LOEWE Individual 46 52402U43 White - Инструкция по эксплуатации - Страница 7

Телевизоры LOEWE Individual 46 52402U43 White - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 54
Загружаем инструкцию
background image

7

Individual 40-55 

 

 

- 7 - 

 

 

 

Ɋɭɤɨɜɨɞɫɬɜɨ ɩɨ ɷɤɫɩɥɭɚɬɚɰɢɢ 

 

 

 

Ɉɫɧɨɜɧɵɟ ɮɭɧɤɰɢɢ 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ǪȒȓȦȟȍȕȐȍ/ȊȣȒȓȦȟȍȕȐȍ ȚȍȓȍȊȐȏȖȘȈ 

ǼțȕȒȞȐȐ ȒȕȖȗȖȒ 

 

 

ȼɤɥɸɱɟɧɢɟ

/

ɩɟɪɟɤɥɸɱɟɧɢɟ

 

ɬɟɥɟɜɢɡɨɪɚ

 

ɜ

 

ɪɟɠɢɦ

 

ɨɠɢɞɚɧɢɹ

 

(

ɝɥɚɜɧɵɣ

 

ɜɵɤɥɸɱɚɬɟɥɶ

 

ɞɨɥɠɟɧ

 

ɛɵɬɶ

 

ɜɤɥɸɱɟɧ

ɉɪɢ

 

ɜɤɥɸɱɟɧɢɢ

 

ɬɟɥɟɜɢɡɨɪɚ

 

ɉɪɨɞɨɥɠɢɬɟɥɶɧɨɟ

 

ɧɚɠɚɬɢɟ

 

ɤɧɨɩɤɢ

Ɍɟɥɟɜɢɡɨɪ

 

ɢ

 

ɜɫɟ

 

ɭɫɬɪɨɣɫɬɜɚ

 

ɫ

 

ɩɨɞɞɟɪɠɤɨɣ

 CEC, 

ɩɨɞɤɥɸɱɟɧɧɵɟ

 

ɤ

 

ɩɨɪɬɭ

 

HDMI

 

ɩɟɪɟɤɥɸɱɚɸɬɫɹ

 

ɜ

 

ɪɟɠɢɦ

 

ɨɠɢɞɚɧɢɹ

  (

ɨɠɢɞɚɧɢɟ

 

ɫɢɫɬɟɦɵ

 

 

Ɋɚɛɨɬɚ

 

ɜ

 

ɪɟɠɢɦɟ

 

ɬɟɥɟɜɢɡɨɪɚ

 

 

 

ȼɵɡɨɜ

 

ɪɟɠɢɦɚ

 

ɪɚɞɢɨ

 (

ɫɬɚɧɞɚɪɬɧɚɹ

 

ɭɫɬɚɧɨɜɤɚ

)

(1 

 

 

ȼɵɡɨɜ

 

ɪɟɠɢɦɚ

 

ɩɪɨɫɦɨɬɪɚ

 

Home 

ȼɵɛɨɪ

 

ɪɟɠɢɦɚ

 

ɪɚɛɨɬɵ

 

ɢɥɢ

 

ɮɭɧɤɰɢɢ

 

ǶȉȡȈȧ ȕȈȊȐȋȈȞȐȧ

 

 

ɞɥɹ

 

ɷɤɪɚɧɧɨɝɨ

 

ɦɟɧɸ

ɜɵɡɨɜ

 

ɢɧɮɨɪɦɚɰɢɨɧɧɨɝɨ

 

 

  

ɇɚɜɢɝɚɰɢɹ

 

ɜ

 

ɩɨɥɶɡɨɜɚɬɟɥɶɫɤɨɦ

 

 

 

ɢɧɬɟɪɮɟɣɫɟ

ɜɵɛɨɪ

 

ɨɛɴɟɤɬɨɜ

 

 

 

ɞɢɫɩɥɟɹ

ɢɧɮɨɬɟɤɫɬɚ

ɫɨɨɬɜɟɬɫɬɜɭɸɳɟɝɨ

 

ɫɨɞɟɪɠɚɧɢɸ

ɩɨɥɟɡɧɨɝɨ

 

ɜ

 

ɬɨɦ

 

ɫɥɭɱɚɟ

ɟɫɥɢ

 

ɭ

 

ɜɚɫ

 

ɜɨɡɧɢɤɧɭɬ

 

ɜɨɩɪɨɫɵ

 

ɨ

 

ɜɚɲɟɦ

 

ɬɟɥɟɜɢɡɨɪɟ

 

ǪȣȉȖȘ șȚȈȕȞȐȑ 

OK

 

ɤɪɚɬɤɨɜɪɟɦɟɧɧɨɟ

 

ɧɚɠɚɬɢɟ

ɜɵɡɨɜ

 

ɫɩɢɫɤɚ

 

 

ɫɬɚɧɰɢɣ

ɂɥɢ

 

OK

 

ɩɪɨɞɨɥɠɢɬɟɥɶɧɨɟ

 

ɧɚɠɚɬɢɟ

ɜɵɛɨɪ

 

