Karcher (1.174-909.0) - Инструкция по эксплуатации - Страница 2

Мойки высокого давления Karcher (1.174-909.0) - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 80
Загружаем инструкцию
background image

2

Deutsch

Sicherheitshinweise 

Hochdruckreiniger

Lesen Sie vor der ersten Benutzung des 
Geräts diese Sicherheitshinweise und 
die Originalbetriebsanleitung. Handeln 

Sie danach. Bewahren Sie beide Hefte für den späteren 
Gebrauch oder für Nachbesitzer auf.

Neben den Hinweisen in der Betriebsanleitung müs-
sen Sie die allgemeinen Sicherheits- und Unfallver-
hütungsvorschriften des Gesetzgebers 
berücksichtigen.

Am Gerät angebrachte Warn- und Hinweisschilder 
geben wichtige Hinweise für den gefahrlosen Be-
trieb.

Gefahrenstufen

GEFAHR

● 

Hinweis auf eine unmittelbar drohende Gefahr, die zu 

schweren Körperverletzungen oder zum Tod führt.

WARNUNG

● 

Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situati-

on, die zu schweren Körperverletzungen oder zum 
Tod führen kann.

VORSICHT

● 

Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situati-

on, die zu leichten Verletzungen führen kann.

ACHTUNG

● 

Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situati-

on, die zu Sachschäden führen kann.

Persönliche Schutzausrüstung

VORSICHT

 

● 

Tragen Sie bei Arbeiten am Ge-

rät geeignete Handschuhe.

 

● 

Tragen Sie einen Gehör-

schutz, wenn in der Betriebsanleitung ein 
Schalldruckpegel über 80 dB(A) angegeben ist, siehe 
Kapitel Technische Daten in der Betriebsanleitung. 

 

● 

Tragen Sie geeignete Schutzkleidung und eine 

Schutzbrille, um sich vor zurückspritzendem Wasser 
oder Schmutz zu schützen.

 

● 

Während des Gebrauchs 

von Hochdruckreinigern können Aerosole entstehen. 
Das Einatmen von Aerosolen kann zu gesundheitlichen 
Schäden führen. Der Arbeitgeber ist verpflichtet eine 
Gefährdungsbeurteilung vorzunehmen, um in Abhän-
gigkeit von der zu reinigenden Oberfläche und der Um-
gebung die notwendigen Schutzmaßnahmen gegen 
das Einatmen von Aerosolen festzulegen. Atemschutz-
masken der Klasse FFP 2 oder höher eignen sich zum 
Schutz vor wässrigen Aerosolen. 

Allgemeine Sicherheitshinweise

GEFAHR

 

● 

Erstickungsgefahr. Halten Sie Ver-

packungsfolien von Kindern fern. 

WARNUNG

 

● 

Verwenden Sie das Gerät nur 

bestimmungsgemäß. Berücksichtigen Sie die örtlichen 
Gegebenheiten und achten Sie beim Arbeiten mit dem 
Gerät auf Dritte, insbesondere Kinder. 

 

● 

Das Gerät ist 

nicht dafür bestimmt, durch Personen mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder geistigen 
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und / oder man-
gels Wissen benutzt zu werden. 

 

● 

Nur Personen, die in 

der Handhabung des Geräts unterwiesen sind oder ihre 
Fähigkeiten zur Bedienung nachgewiesen haben und 
ausdrücklich mit der Benutzung beauftragt sind, dürfen 
das Gerät benutzen.

 

● 

Beaufsichtigen Sie Kinder, um si-

cherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.

 

● 

Kinder und Jugendliche dürfen das Gerät nicht betrei-

ben.

VORSICHT

 

● 

Sicherheitseinrichtungen die-

nen Ihrem Schutz. Verändern oder umgehen Sie nie-
mals Sicherheitseinrichtungen.

