Телевизоры LOEWE Individual 46 52402U43 White - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

23
Individual 40-55
- 23 -
Ɋɭɤɨɜɨɞɫɬɜɨ ɩɨ ɷɤɫɩɥɭɚɬɚɰɢɢ
PIP / Ɍɟɥɟɬɟɤɫɬ
“Ʉɚɪɬɢɧɤɚ ɜ ɤɚɪɬɢɧɤɟ” (PIP, Picture in Picture)
Ɉɞɧɨɜɪɟɦɟɧɧɨɟ ɨɬɨɛɪɚɠɟɧɢɟ ɞɜɭɯ ɪɚɡɥɢɱɧɵɯ ɢɡɨɛɪɚɠɟɧɢɣ
ɧɚɡɵɜɚɟɬɫɹ ɬɟɪɦɢɧɨɦ “Ʉɚɪɬɢɧɤɚ ɜ ɤɚɪɬɢɧɤɟ” (PIP, Picture in
Picture).
ǪȒȓȦȟȍȕȐȍ
Ȑ
ȊȣȒȓȦȟȍȕȐȍ
ȘȍȎȐȔȈ
PIP
Ɋɚɡɦɟɪ ɨɤɧɚ PIP ɨɩɪɟɞɟɥɹɟɬɫɹ ɜ ɦɟɧɸ ɫɢɫɬɟɦɧɵɯ ɧɚɫɬɪɨɟɤ
System settings
ɜ ɩɭɧɤɬɟ
Control PIP settings
.
ȼɨ ɜɪɟɦɹ ɡɚɩɢɫɢ ɫɭɳɟɫɬɜɭɸɬ ɨɝɪɚɧɢɱɟɧɢɹ ɧɚ
ɢɡɦɟɧɟɧɢɹ ɢɡɨɛɪɚɠɟɧɢɹ ɢ ɜɵɛɨɪ ɫɬɚɧɰɢɢ.  
Ɋɟɠɢɦ  PIP  ɧɟɞɨɫɬɭɩɟɧ,  ɟɫɥɢ  ɚɤɬɢɜɧɨ  ɩɪɢɥɨɠɟɧɢɟ 
HbbTV (ɫɦ.ɫɬɪ.25). 
Ɉɞɧɨɜɪɟɦɟɧɧɨɟ ɨɬɨɛɪɚɠɟɧɢɟ ɞɜɭɯ ɚɧɚɥɨɝɨɜɵɯ ɫɬɚɧɰɢɣ 
ɧɟɜɨɡɦɨɠɧɨ.
PIP:
ɉɨɤɚɡɚɬɶ/ɭɛɪɚɬɶ PIP.
ǪȣȉȖȘ
șȚȈȕȞȐȐ
Ȍȓȧ
ȖȒȕȈ
PIP
Ɋɚɦɤɚ ɨɤɧɚ ɡɟɥɺɧɨɝɨ ɰɜɟɬɚ, ɟɫɥɢ ɧɟɬ, ɬɨ
ɧɟɨɛɯɨɞɢɦɨ ɧɚɠɚɬɶ
ɡɟɥɺɧɭɸ
ɤɧɨɩɤɭ
.
ȼɵɛɪɚɬɶ ɫɬɚɧɰɢɸ ɫ ɩɨɦɨɳɶɸ ɨɛɵɱɧɨɣ
ɩɪɨɰɟɞɭɪɵ ɜɵɛɨɪɚ.
ǪȣȉȖȘ
șȚȈȕȞȐȐ
Ȍȓȧ
ȖșȕȖȊȕȖȋȖ
ȐȏȖȉȘȈȎȍȕȐȧ
Ɋɚɦɤɚ ɛɟɥɨɝɨ ɰɜɟɬɚ, ɟɫɥɢ ɧɟɬ, ɬɨ
ɧɟɨɛɯɨɞɢɦɨ ɧɚɠɚɬɶ
ɡɟɥɺɧɭɸ
ɤɧɨɩɤɭ
.
ȼɵɛɪɚɬɶ ɫɬɚɧɰɢɸ ɫ ɩɨɦɨɳɶɸ ɨɛɵɱɧɨɣ
ɩɪɨɰɟɞɭɪɵ ɜɵɛɨɪɚ.