 

ɪɚɫɲɢɪɟɧɧɨɝɨ

 

ɫɩɢɫɤɚ

 

ɫɬɚɧɰɢɣ

 

   

ɨɬɦɟɬɤɚ

 

ɫɬɚɧɰɢɢ

 

OK

 

ɩɟɪɟɤɥɸɱɟɧɢɟ

 

ɧɚ

 

ɫɬɚɧɰɢɸ

 

ɢɥɢ

 

P+/P-

  

ɩɟɪɟɯɨɞ

 

ɧɚ

 

ɫɥɟɞɭɸɳɢɣ

/

ɩɪɟɞɵɞɭɳɢɣ

 

ɤɚɧɚɥ

 

 

ɢɥɢ

 

ɜɵɛɨɪ

 

ɫɬɚɧɰɢɢ

 

ɫ

 

ɩɨɦɨɳɶɸ

 

ɰɢɮɪɨɜɵɯ

 

ɤɧɨɩɨɤ

 

Ɂɜɭɤ

 

V+/V-

   

ɭɜɟɥɢɱɟɧɢɟ

/

ɭɦɟɧɶɲɟɧɢɟ

  

ɝɪɨɦɤɨɫɬɢ

 

 

ȼɤɥɸɱɟɧɢɟ

/

ɜɵɤɥɸɱɟɧɢɟ

 

ɡɜɭɤɚ

 

ǼțȕȒȞȐȐ ȞȊȍȚȕȣȝ ȒȕȖȗȖȒ Ȋ ȘȍȎȐȔȍ ȚȍȓȍȊȐȏȖȘȈ 

Ʉɪɚɫɧɚɹ

 

ɤɧɨɩɤɚ

:   

 

ȼɤɥɸɱɟɧɢɟ

 HbbTV 

ɢɥɢ

 

ɫɟɬɢ

  

 

ɞɨɩɨɥɧɢɬɟɥɶɧɵɯ

 

ɭɫɥɭɝ

 

ɀɺɥɬɚɹ

 

ɤɧɨɩɤɚ

 

ɉɨɫɥɟɞɧɹɹ

 

ɜɵɛɪɚɧɧɚɹ

 

ɫɬɚɧɰɢɹ

 

ɋɢɧɹɹ

 

ɤɧɨɩɤɚ

 

ȼɵɡɨɜ

 

ɫɩɢɫɤɚ

 

ɫɬɚɧɰɢɣ

 

(

ɜɵɛɨɪ

 

ɹɡɵɤɚ

/

ɚɭɞɢɨ

ɫɭɛɬɢɬɪɨɜ

  

 

ɢɥɢ

 

ɤɚɧɚɥɚ

/

ɜɢɞɟɨɬɪɟɤɚ

)

ǼțȕȒȞȐȐ ȞȊȍȚȕȣȝ ȒȕȖȗȖȒ Ȋ ȘȍȎȐȔȍ ȈțȌȐȖ 

Ɂɟɥɺɧɚɹ

 

ɤɧɨɩɤɚ

:   

 

ȼɤɥɸɱɟɧɢɟ

/

ɜɵɤɥɸɱɟɧɢɟ

 

 

ɷɤɪɚɧɚ

 

 

ɀɺɥɬɚɹ

 

ɤɧɨɩɤɚ

 

ɉɨɫɥɟɞɧɹɹ

 

ɜɵɛɪɚɧɧɚɹ

 

ɫɬɚɧɰɢɹ

  

 

ɜ

 

ɪɟɠɢɦɟ

 DVB-

ɪɚɞɢɨ

 

 

 

ɛɟɡ

 

ɷɤɪɚɧɧɨɝɨ

 

ɞɢɫɥɟɹ

ɞɨɫɬɭɩ

 

ɤ

 

ɞɢɫɩɥɟɸ

 

ɫɬɚɬɭɫɚ

ɩɪɢ

 

ɨɬɨɛɪɚɠɚɟɦɨɦ

 

ɞɢɫɩɥɟɟ

 

ɢ

 

ɩɨɜɬɨɪɧɨɦ

 

ɧɚɠɚɬɢɢ

 

ɢɧɮɨɪɦɚɰɢɢ

 

ɨ

 

ɩɪɨɝɪɚɦɦɟ

 (

ɩɪɢ

 

ɧɚɥɢɱɢɢ

 

ɬɚɤɨɜɨɣ

 

 

Ɉɛɪɚɳɟɧɢɟ

 

ɤ

 

ɰɢɮɪɨɜɨɦɭ

 

ɚɪɯɢɜɭ

 DR+ 

 

 

Ⱦɨɛɚɜɥɟɧɢɟ

 

ɬɟɤɭɳɟɝɨ

 

ɨɛɴɟɤɬɚ

 

ɤ

 

ɢɡɛɪɚɧɧɵɦ

 

HOME 

 

 

ȼɵɡɨɜ

 MediaNet 

 

 

ȼɤɥɸɱɟɧɢɟ

/

ɜɵɤɥɸɱɟɧɢɟ

 