Stromschlaggefahr

GEFAHR

 

● 

Schließen Sie Schutzklasse I - Ge-

räte nur an ordnungsgemäß geerdete Stromquellen an.

 

● 

Die angegebene Spannung auf dem Typenschild 

muss mit der Spannung der Stromquelle übereinstim-
men.

 

● 

Beachten Sie die Mindestabsicherung der 

Steckdose, siehe Kapitel Technische Daten in der Be-
triebsanleitung.

 

● 

Betreiben Sie das Gerät nur über ei-

nen Fehlerstromschutzschalter (maximal 30 mA).

 

● 

Fassen Sie Netzstecker und Steckdose niemals mit 

feuchten Händen an.

 

● 

Netzstecker und Kupplung einer 

Verlängerungsleitung müssen wasserdicht sein und 
dürfen nicht im Wasser liegen. Die Kupplung darf nicht 
auf dem Boden liegen. Verwenden Sie Kabeltrommeln, 
die gewährleisten, dass sich die Steckdosen mindes-
tens 60 mm über dem Boden befinden.

 

● 

Alle stromfüh-

renden Teile im Arbeitsbereich müssen 
strahlwassergeschützt sein.

WARNUNG

 

● 

Schließen Sie das Gerät nur an 

einem elektrischen Anschluss an, der von einer Elektro-
Fachkraft gemäß IEC  60364-1 ausgeführt wurde.

 

● 

Prü-

fen Sie die Netzanschlussleitung mit Netzstecker vor je-
dem Betrieb auf Schäden. Nehmen Sie ein Gerät mit 
beschädigter Netzanschlussleitung nicht in Betrieb. 
Lassen Sie eine beschädigte Netzanschlussleitung un-
verzüglich durch den autorisierten Kundendienst / Elek-
tro-Fachkraft austauschen. 

 

● 

Verletzen oder 

beschädigen Sie die Netzanschluss- und Verlänge-
rungsleitung nicht durch Überfahren, Quetschen, Zer-
ren oder dergleichen. Schützen Sie die 
Netzanschlussleitung vor Hitze, Öl und scharfen Kan-
ten.

 

● 

Verwenden Sie nur die vom Hersteller vorge-

schriebene Netzanschlussleitung, dies gilt auch bei 
Ersatz der Leitung. Bestell-Nr. und Type siehe Betriebs-
anleitung.

 

● 

Ungeeignete elektrische Verlängerungslei-

tungen können gefährlich sein. Verwenden Sie im 
Freien nur dafür zugelassene und entsprechend ge-
kennzeichnete elektrische Verlängerungsleitungen mit 
ausreichendem Leitungsquerschnitt.

 

● 

Ersetzen Sie 

Kuppelungen an der Netzanschluss- oder Verlänge-
rungsleitung nur durch solche mit gleicher Wasserdich-
tigkeit und gleicher mechanischer Festigkeit. 

VORSICHT

 

● 

Schalten Sie bei längeren Be-

triebspausen und nach Gebrauch das Gerät am 
Hauptschalter / Geräteschalter aus und ziehen Sie den 
Netzstecker.

ACHTUNG

 

● 

Einschaltvorgänge erzeugen kurz-

zeitige Spannungsabsenkungen.

 

● 

Bei ungünstigen 

Netzbedingungen können Beeinträchtigungen anderer 
Geräte auftreten.

 

● 

Bei Netzimpedanz kleiner als 

0,15 Ohm sind keine Störungen zu erwarten.

Wasseranschluss

WARNUNG

 

● 

Sie dürfen das Gerät nicht in 

Betrieb nehmen, wenn der Hochdruckschlauch be-
schädigt ist. Tauschen Sie einen beschädigten 
Hochdruckschlauch sofort aus. Sie dürfen nur vom 
Hersteller empfohlene Schläuche und Verbindun-
gen verwenden. Bestell-Nr. siehe 

Betriebsanleitung.

 

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Karcher (1.174-909.0)?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"