ǼțȕȒȞȐȐ
ȞȊȍȚȕȣȝ
ȒȕȖȗȖȒ
Ɋɚɦɤɚ ɨɤɧɚ ɡɟɥɺɧɨɝɨ ɰɜɟɬɚ, ɟɫɥɢ ɧɟɬ, ɬɨ
ɧɟɨɛɯɨɞɢɦɨ ɧɚɠɚɬɶ
ɡɟɥɺɧɭɸ
ɤɧɨɩɤɭ
.
ɀɺɥɬɚɹ
ɤɧɨɩɤɚ
:
ɉɟɪɟɤɥɸɱɟɧɢɟ
ɦɟɠɞɭ
ɨɫɧɨɜɧɵɦ ɢɡɨɛɪɚɠɟɧɢɟɦ ɢ
ɨɤɧɨɦ PIP.
ɋɢɧɹɹ
ɤɧɨɩɤɚ
:
ɇɚɱɚɬɶ/ɡɚɜɟɪɲɢɬɶ
C
ɤɚɧɢ
-
ɪɨɜɚɧɢɟ
PIP
ɜ
ɨɤɧɟ
PIP
.
Ɍɟɥɟɬɟɤɫɬ
ȼɚɲ ɬɟɥɟɜɢɡɨɪ ɩɨɞɞɟɪɠɢɜɚɟɬ ɨɩɟɪɚɰɢɨɧɧɭɸ ɫɢɫɬɟɦɭ FLOF.
Ⱦɥɹ ɨɛɟɫɩɟɱɟɧɢɹ ɛɵɫɬɪɨɝɨ ɞɨɫɬɭɩɚ ɩɪɟɞɭɫɦɨɬɪɟɧɨ ɫɨɯɪɚɧɟɧɢɟ ɞɨ
2000 ɫɬɪɚɧɢɰ.
ǪȣȏȖȊ
Ȑ
ȖȚȔȍȕȈ
ȊȣȏȖȊȈ
ȚȍȓȍȚȍȒșȚȈ
TEXT:
ȼɵɡɨɜ ɬɟɥɟɬɟɤɫɬɚ.
Ɏɭɧɤɰɢɹ ɤɧɨɩɤɢ
TEXT
ɦɨɠɟɬ ɛɵɬɶ ɨɩɪɟɞɟɥɟɧɚ ɜ
ɩɭɧɤɬɟ ɦɟɧɸ
System settings
o
Control
o
more…
o
HbbTV
o
Function of the TEXT key
.
Ɂɚɜɨɞɫɤɚɹ ɭɫɬɚɧɨɜɤɚ ɩɨ ɭɦɨɥɱɚɧɢɸ ɋɧɚɱɚɥɚ
ɫɬɚɧɞɚɪɬɧɵɣ ɬɟɥɟɬɟɤɫɬ
Standard teletext first
.
TEXT:
ɉɟɪɟɤɥɸɱɟɧɢɟ
ɦɟɠɞɭ
ɫɬɚɧɞɚɪɬɧɵɦ
ɬɟɥɟɬɟɤɫɬɨɦ ɢ Ɇɟɞɢɚɬɟɤɫɬɨɦ.
ɇɚɠɚɬɢɟ ɤɧɨɩɤɢ
BACK
ɡɚɤɪɵɜɚɟɬ ɬɟɥɟɬɟɤɫɬ.
ǵȈȏȕȈȟȍȕȐȍ
ȒȕȖȗȖȒ
Ȍȓȧ
șȚȈȕȌȈȘȚȕȖȋȖ
ȚȍȓȍȚȍȒșȚȈ
0 AV:
Ɉɬɦɟɧɚ ɚɜɬɨɦɚɬɢɱɟɫɤɨɣ ɫɦɟɧɵ ɫɬɪɚɧɢɰ.
9:
ɍɜɟɥɢɱɟɧɢɟ ɫɬɪɚɧɢɰɵ (ɦɧɨɝɨɤɪɚɬɧɨɟ
ɧɚɠɚɬɢɟ).
:
Ⱦɨɛɚɜɥɟɧɢɟ
ɚɤɬɢɜɧɨɣ
ɫɬɪɚɧɢɰɵ
ɬɟɥɟɬɟɤɫɬɚ ɜ ɂɡɛɪɚɧɧɨɟ ɪɟɠɢɦɚ
Home
.