ɮɭɧɤɰɢɢ

 EPG 

(

ɗɥɟɤɬɪɨɧɧɨɝɨ

 

ɫɩɪɚɜɨɱɧɢɤɚ

 

ɩɪɨɝɪɚɦɦ

 

ȼɤɥɸɱɟɧɢɟ

/

ɜɵɤɥɸɱɟɧɢɟ

 

ɮɭɧɤɰɢɢ

 PIP 

(

ɤɚɪɬɢɧɤɚ

 

ɜ

 

ɤɚɪɬɢɧɤɟ

 

 

ȼɤɥɸɱɟɧɢɟ

/

ɜɵɤɥɸɱɟɧɢɟ

 

ɬɟɥɟɬɟɤɫɬɚ

/MediaText  

 

 

ȼɵɡɨɜ

 

ɫɩɢɫɤɚ

 

ɮɭɧɤɰɢɣ

 

ɞɥɹ

 

ɚɤɬɢɜɧɨɝɨ

 

ɪɟɠɢɦɚ

 

ɪɚɛɨɬɵ

   

 

Ʉɪɚɬɤɨɜɪɟɦɟɧɧɨɟ

 

ɧɚɠɚɬɢɟ

ɜɨɡɜɪɚɬ

 

ɧɚ

 

ɲɚɝ

/

ɭɪɨɜɟɧɶ

 

ɉɪɨɞɨɥɠɢɬɟɥɶɧɨɟ

 

ɧɚɠɚɬɢɟ

ɡɚɤɪɵɬɢɟ

 

ɜɫɟɣ

 

ɢɧɞɢɤɚɰɢɢ

 

 

(1 

ɇɚɡɧɚɱɟɧɢɟ

 

ɷɬɢɯ

 

ɤɧɨɩɨɤ

 

ɦɨɠɧɨ

 

ɢɡɦɟɧɢɬɶ

Ɉɩɢɫɚɧɢɟ

 

ɨɬɧɨɫɢɬɫɹ

 

ɤ

 

ɫɬɚɧɞɚɪɬɧɨɣ

 

ɭɫɬɚɧɨɜɤɟ

Individual 40-55

- 6 -

Kurz-Bedienungsanleitung

deuts

ch

Ein-/Ausschalten des TV-Gerätes

Gerät einschalten / in Standby ausschalten
(Netzschalter muss eingeschaltet sein)

Bei eingeschaltetem TV-Gerät:
Taste lang drücken: TV-Gerät und alle an den 

HDMI

-

Schnittstellen  angeschlossenen  CEC-fähigen  Geräte 
in Standby ausschalten (System-Standby).

Generelle Navigation

Navigation auf der Bedienoberfläche, 
Objekte auswählen

Sender wählen

  OK 

kurz: Senderliste aufrufen. Oder:

 

OK

  lang: Erweiterte Senderliste aufrufen.

 Sender markieren,

 

OK

  auf Sender umschalten.

Oder:

P+/P–

 Nächster/vorhergehender Sender

oder

Sender mit Zifferntasten wählen

Ton 

V+/V–

 Lautstärke erhöhen / verringern

Ton aus- / einschalten

Funktion der Farbtasten im TV-Betrieb

Rote Taste:

   HbbTV bzw. Mehrwertdienst starten 

Gelbe Taste:

   letzter angewählter Sender

Blaue Taste:

    Funktionsliste aufrufen

     

 (Auswahl von Sprache/Ton, Unterti-
teln oder Kanal/Videospur)

Funktion der Farbtasten im Audio-Modus

Grüne Taste:

    Bildschirm ein-/ausschalten

Gelbe Taste:

    bei  DVB-Radio:  letzter  angewählter 

Sender

Tastenfunktionen

TV-Betrieb

Radiomodus aufrufen (Standardbelegung) 

(1

Ansicht 

Home 

aufrufen,

Betriebsart bzw. Funktion auswählen

bei Bildschirmeinblendung: Info-Anzeige,
inhaltsbezogener  Info-Text,  der  Ihnen  bei  Fragen  zu 
Ihrem TV-Gerät weiterhilft;

ohne Bildschirmeinblendung: Statusanzeige 
aufrufen.
bei  geöffneter  Statusanzeige  und  wiederholtem 
Drücken Detailinfo zur Sendung aufrufen/schließen

DR+ Archiv aufrufen

aktuelles Objekt zu den 

Home

-Favoriten hinzufügen

MediaNet aufrufen

EPG (Elektronische Programmzeitung) ein- / ausschalten

PIP (Bild im Bild) ein- / ausschalten

Teletext/MediaText ein- / ausschalten

Funktionsliste zur aktiven Betriebsart aufrufen

kurz: Schritt / Ebene zurück;
lang: Alle Einblendungen schließen

„

Grundfunktionen

(1   

Die Belegung dieser Tasten kann verändert werden. Die Beschreibung bezieht sich auf die Standardeinstellung.

