Бензопилы Hitachi CS40EA - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

20
Deutsch
Länger fristige Lagerung
Den Kraftsto
ff
vollständig aus dem Tank ablassen. Den Motor
star ten und laufen lassen, bis er von selbst stoppt. Eventuell beim
Einsatz entstandene Schäden instand setzen. Das Gerät mit einem
sauberen Lappen oder Druckluft gründlich reinigen. Einige Tropfen
Zweitaktmotoröl durch die Zündkerzenbohrung in den Zylinder
geben und den Motor einige Male mit dem Zugstar ter drehen, damit
sich das Öl gut ver teilt.
Das Gerät abdecken und an einem trockenen Or t lagern.
SCHÄRFEN
DER
KET TE
Schneidzahnteile
(Abb.
40,
41)
WARNUNG
○
Beim Schär fen der Kette Handschuhe tragen.
○
Die Stirn
fl
äche der Tiefenbegrenzer unbedingt abrunden,
um die Rückschlaggefahr zu verringern und ein Brechen von
Verbindungsgliedern zu vermeiden.
41. Zahndach
42. Schneidkante
43. Seitenplatte
44. Raum
45. Ferse
46. Grundplatte
47. Nietbohrung
48. Zehe
49. Tiefenbegrenzer
50. Korrekter Winkel des Zahndachs (Steilheit abhängig vom
Kettentyp)
51. Leicht vorstehender „Haken“ bzw. Spitze (bei anderen
Kettentypen abgerundet)
52. Oberster Punkt des Tiefenbegrenzers in korrekter Höhe
unterhalb der Zahndachebene
53. Abgerundetes Stirnende des Tiefenbegrenzers
HERUNTERFEILEN
DER
TIEFENBEGRENZER
1) Nach wiederholtem Schär fen der Schneidzähne mit einem
Feilenhalter ist auch auch die Höhe der Tiefenbegrenzer zu
kontrollieren und ggf. zu korrigieren.
2) Die Tiefenbegrenzer bei jedem dritten Schär fen der Kette
überprüfen.
3) Eine Tiefenlehre auf die Schneidzähne au
fl
egen. Sollte der
Tiefenbegrenzer überstehen, ihn mit einer Flachfeile bis auf die
Höhe der Tiefenlehre herunter feilen. Dabei von Kettenmitte in
Richtung des nach außen versetzten Schneidzahnes feilen.
(
Abb.
42
)
4) Nach der Korrektur mit der Tiefenlehre die Stirn
fl
äche des
Tiefenbegrenzers rundfeilen, um die ursprüngliche Form zu
bewahren. Dabei die Empfehlungen für das Tiefenbegrenzermaß
in der War tungs- bzw Bedienungsanleitung der Säge befolgen.
(
Abb.
43
)
ALLGEMEINE
ANWEISUNGEN
ZUM
SCHÄRFEN
DER
SCHNEIDZÄHNE
Den jeweiligen Schneidzahn von der anderen Kettenseite her von
innen nach außen mit der Rundfeile (54) schär fen. Hierbei nur beim
Vor wär tshub feilen. (
Abb.
44
)
5) Darauf achten, dass alle Schneidzähne dieselbe Länge haben.
(
Abb.
45
)
6) Die Schneiden (Seitenplatte (55) und Zahndach (56))
der Schneidzähne so weit bearbeiten, dass vorhandene
Beschädigungen beseitigt werden. (
Abb.
46
)
FEILWINKEL
BEIM
SCHÄRFEN
DER
SÄGEKET TE
1. Teilenummer
95VP
2. Teilung
0,325”
3. Tiefenbegrenzermaß
0,025"
4. Seitenplatten-Feilwinkel
85°
5. Zahndachwinkel
30°
6. Feilführungswinkel
10°
Wartungsplan
Im Folgenden sind einige allgemeine War tungsanweisungen
aufgeführ t. Weitergehende Informationen können beim HITACHI-
Fachhändler eingeholt werden.
Tägliche
Wartung
○
Das Äußere des Geräts reinigen.
○
Die Ölbohrung am Gerät säubern.
○
Die Führungsnut und die Ölbohrung der Schiene säubern.
○
Das Seitengehäuse von Sägemehl befreien.
○
Prüfen, ob die Sägekette schar f ist.
○
Prüfen, ob die Schienenbefestigungsmuttern fest angezogen
sind.
○
Sicherstellen, dass der Kettenschutz unbeschädigt ist und bei
Anbringung fest sitzt.
○
Prüfen, ob Mutter und Schrauben ausreichend fest angezogen
sind.
Inspizieren Sie vor dem Star ten des Motors insbesondere die
Schrauben des Schalldämpfers und vergewissern Sie sich,
dass sie fest angezogen sind. Falls eine der Schrauben locker
sein sollte, ziehen Sie diese sofor t wieder fest. Wird das nicht
getan, kann das zu ernsthaften Gefahren führen.
○
Prüfen Sie die Spitze der Schiene. Falls sie Verschleißspuren
aufweist, tauschen Sie die Spitze gegen eine neue Spitze aus.
○
Prüfen Sie das Kettenbremsband. Falls es Verschleißspuren
aufweist, tauschen Sie es gegen ein neues Teil aus.
Wöchentliche
Wartung
○
Den Star ter prüfen; insbesondere das Seil und die
Rückholfeder.
○
Die Zündkerze äußerlich reinigen.
○
Die Zündkerze herausschrauben und den Elektrodenabstand
kontrollieren. Den Abstand auf 0,6 mm einstellen oder die
Zündkerze auswechseln.
○
Die Kühlrippen des Zylinders reinigen und die Luftschlitze am
Star tergehäuse auf Verstopfung kontrollieren.
○
Den
Luft
fi
lter säubern.
Monatliche
Wartung
○
Den
Kraftsto
ff
tank mit Benzin ausspülen und den Kraftsto
ff
fi
lter
reinigen.
○
Den
Kettenöl
fi
lter säubern.
○
Das Äußere des Vergasers und seine Umgebung reinigen.
○
Den Lüfter und seine Umgebung reinigen.
HINWEIS
Geben Sie bei Bestellungen bei Ihrem Händler bitte die im
Abschnitt Stückliste dieser Anleitung angeführ te Ar tikelnummer
an.
SCHIENENNUMMER
LÄNGE-TYP
KETTENNUMMER
MODELLNUMMER
OREGON
107498
105191
104968
105355
13”
15”
16”
18”
95VP-56
95VP- 64
95VP- 66
95VP-72
000Book̲CS40EA̲EE.indb 20
000Book̲CS40EA̲EE.indb 20
2010/09/03 14:50:33
2010/09/03 14:50:33