Drehzahlbereiche
vorgewählt werden.
Gang 1:
Niedriger Drehzahlbereich; zum Arbeiten mit großen Bohr-
durchmessern.
Gang 2:
Hoher Drehzahlbereich; zum Arbeiten mit kleinen Bohrdurch-
messern.
– Drehen Sie den Gangwahlschalter
21
in die gewünschte
Position.
Hinweis:
Lässt sich der Gangwahlschalter
21
nicht bis zum
Anschlag drehen, verdrehen Sie das Bohrfutter mit dem Boh-
rer etwas.
Elektronische Drehzahlregelung (siehe Bild H)
Mit Hilfe des Drehzahlreglers
15
können Sie die Drehzahl des
Elektrowerkzeugs stufenlos einstellen.
– Drehen Sie zur
Inbetriebnahme des Elektrowerkzeugs
den Ein-/Ausschalter
13
in Position
.
– Schalten Sie mit Hilfe der Taste
32
den Anzeigebereich
des Displays auf „
Speed
“.
– Verdrehen Sie den Drehzahlregler
15
solange, bis im Dis-
play
14
die gewünschte Drehzahl angezeigt wird.
Arbeitshinweise
Allgemeine Hinweise
Vergewissern Sie sich vor dem Bohren, dass der Schnellspan-
ner
3
, der Parallelanschlag
19
oder der Maschinenschraub-
stock (Zubehör) fest angezogen sind.
Beim Austritt des Bohrers aus dem Werkstück kann sich der
Bohrer im Werkstück verhaken und das Werkstück mitgenom-
men werden. Verlangsamen Sie daher am Ende der Bohrung
die Vorschubbewegung.
Falls das Einsatzwerkzeug blockiert, schalten Sie das Elektro-
werkzeug aus. Lassen Sie das Einsatzwerkzeug und das Werk-
stück abkühlen. Entfernen Sie die Bohrspäne. Ermitteln Sie
die Ursache für das Verhaken des Einsatzwerkzeugs und be-
heben Sie diese.
Spezielle Hinweise zum Bohren in Metall
Körnen Sie Werkstücke aus Metall zum Bohren an.
Bohren Sie bei Bohrdurchmessern über 10 mm vor.
Verwenden Sie zum Kühlen der Bohrstelle Schneidöl (z.B.
Bosch Universalschneidöl), um besser arbeiten zu können.
Position des Bedieners
Stellen Sie sich vor das Elektrowerkzeug.
Damit haben
Sie immer eine gute Sicht auf die Bohrstelle.
– Halten Sie Hände und Finger vom rotierenden Einsatz-
werkzeug fern.
– Überkreuzen Sie Ihre Arme nicht vor der Antriebseinheit.
Bohren
– Legen Sie das Werkstück auf die Grundplatte
1
.
– Stellen Sie die Höhe der Antriebseinheit ein (siehe „Höhe
der Antriebseinheit einstellen“, Seite 14).
– Richten Sie das Werkstück mit Hilfe des Laserkreuzes aus
(siehe „Werkstück richtig positionieren“, Seite 13).
– Spannen Sie das Werkstück fest (siehe „Werkstück befes-
tigen“, Seite 13).
– Stellen Sie eine angemessene Drehzahl ein (siehe „Dreh-
zahl einstellen“, Seite 14).
– Schalten Sie das Elektrowerkzeug ein.
– Drehen Sie zum Bohren das Drehrad
11
mit gleichmäßi-
gem Vorschub bis die gewünschte Bohrtiefe erreicht ist
(siehe „Bohrtiefe anzeigen“, Seite 15).
– Ist die gewünschte Bohrtiefe erreicht, führen Sie das
Drehrad
11
zurück bis die Antriebseinheit wieder in Aus-
gangposition ist.
– Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus.
Bohrtiefe anzeigen (siehe Bild I)
Mit Hilfe des Displays
14
können Sie sich die aktuelle Bohrtie-
fe anzeigen lassen.
– Schalten Sie nach dem Einstellen der Drehzahl mit Hilfe
der Taste
32
den Anzeigebereich des Displays auf
„
Depth
“.
– Stellen Sie die Höhe der Antriebseinheit ein (siehe „Höhe
der Antriebseinheit einstellen“, Seite 14).
– Setzen Sie die Bohrerspitze leicht auf das Werkstück auf.
– Drücken Sie die Taste
33
, um den Nullpunkt festzulegen.
Im Display
14
wird die Anzeige „
Reset
“ angezeigt.
– Bohren Sie mit gleichmäßigem Vorschub bis die ge-
wünschte Bohrtiefe im Display angezeigt wird.
Bohrtiefe einstellen (siehe Bild J)
Mit dem Tiefenanschlag
9
können Sie die Bohrtiefe
t
festle-
gen.
– Lösen Sie den Klemmhebel
8
gegen den Uhrzeigersinn.
– Führen Sie eine Probebohrung durch. Wird im Display
14
die gewünschte Bohrtiefe
t
angezeigt (siehe „Bohrtiefe an-
zeigen“, Seite 15), ziehen Sie den Klemmhebel
8
wieder
fest.
Für nachfolgende Bohrungen ist damit die Bohrtiefe auf
den Wert
t
begrenzt.
Transport
– Halten Sie zum Transportieren das Elektrowerkzeug an der
Grundplatte
1
.
Tragen Sie das Elektrowerkzeug immer zu zweit, um
Rückenverletzungen zu vermeiden.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungs-
schlitze sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
OBJ_BUCH-1183-006.book Page 15 Thursday, September 12, 2013 11:11 AM
Содержание
- 139 Символы
- 140 Применение по назначению
- 141 Заявление о соответствии; Сборка; Комплект поставки
- 142 Работа с инструментом; Подготовка к эксплуатации; Включение электроинструмента
- 143 Установка числа оборотов
- 144 Транспортировка; Техобслуживание и сервис; Техобслуживание и очистка
- 145 Утилизация; Українська; Вказівки з техніки безпеки; Загальні застереження для електроприладів
Характеристики
Остались вопросы?Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)