Individual 40-55

- 6 -

Kurz-Bedienungsanleitung

deuts

ch

Ein-/Ausschalten des TV-Gerätes

Gerät einschalten / in Standby ausschalten
(Netzschalter muss eingeschaltet sein)

Bei eingeschaltetem TV-Gerät:
Taste lang drücken: TV-Gerät und alle an den 

HDMI

-

Schnittstellen  angeschlossenen  CEC-fähigen  Geräte 
in Standby ausschalten (System-Standby).

Generelle Navigation

Navigation auf der Bedienoberfläche, 
Objekte auswählen

Sender wählen

  OK 

kurz: Senderliste aufrufen. Oder:

 

OK

  lang: Erweiterte Senderliste aufrufen.

 Sender markieren,

 

OK

  auf Sender umschalten.

Oder:

P+/P–

 Nächster/vorhergehender Sender

oder

Sender mit Zifferntasten wählen

Ton 

V+/V–

 Lautstärke erhöhen / verringern

Ton aus- / einschalten

Funktion der Farbtasten im TV-Betrieb

Rote Taste:

   HbbTV bzw. Mehrwertdienst starten 

Gelbe Taste:

   letzter angewählter Sender

Blaue Taste:

    Funktionsliste aufrufen

     

 (Auswahl von Sprache/Ton, Unterti-
teln oder Kanal/Videospur)

Funktion der Farbtasten im Audio-Modus

Grüne Taste:

    Bildschirm ein-/ausschalten

Gelbe Taste:

    bei  DVB-Radio:  letzter  angewählter 

Sender

Tastenfunktionen

TV-Betrieb

Radiomodus aufrufen (Standardbelegung) 

(1

Ansicht 

Home 

aufrufen,

Betriebsart bzw. Funktion auswählen

bei Bildschirmeinblendung: Info-Anzeige,
inhaltsbezogener  Info-Text,  der  Ihnen  bei  Fragen  zu 
Ihrem TV-Gerät weiterhilft;

ohne Bildschirmeinblendung: Statusanzeige 
aufrufen.
bei  geöffneter  Statusanzeige  und  wiederholtem 
Drücken Detailinfo zur Sendung aufrufen/schließen

DR+ Archiv aufrufen

aktuelles Objekt zu den 

Home

-Favoriten hinzufügen

MediaNet aufrufen

EPG (Elektronische Programmzeitung) ein- / ausschalten

PIP (Bild im Bild) ein- / ausschalten

Teletext/MediaText ein- / ausschalten

Funktionsliste zur aktiven Betriebsart aufrufen

kurz: Schritt / Ebene zurück;
lang: Alle Einblendungen schließen

„

Grundfunktionen

(1   

Die Belegung dieser Tasten kann verändert werden. Die Beschreibung bezieht sich auf die Standardeinstellung.

Individual 40-55

- 6 -

Kurz-Bedienungsanleitung

deuts

ch

Ein-/Ausschalten des TV-Gerätes

Gerät einschalten / in Standby ausschalten
(Netzschalter muss eingeschaltet sein)

Bei eingeschaltetem TV-Gerät:
Taste lang drücken: TV-Gerät und alle an den 

HDMI

-

Schnittstellen  angeschlossenen  CEC-fähigen  Geräte 
in Standby ausschalten (System-Standby).

Generelle Navigation

Navigation auf der Bedienoberfläche, 
Objekte auswählen

Sender wählen

  OK 

kurz: Senderliste aufrufen. Oder:

 

OK

  lang: Erweiterte Senderliste aufrufen.

 Sender markieren,

 

OK

  auf Sender umschalten.

Oder:

P+/P–

 Nächster/vorhergehender Sender

oder

Sender mit Zifferntasten wählen

Ton 

V+/V–

 Lautstärke erhöhen / verringern

Ton aus- / einschalten

Funktion der Farbtasten im TV-Betrieb

Rote Taste:

   HbbTV bzw. Mehrwertdienst starten 

Gelbe Taste:

   letzter angewählter Sender

Blaue Taste:

    Funktionsliste aufrufen

     

 (Auswahl von Sprache/Ton, Unterti-
teln oder Kanal/Videospur)

Funktion der Farbtasten im Audio-Modus

Grüne Taste:

    Bildschirm ein-/ausschalten

Gelbe Taste:

    bei  DVB-Radio:  letzter  angewählter 

Sender

Tastenfunktionen

TV-Betrieb

Radiomodus aufrufen (Standardbelegung) 

(1

Ansicht 

Home 

aufrufen,

Betriebsart bzw. Funktion auswählen

bei Bildschirmeinblendung: Info-Anzeige,
inhaltsbezogener  Info-Text,  der  Ihnen  bei  Fragen  zu 
Ihrem TV-Gerät weiterhilft;

ohne Bildschirmeinblendung: Statusanzeige 
aufrufen.
bei  geöffneter  Statusanzeige  und  wiederholtem 
Drücken Detailinfo zur Sendung aufrufen/schließen

DR+ Archiv aufrufen

aktuelles Objekt zu den 

Home

-Favoriten hinzufügen

MediaNet aufrufen

EPG (Elektronische Programmzeitung) ein- / ausschalten

PIP (Bild im Bild) ein- / ausschalten

Teletext/MediaText ein- / ausschalten

Funktionsliste zur aktiven Betriebsart aufrufen

kurz: Schritt / Ebene zurück;
lang: Alle Einblendungen schließen

„

Grundfunktionen

(1   

Die Belegung dieser Tasten kann verändert werden. Die Beschreibung bezieht sich auf die Standardeinstellung.