ǪȣȉȖȘ
șȚȘȈȕȐȞ
ș
ȗȖȔȖȡȤȦ
ȞȊȍȚȕȣȝ
ȒȕȖȗȖȒ
Ʉɪɚɫɧɚɹ
ɤɧɨɩɤɚ
:
ɇɚɡɚɞ ɤ ɪɚɧɟɟ ɩɪɨɫɦɚɬɪɢɜɚɟɦɨɣ
ɫɬɪɚɧɢɰɟ ɢɥɢ ɧɚ ɩɪɟɞɵɞɭɳɭɸ
ɫɬɪɚɧɢɰɭ (ɜ ɡɚɜɢɫɢɦɨɫɬɢ ɨɬ
ɩɪɨɜɚɣɞɟɪɚ ɬɟɥɟɬɟɤɫɬɚ).
Ɂɟɥɺɧɚɹ
ɤɧɨɩɤɚ
:
ɇɚ ɫɥɟɞɭɸɳɭɸ ɫɬɪɚɧɢɰɭ.
ɀɺɥɬɚɹ
ɤɧɨɩɤɚ
:
Ʉ ɫɥɟɞɭɸɳɟɣ ɬɟɦɟ.
ɋɢɧɹɹ
ɤɧɨɩɤɚ
:
Ʉ ɫɥɟɞɭɸɳɟɦɭ ɪɚɡɞɟɥɭ ɬɟɦ.
ɐɜɟɬɧɨɣ ɬɟɤɫɬ (ɞɥɹ FLOF) ɜ ɩɪɟɞɩɨɫɥɟɞɧɟɣ
ɫɬɪɨɤɟ
ɫɨɞɟɪɠɚɬ
ɩɨɞɫɤɚɡɤɢ
ɩɨ
ɢɫɩɨɥɶɡɨɜɚɧɢɸ
ɰɜɟɬɧɵɯ
ɤɧɨɩɨɤ
ɩɪɢ
ɩɪɨɤɪɭɬɤɟ ɬɟɦ ɢ ɪɚɡɞɟɥɨɜ.
Individual 40-55
- 19 -
Kurz-Bedienungsanleitung
deuts
ch
Erläuterung der Symbole in den Programminformationen:
۳
Sendung im 16:9-Bildformat
ܦ
Sendung in hoher Bildauflösung (HDTV)
۲
Sendung mit Dolby-Digital-Ton
۴
Ausstrahlung von Untertiteln für Hörgeschädigte
۵
Sendung mit Jugendschutz.
Die Symbole können auch in Kombination auftreten.
Sendung über EPG vormerken
Eine Sendung, die noch nicht begonnen hat, können Sie vormerken. 
Das TV-Gerät fragt bei vorgemerkten Sendungen zu Sendungsbeginn 
nach, ob auf diese Sendung umgeschaltet werden soll bzw. schaltet 
aus dem Standby-Modus ein, falls dies in den 
System-Einstellungen
unter
Bedienung
ט
weitere ...
ט
EPG
eingestellt ist.
Vorzumerkende Sendung markieren.
INFO:
Detail-Informationen aufrufen.
Vormerken
markieren,
OK
Sendung vormerken.
Hinter den Titel der Sendung wird im EPG ein Vormerkungs-Symbol
gesetzt.
Die Vormerkung von Sendungen kann auch über die Timer-Aufträge
gestartet werden (siehe Seite 36).
Bedeutung der Farben im EPG
Die farbigen Markierungen geben Ihnen einen Hinweis auf die Sparte 
der entsprechenden Sendung. Bei einer Filterung über die Sparten-
auswahl in der Kopfzeile werden die Sendungen der gewählten Sparte 
hervorgehoben.
Spielfilm
Nachrichten
Show
Sport
Kind
Musik
Kunst
Soziales
Bildung
Hobby
Serien
Bild im Bild (Picture in Picture / PIP)
Als Bild im Bild-Funktion bezeichnet man die gleichzeitige Darstellung 
von zwei unterschiedlichen Bildern.
PIP-Modus starten und beenden
Die Größe des PIP-Bildes kann in den
System-Einstellungen
unter
Bedienung
ט
PIP-Einstellungen
eingestellt werden
Bei laufender Aufnahme ist Bildtausch und Senderwahl einge-
schränkt.
Der PIP-Betrieb ist nicht möglich, so lange eine HbbTV-Applikation 
(siehe Seite 21) aktiv ist.
Die gleichzeitige Darstellung von zwei Sendern über analoges Ka-
belfernsehen ist nicht möglich.
PIP:
PIP-Bild ein- / ausblenden.