Individual 40-55

- 6 -

Kurz-Bedienungsanleitung

deuts

ch

Ein-/Ausschalten des TV-Gerätes

Gerät einschalten / in Standby ausschalten
(Netzschalter muss eingeschaltet sein)

Bei eingeschaltetem TV-Gerät:
Taste lang drücken: TV-Gerät und alle an den 

HDMI

-

Schnittstellen  angeschlossenen  CEC-fähigen  Geräte 
in Standby ausschalten (System-Standby).

Generelle Navigation

Navigation auf der Bedienoberfläche, 
Objekte auswählen

Sender wählen

  OK 

kurz: Senderliste aufrufen. Oder:

 

OK

  lang: Erweiterte Senderliste aufrufen.

 Sender markieren,

 

OK

  auf Sender umschalten.

Oder:

P+/P–

 Nächster/vorhergehender Sender

oder

Sender mit Zifferntasten wählen

Ton 

V+/V–

 Lautstärke erhöhen / verringern

Ton aus- / einschalten

Funktion der Farbtasten im TV-Betrieb

Rote Taste:

   HbbTV bzw. Mehrwertdienst starten 

Gelbe Taste:

   letzter angewählter Sender

Blaue Taste:

    Funktionsliste aufrufen

     

 (Auswahl von Sprache/Ton, Unterti-
teln oder Kanal/Videospur)

Funktion der Farbtasten im Audio-Modus

Grüne Taste:

    Bildschirm ein-/ausschalten

Gelbe Taste:

    bei  DVB-Radio:  letzter  angewählter 

Sender

Tastenfunktionen

TV-Betrieb

Radiomodus aufrufen (Standardbelegung) 

(1

Ansicht 

Home 

aufrufen,

Betriebsart bzw. Funktion auswählen

bei Bildschirmeinblendung: Info-Anzeige,
inhaltsbezogener  Info-Text,  der  Ihnen  bei  Fragen  zu 
Ihrem TV-Gerät weiterhilft;

ohne Bildschirmeinblendung: Statusanzeige 
aufrufen.
bei  geöffneter  Statusanzeige  und  wiederholtem 
Drücken Detailinfo zur Sendung aufrufen/schließen

DR+ Archiv aufrufen

aktuelles Objekt zu den 

Home

-Favoriten hinzufügen

MediaNet aufrufen

EPG (Elektronische Programmzeitung) ein- / ausschalten

PIP (Bild im Bild) ein- / ausschalten

Teletext/MediaText ein- / ausschalten

Funktionsliste zur aktiven Betriebsart aufrufen

kurz: Schritt / Ebene zurück;
lang: Alle Einblendungen schließen

„

Grundfunktionen

(1   

Die Belegung dieser Tasten kann verändert werden. Die Beschreibung bezieht sich auf die Standardeinstellung.

Individual 40-55

- 6 -

Kurz-Bedienungsanleitung

deuts

ch

Ein-/Ausschalten des TV-Gerätes

Gerät einschalten / in Standby ausschalten
(Netzschalter muss eingeschaltet sein)

Bei eingeschaltetem TV-Gerät:
Taste lang drücken: TV-Gerät und alle an den 

HDMI

-

Schnittstellen  angeschlossenen  CEC-fähigen  Geräte 
in Standby ausschalten (System-Standby).

Generelle Navigation

Navigation auf der Bedienoberfläche, 
Objekte auswählen

Sender wählen

  OK 

kurz: Senderliste aufrufen. Oder:

 

OK

  lang: Erweiterte Senderliste aufrufen.

 Sender markieren,

 

OK

  auf Sender umschalten.

Oder:

P+/P–

 Nächster/vorhergehender Sender

oder

Sender mit Zifferntasten wählen

Ton 

V+/V–

 Lautstärke erhöhen / verringern

Ton aus- / einschalten

Funktion der Farbtasten im TV-Betrieb

Rote Taste:

   HbbTV bzw. Mehrwertdienst starten 

Gelbe Taste:

   letzter angewählter Sender

Blaue Taste:

    Funktionsliste aufrufen

     

 (Auswahl von Sprache/Ton, Unterti-
teln oder Kanal/Videospur)

Funktion der Farbtasten im Audio-Modus

Grüne Taste:

    Bildschirm ein-/ausschalten

Gelbe Taste:

    bei  DVB-Radio:  letzter  angewählter 

Sender

Tastenfunktionen

TV-Betrieb

Radiomodus aufrufen (Standardbelegung) 

(1

Ansicht 

Home 

aufrufen,

Betriebsart bzw. Funktion auswählen

bei Bildschirmeinblendung: Info-Anzeige,
inhaltsbezogener  Info-Text,  der  Ihnen  bei  Fragen  zu 
Ihrem TV-Gerät weiterhilft;

ohne Bildschirmeinblendung: Statusanzeige 
aufrufen.
bei  geöffneter  Statusanzeige  und  wiederholtem 
Drücken Detailinfo zur Sendung aufrufen/schließen

DR+ Archiv aufrufen

aktuelles Objekt zu den 

Home

-Favoriten hinzufügen

MediaNet aufrufen

EPG (Elektronische Programmzeitung) ein- / ausschalten

PIP (Bild im Bild) ein- / ausschalten

Teletext/MediaText ein- / ausschalten

Funktionsliste zur aktiven Betriebsart aufrufen

kurz: Schritt / Ebene zurück;
lang: Alle Einblendungen schließen

„

Grundfunktionen

(1   

Die Belegung dieser Tasten kann verändert werden. Die Beschreibung bezieht sich auf die Standardeinstellung.

Individual 40-55

- 6 -

Kurz-Bedienungsanleitung

deuts

ch

Ein-/Ausschalten des TV-Gerätes

Gerät einschalten / in Standby ausschalten
(Netzschalter muss eingeschaltet sein)

Bei eingeschaltetem TV-Gerät:
Taste lang drücken: TV-Gerät und alle an den 

HDMI

-

Schnittstellen  angeschlossenen  CEC-fähigen  Geräte 
in Standby ausschalten (System-Standby).

Generelle Navigation

Navigation auf der Bedienoberfläche, 
Objekte auswählen

Sender wählen

  OK 

kurz: Senderliste aufrufen. Oder:

 

OK

  lang: Erweiterte Senderliste aufrufen.

 Sender markieren,

 

OK

  auf Sender umschalten.

Oder:

P+/P–

 Nächster/vorhergehender Sender

oder

Sender mit Zifferntasten wählen

Ton 

V+/V–

 Lautstärke erhöhen / verringern

Ton aus- / einschalten

Funktion der Farbtasten im TV-Betrieb

Rote Taste:

   HbbTV bzw. Mehrwertdienst starten 

Gelbe Taste:

   letzter angewählter Sender

Blaue Taste:

    Funktionsliste aufrufen

     

 (Auswahl von Sprache/Ton, Unterti-
teln oder Kanal/Videospur)

Funktion der Farbtasten im Audio-Modus

Grüne Taste:

    Bildschirm ein-/ausschalten

Gelbe Taste:

    bei  DVB-Radio:  letzter  angewählter 

Sender

Tastenfunktionen

TV-Betrieb

Radiomodus aufrufen (Standardbelegung) 

(1

Ansicht 

Home 

aufrufen,

Betriebsart bzw. Funktion auswählen

bei Bildschirmeinblendung: Info-Anzeige,
inhaltsbezogener  Info-Text,  der  Ihnen  bei  Fragen  zu 
Ihrem TV-Gerät weiterhilft;

ohne Bildschirmeinblendung: Statusanzeige 
aufrufen.
bei  geöffneter  Statusanzeige  und  wiederholtem 
Drücken Detailinfo zur Sendung aufrufen/schließen

DR+ Archiv aufrufen

aktuelles Objekt zu den 

Home

-Favoriten hinzufügen

MediaNet aufrufen

EPG (Elektronische Programmzeitung) ein- / ausschalten

PIP (Bild im Bild) ein- / ausschalten

Teletext/MediaText ein- / ausschalten

Funktionsliste zur aktiven Betriebsart aufrufen

kurz: Schritt / Ebene zurück;
lang: Alle Einblendungen schließen

„

Grundfunktionen

(1   

Die Belegung dieser Tasten kann verändert werden. Die Beschreibung bezieht sich auf die Standardeinstellung.

Individual 40-55

- 6 -

Kurz-Bedienungsanleitung

deuts

ch

Ein-/Ausschalten des TV-Gerätes

Gerät einschalten / in Standby ausschalten
(Netzschalter muss eingeschaltet sein)

Bei eingeschaltetem TV-Gerät:
Taste lang drücken: TV-Gerät und alle an den 

HDMI

-

Schnittstellen  angeschlossenen  CEC-fähigen  Geräte 
in Standby ausschalten (System-Standby).

Generelle Navigation

Navigation auf der Bedienoberfläche, 
Objekte auswählen

Sender wählen

  OK 

kurz: Senderliste aufrufen. Oder:

 

OK

  lang: Erweiterte Senderliste aufrufen.

 Sender markieren,

 

OK

  auf Sender umschalten.