Sender des PIP-Bildes wählen
Der Rahmen ist grün, 
wenn nicht, 
grüne Taste
drücken.
Wie üblich den Sender wählen.
Sender des Hauptbildes wählen
Der Rahmen ist weiß, 
wenn nicht, 
grüne Taste
drücken.
Wie üblich den Sender wählen.
Funktion der Farbtasten
Der Rahmen ist grün, 
wenn nicht, 
grüne Taste
drücken.
Gelbe Taste:
Tauscht Inhalte von TV-Bild und PIP-Bild
aus.
Blaue Taste: Sender im PIP-Bild anspielen
starten/stoppen.
TV
Elektronische Programmzeitung / PIP
Individual 40-55
- 19 -
Kurz-Bedienungsanleitung
deuts
ch
Erläuterung der Symbole in den Programminformationen:
۳
Sendung im 16:9-Bildformat
ܦ
Sendung in hoher Bildauflösung (HDTV)
۲
Sendung mit Dolby-Digital-Ton
۴
Ausstrahlung von Untertiteln für Hörgeschädigte
۵
Sendung mit Jugendschutz.
Die Symbole können auch in Kombination auftreten.
Sendung über EPG vormerken
Eine Sendung, die noch nicht begonnen hat, können Sie vormerken. 
Das TV-Gerät fragt bei vorgemerkten Sendungen zu Sendungsbeginn 
nach, ob auf diese Sendung umgeschaltet werden soll bzw. schaltet 
aus dem Standby-Modus ein, falls dies in den 
System-Einstellungen
unter
Bedienung
ט
weitere ...
ט
EPG
eingestellt ist.
Vorzumerkende Sendung markieren.
INFO:
Detail-Informationen aufrufen.
Vormerken
markieren,
OK
Sendung vormerken.
Hinter den Titel der Sendung wird im EPG ein Vormerkungs-Symbol
gesetzt.
Die Vormerkung von Sendungen kann auch über die Timer-Aufträge
gestartet werden (siehe Seite 36).
Bedeutung der Farben im EPG
Die farbigen Markierungen geben Ihnen einen Hinweis auf die Sparte 
der entsprechenden Sendung. Bei einer Filterung über die Sparten-
auswahl in der Kopfzeile werden die Sendungen der gewählten Sparte 
hervorgehoben.
Spielfilm
Nachrichten
Show
Sport
Kind
Musik
Kunst
Soziales
Bildung
Hobby
Serien
Bild im Bild (Picture in Picture / PIP)
Als Bild im Bild-Funktion bezeichnet man die gleichzeitige Darstellung 
von zwei unterschiedlichen Bildern.
PIP-Modus starten und beenden
Die Größe des PIP-Bildes kann in den
System-Einstellungen
unter
Bedienung
ט
PIP-Einstellungen
eingestellt werden
Bei laufender Aufnahme ist Bildtausch und Senderwahl einge-
schränkt.
Der PIP-Betrieb ist nicht möglich, so lange eine HbbTV-Applikation 
(siehe Seite 21) aktiv ist.
Die gleichzeitige Darstellung von zwei Sendern über analoges Ka-
belfernsehen ist nicht möglich.
PIP:
PIP-Bild ein- / ausblenden.
Sender des PIP-Bildes wählen
Der Rahmen ist grün, 
wenn nicht, 
grüne Taste
drücken.
Wie üblich den Sender wählen.
Sender des Hauptbildes wählen
Der Rahmen ist weiß, 
wenn nicht, 
grüne Taste
drücken.
Wie üblich den Sender wählen.
Funktion der Farbtasten
Der Rahmen ist grün, 
wenn nicht, 
grüne Taste
drücken.
Gelbe Taste:
Tauscht Inhalte von TV-Bild und PIP-Bild
aus.
Blaue Taste: Sender im PIP-Bild anspielen
starten/stoppen.
TV
Elektronische Programmzeitung / PIP
Individual 40-55
- 20 -
Kurz-Bedienungsanleitung
deuts
ch
Teletext
Ihr TV-Gerät unterstützt das Bediensystem FLOF.
Es  werden  bis  zu  2000  Seiten  gespeichert,  so  dass  Sie  schnellen 
Zugriff darauf haben.
Teletext starten und beenden
TEXT:
Teletext aufrufen.
Die Funktion der
TEXT-Taste
kann unter
System-
Einstellungen
ט
Bedienung
ט
weitere
...