Oder:

P+/P–

 Nächster/vorhergehender Sender

oder

Sender mit Zifferntasten wählen

Ton 

V+/V–

 Lautstärke erhöhen / verringern

Ton aus- / einschalten

Funktion der Farbtasten im TV-Betrieb

Rote Taste:

   HbbTV bzw. Mehrwertdienst starten 

Gelbe Taste:

   letzter angewählter Sender

Blaue Taste:

    Funktionsliste aufrufen

     

 (Auswahl von Sprache/Ton, Unterti-
teln oder Kanal/Videospur)

Funktion der Farbtasten im Audio-Modus

Grüne Taste:

    Bildschirm ein-/ausschalten

Gelbe Taste:

    bei  DVB-Radio:  letzter  angewählter 

Sender

Tastenfunktionen

TV-Betrieb

Radiomodus aufrufen (Standardbelegung) 

(1

Ansicht 

Home 

aufrufen,

Betriebsart bzw. Funktion auswählen

bei Bildschirmeinblendung: Info-Anzeige,
inhaltsbezogener  Info-Text,  der  Ihnen  bei  Fragen  zu 
Ihrem TV-Gerät weiterhilft;

ohne Bildschirmeinblendung: Statusanzeige 
aufrufen.
bei  geöffneter  Statusanzeige  und  wiederholtem 
Drücken Detailinfo zur Sendung aufrufen/schließen

DR+ Archiv aufrufen

aktuelles Objekt zu den 

Home

-Favoriten hinzufügen

MediaNet aufrufen

EPG (Elektronische Programmzeitung) ein- / ausschalten

PIP (Bild im Bild) ein- / ausschalten

Teletext/MediaText ein- / ausschalten

Funktionsliste zur aktiven Betriebsart aufrufen

kurz: Schritt / Ebene zurück;
lang: Alle Einblendungen schließen

„

Grundfunktionen

(1   

Die Belegung dieser Tasten kann verändert werden. Die Beschreibung bezieht sich auf die Standardeinstellung.

Individual 40-55

- 6 -

Kurz-Bedienungsanleitung

deuts

ch

Ein-/Ausschalten des TV-Gerätes

Gerät einschalten / in Standby ausschalten
(Netzschalter muss eingeschaltet sein)

Bei eingeschaltetem TV-Gerät:
Taste lang drücken: TV-Gerät und alle an den 

HDMI

-

Schnittstellen  angeschlossenen  CEC-fähigen  Geräte 
in Standby ausschalten (System-Standby).

Generelle Navigation

Navigation auf der Bedienoberfläche, 
Objekte auswählen

Sender wählen

  OK 

kurz: Senderliste aufrufen. Oder:

 

OK

  lang: Erweiterte Senderliste aufrufen.

 Sender markieren,

 

OK

  auf Sender umschalten.

Oder:

P+/P–

 Nächster/vorhergehender Sender

oder

Sender mit Zifferntasten wählen

Ton 

V+/V–

 Lautstärke erhöhen / verringern

Ton aus- / einschalten

Funktion der Farbtasten im TV-Betrieb

Rote Taste:

   HbbTV bzw. Mehrwertdienst starten 

Gelbe Taste:

   letzter angewählter Sender

Blaue Taste:

    Funktionsliste aufrufen

     

 (Auswahl von Sprache/Ton, Unterti-
teln oder Kanal/Videospur)

Funktion der Farbtasten im Audio-Modus

Grüne Taste:

    Bildschirm ein-/ausschalten

Gelbe Taste:

    bei  DVB-Radio:  letzter  angewählter 

Sender

Tastenfunktionen

TV-Betrieb

Radiomodus aufrufen (Standardbelegung) 

(1

Ansicht 

Home 

aufrufen,

Betriebsart bzw. Funktion auswählen

bei Bildschirmeinblendung: Info-Anzeige,
inhaltsbezogener  Info-Text,  der  Ihnen  bei  Fragen  zu 
Ihrem TV-Gerät weiterhilft;

ohne Bildschirmeinblendung: Statusanzeige 
aufrufen.
bei  geöffneter  Statusanzeige  und  wiederholtem 
Drücken Detailinfo zur Sendung aufrufen/schließen

DR+ Archiv aufrufen

aktuelles Objekt zu den 

Home

-Favoriten hinzufügen

MediaNet aufrufen

EPG (Elektronische Programmzeitung) ein- / ausschalten

PIP (Bild im Bild) ein- / ausschalten

Teletext/MediaText ein- / ausschalten

Funktionsliste zur aktiven Betriebsart aufrufen

kurz: Schritt / Ebene zurück;
lang: Alle Einblendungen schließen

„

Grundfunktionen

(1   

Die Belegung dieser Tasten kann verändert werden. Die Beschreibung bezieht sich auf die Standardeinstellung.

Individual 40-55

- 6 -

Kurz-Bedienungsanleitung

deuts

ch

Ein-/Ausschalten des TV-Gerätes

Gerät einschalten / in Standby ausschalten
(Netzschalter muss eingeschaltet sein)

Bei eingeschaltetem TV-Gerät:
Taste lang drücken: TV-Gerät und alle an den 

HDMI

-

Schnittstellen  angeschlossenen  CEC-fähigen  Geräte 
in Standby ausschalten (System-Standby).

Generelle Navigation

Navigation auf der Bedienoberfläche, 
Objekte auswählen

Sender wählen

  OK 

kurz: Senderliste aufrufen. Oder:

 

OK

  lang: Erweiterte Senderliste aufrufen.

 Sender markieren,

 

OK

  auf Sender umschalten.

Oder:

P+/P–

 Nächster/vorhergehender Sender

oder

Sender mit Zifferntasten wählen

Ton 

V+/V–

 Lautstärke erhöhen / verringern

Ton aus- / einschalten

Funktion der Farbtasten im TV-Betrieb

Rote Taste:

   HbbTV bzw. Mehrwertdienst starten 

Gelbe Taste:

   letzter angewählter Sender

Blaue Taste:

    Funktionsliste aufrufen

     

 (Auswahl von Sprache/Ton, Unterti-
teln oder Kanal/Videospur)

Funktion der Farbtasten im Audio-Modus

Grüne Taste:

    Bildschirm ein-/ausschalten

Gelbe Taste:

    bei  DVB-Radio:  letzter  angewählter 

Sender

Tastenfunktionen

TV-Betrieb

Radiomodus aufrufen (Standardbelegung) 

(1

Ansicht 

Home 

aufrufen,

Betriebsart bzw. Funktion auswählen

bei Bildschirmeinblendung: Info-Anzeige,
inhaltsbezogener  Info-Text,  der  Ihnen  bei  Fragen  zu 
Ihrem TV-Gerät weiterhilft;

ohne Bildschirmeinblendung: Statusanzeige 
aufrufen.
bei  geöffneter  Statusanzeige  und  wiederholtem 
Drücken Detailinfo zur Sendung aufrufen/schließen

DR+ Archiv aufrufen

aktuelles Objekt zu den 

Home

-Favoriten hinzufügen

MediaNet aufrufen

EPG (Elektronische Programmzeitung) ein- / ausschalten

PIP (Bild im Bild) ein- / ausschalten

Teletext/MediaText ein- / ausschalten

Funktionsliste zur aktiven Betriebsart aufrufen

kurz: Schritt / Ebene zurück;
lang: Alle Einblendungen schließen

„

Grundfunktionen

(1   

Die Belegung dieser Tasten kann verändert werden. Die Beschreibung bezieht sich auf die Standardeinstellung.

Individual 40-55

- 6 -

Kurz-Bedienungsanleitung

deuts

ch

Ein-/Ausschalten des TV-Gerätes

Gerät einschalten / in Standby ausschalten
(Netzschalter muss eingeschaltet sein)

Bei eingeschaltetem TV-Gerät:
Taste lang drücken: TV-Gerät und alle an den 

HDMI

-

Schnittstellen  angeschlossenen  CEC-fähigen  Geräte 
in Standby ausschalten (System-Standby).

Generelle Navigation

Navigation auf der Bedienoberfläche, 
Objekte auswählen

Sender wählen

  OK 

kurz: Senderliste aufrufen. Oder:

 

OK

  lang: Erweiterte Senderliste aufrufen.

 Sender markieren,

 

OK

  auf Sender umschalten.

Oder:

P+/P–

 Nächster/vorhergehender Sender

oder

Sender mit Zifferntasten wählen

Ton 

V+/V–

 Lautstärke erhöhen / verringern

Ton aus- / einschalten

Funktion der Farbtasten im TV-Betrieb

Rote Taste:

   HbbTV bzw. Mehrwertdienst starten 

Gelbe Taste:

   letzter angewählter Sender

Blaue Taste:

    Funktionsliste aufrufen

     

 (Auswahl von Sprache/Ton, Unterti-
teln oder Kanal/Videospur)

Funktion der Farbtasten im Audio-Modus

Grüne Taste:

    Bildschirm ein-/ausschalten

Gelbe Taste:

    bei  DVB-Radio:  letzter  angewählter 

Sender

Tastenfunktionen

TV-Betrieb

Radiomodus aufrufen (Standardbelegung) 

(1

Ansicht 

Home 

aufrufen,

Betriebsart bzw. Funktion auswählen

bei Bildschirmeinblendung: Info-Anzeige,
inhaltsbezogener  Info-Text,  der  Ihnen  bei  Fragen  zu 
Ihrem TV-Gerät weiterhilft;

ohne Bildschirmeinblendung: Statusanzeige 
aufrufen.
bei  geöffneter  Statusanzeige  und  wiederholtem 
Drücken Detailinfo zur Sendung aufrufen/schließen

DR+ Archiv aufrufen

aktuelles Objekt zu den 

Home

-Favoriten hinzufügen

MediaNet aufrufen

EPG (Elektronische Programmzeitung) ein- / ausschalten

PIP (Bild im Bild) ein- / ausschalten

Teletext/MediaText ein- / ausschalten

Funktionsliste zur aktiven Betriebsart aufrufen

kurz: Schritt / Ebene zurück;
lang: Alle Einblendungen schließen

„

Grundfunktionen

(1   

Die Belegung dieser Tasten kann verändert werden. Die Beschreibung bezieht sich auf die Standardeinstellung.

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

  1. Валерий

    Как вернуться к заводским настройкам ТВ, нет звука

    Ответить
Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к LOEWE Individual 46 52402U43 White?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"