ט
HbbTV
ט
Funktion der TEXT-Taste
eingestellt werden. Die
Werkseinstellung ist
Standard-Teletext zuerst
.
TEXT:
Zwischen Standard-Teletext und MediaText 
wechseln.
Ein Druck auf die
BACK-Taste
beendet den Teletext.
Tastenfunktionen bei Standard-Teletext-Betrieb
0 AV:
Selbst wechselnde Seiten anhalten.
9:
Seite vergrößern (mehrmals drücken).
:
Aktive Teletext-Seite zu den
Home
-Favoriten
hinzufügen.
Seitenwahl mit den Farbtasten
Rote Taste:
Eine Seite zurück bzw. zurück zur vorhe-
rigen  Seite  (abhängig  vom  Teletextan-
bieter).
Grüne Taste:
Seite vor.
Gelbe Taste:
Zum nächsten Thema.
Blaue Taste:
Zum nächsten Themenbereich.
Die farbige Schrift (bei FLOF) in der vorletzten Zeile
zeigt  Ihnen,  mit  welchen  Farbtasten  Sie  zu  welchen 
Themenbereichen und Themen weiterblättern können. 
Tagesschau....
101
Kultur........
400
Wirtschaft....
170
Wissen........
500
Sport.....
200/600
Ratgeber......
530
Programm......
300
Inhalt (A-Z)..
790
Syrien: Botschafter läuft über ..
107
EuGH hebt Saatgut-Verbot auf ....
121
Bundeswehr:Feldpostaffäre beendet
112
Neun Tote bei Lawinenunglück .....
142
Live: Ticker, 11.Etappe der Tour.
666
Galatasaray will Hamit Altintop..
211
NBA: Kaman spielt mit Nowitzki...
220
100 100 ARDtext Do 12.07.12 14:12:42
ARD Text
– +
Wirtschaft
Nachrichten
14:00 Tagesschau
14:10 ARD-Mittagsmagazin .....
312
15:00 Tagesschau
Das Erste
zurück
Weitere Möglichkeiten für die Seitenwahl
1. Möglichkeit:
INFO: Übersichtsseite 100
aufrufen.
2. Möglichkeit:
Seitenzahl direkt eingeben.
3. Möglichkeit:
Die Seite enthält 3-stellige Seitenzahlen.
Gewünschte Seitenzahl markieren.
OK
Seite aufrufen.
4. Möglichkeit:
Die Seite besteht aus mehreren Unterseiten.
In Fußzeile wechseln.
oder markieren,
OK
vorhergehende / nächste Unterseite wählen.
Erläuterung der Symbole in der Teletext-Fußzeile
Symbol Taste Fern-
bedienung
Erläuterung
–
Bei Teletext-Seiten mit Unterseiten: 
Vorherige Unterseite anzeigen.
–
Bei Teletext-Seiten mit Unterseiten: 
Nächste Unterseite anzeigen.
–
TV-Bild ausblenden (Te-
letext als Vollbild).
–
TV-Bild einblenden (Split 
screen Teletext/TV-Bild).
–
Newsflash-Modus aktivieren.
–
Verborgene Informationen auf 
der Teletext-Seite aufdecken.
–
Verborgene Informationen auf der 
Teletext-Seite wieder ausblenden.
Aktuelle Teletext-Seite zu den Favo-
riten in der Ansicht 
Home
hinzufügen.
Funktionsliste mit Teletext-
Einstellungen aufrufen.
Tagesschau....
101
Kultur........
400
Wirtschaft....
170
Wissen........
500
Sport.....
200/600
Ratgeber......
530
Programm......
300
Inhalt (A-Z)..
790
Syrien: Botschafter läuft über ..
107
EuGH hebt Saatgut-Verbot auf ....
121
Bundeswehr:Feldpostaffäre beendet
112
Neun Tote bei Lawinenunglück .....
142
Live: Ticker, 11.Etappe der Tour.
666
Galatasaray will Hamit Altintop..
211
NBA: Kaman spielt mit Nowitzki...
220
100 100 ARDtext Do 12.07.12 14:12:42
ARD Text
– +
Wirtschaft
Nachrichten
14:00 Tagesschau
14:10 ARD-Mittagsmagazin .....
312
15:00 Tagesschau
Das Erste
zurück
TV
Teletext

 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 










Как вернуться к заводским настройкам ТВ, нет звука