Karcher (1.512-557.0) - Инструкция по эксплуатации - Страница 2

Пароочистители Karcher (1.512-557.0) - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 72
Загружаем инструкцию
background image

2

Deutsch

Sicherheitshinweise Dampfreiniger

Lesen Sie vor der ersten Benutzung des 
Geräts diese Sicherheitshinweise und 
die Originalbetriebsanleitung. Handeln 

Sie danach. Bewahren Sie beide Hefte für den späteren 
Gebrauch oder für Nachbesitzer auf.

Neben den Hinweisen in der Betriebsanleitung müs-
sen Sie die allgemeinen Sicherheits- und Unfallver-
hütungsvorschriften des Gesetzgebers 
berücksichtigen.

Am Gerät angebrachte Warn- und Hinweisschilder 
geben wichtige Hinweise für den gefahrlosen Be-
trieb.

Gefahrenstufen

GEFAHR

● 

Hinweis auf eine unmittelbar drohende Gefahr, die zu 

schweren Körperverletzungen oder zum Tod führt.

WARNUNG

● 

Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situati-

on, die zu schweren Körperverletzungen oder zum 
Tod führen kann.

VORSICHT

● 

Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situati-

on, die zu leichten Verletzungen führen kann.

ACHTUNG

● 

Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situati-

on, die zu Sachschäden führen kann.

Allgemeine Sicherheitshinweise

GEFAHR

 

● 

Erstickungsgefahr. Halten Sie Ver-

packungsfolien von Kindern fern.

WARNUNG

 

● 

Verwenden Sie das Gerät nur

bestimmungsgemäß. Berücksichtigen Sie die örtlichen 
Gegebenheiten und achten Sie beim Arbeiten mit dem 
Gerät auf Dritte, insbesondere Kinder. 

 

● 

Nur Personen, 

die in der Handhabung des Geräts unterwiesen sind 
oder ihre Fähigkeiten zur Bedienung nachgewiesen ha-
ben und ausdrücklich mit der Benutzung beauftragt 
sind, dürfen das Gerät benutzen.

 

● 

Personen mit verrin-

gerten physischen, sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen dürfen 
das Gerät nur benutzen, wenn sie korrekt beaufsichtigt 
werden oder wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zu-
ständige Person bezüglich der sicheren Anwendung 
des Geräts unterwiesen wurden und wenn sie die dar-
aus resultierenden Gefahren verstanden haben. 

 

● 

Kin-

der dürfen das Gerät nicht betreiben.

 

● 

Beaufsichtigen 

Sie Kinder, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem 
Gerät spielen.

 

● 

Halten Sie das Gerät außerhalb der 

Reichweite von Kindern, wenn es an das Stromnetz an-
geschlossen ist oder wenn es  abkühlt. 

VORSICHT

 

● 

Verwenden Sie das Gerät nicht, 

wenn es zuvor heruntergefallen, sichtbar beschädigt 
oder undicht ist.

 

● 

Sicherheitseinrichtungen dienen Ih-

rem Schutz. Verändern oder umgehen Sie niemals Si-
cherheitseinrichtungen.

Stromschlaggefahr

GEFAHR

 

● 

Fassen Sie Netzstecker und

Steckdose niemals mit feuchten Händen an.

 

● 

Schlie-

ßen Sie das Gerät nur an Wechselstrom an. Die ange-
gebene Spannung auf dem Typenschild muss mit der 
Spannung der Stromquelle übereinstimmen.

 

● 

Richten

Sie den Dampfstrahl nicht direkt auf Betriebsmittel, die 

elektrische Bauteile enthalten, wie z. B. der Innenraum 
von Öfen.

 

● 

Befüllen Sie Geräte ohne abnehmbaren 

Wassertank nicht direkt über den Wasseranschluss, so-
lange sie mit dem Stromnetz verbunden sind. Verwen-
den Sie zur Befüllung ein Gefäß.

 

● 

Verwenden Sie das 

Gerät nicht in Schwimmbecken, die Wasser enthalten. 

 

● 

Die Verbindung von Netzstecker und Verlängerungs-

leitung darf nicht im Wasser liegen. 

 

● 

Reinigen Sie nicht 

über Bodensteckdosen.

WARNUNG

 

● 

Schließen Sie das Gerät nur an

einem elektrischen Anschluss an, der von einer Elektro-
Fachkraft gemäß IEC 60364-1 ausgeführt wurde.

 

● 

Be-

treiben Sie das Gerät in feuchten Räumen, z. B. Bade-
zimmer, nur an Steckdosen mit vorgeschaltetem FI-
Schutzschalter.

 

● 

Stellen Sie vor jeder Verwendung des 

Geräts sicher, dass die Netzanschlussleitung mit Netz-
stecker nicht beschädigt ist. Wenn die Netzanschluss-
leitung beschädigt ist, muss sie unverzüglich durch den 
Hersteller, den autorisierten Kundendienst oder von ei-
ner Elektro-Fachkraft ersetzt werden, um jegliche Ge-
fahr zu vermeiden. 

 

● 

Verletzen oder beschädigen Sie 

die Netzanschluss- und Verlängerungsleitung nicht 
durch Überfahren, Quetschen, Zerren oder dergleichen. 
Schützen Sie die Netzanschlussleitung vor Hitze, Öl 
und scharfen Kanten.

 

● 

Ungeeignete elektrische Ver-

längerungsleitungen können gefährlich sein. Verwen-
den Sie nur spritzwassergeschützte elektrische 
Verlängerungsleitungen mit einem Querschnitt von min-
destens 3x1 mm

2

.

 

● 

Ersetzen Sie Kupplungen an der 

Netzanschluss- oder Verlängerungsleitung nur durch 
solche mit gleichem Spritzwasserschutz und gleicher 
mechanischer Festigkeit. 

 

● 

Reinigen Sie geflieste 

Wände mit Steckdosen vorsichtig. 

 

● 

Trennen Sie das 

Gerät bei längeren Betriebspausen, nach dem Ge-
brauch oder vor einem Wartungseingriff vom Strom-
netz.  

 

● 

Führen Sie Wartungsarbeiten nur bei 

gezogenem Netzstecker und abgekühltem Dampfreini-
ger durch.

Betrieb

GEFAHR

 

● 

Der Betrieb in explosionsgefährde-

ten Bereichen ist untersagt. 

 

● 

Beachten Sie beim Ein-

satz des Geräts in Gefahrbereichen (z. B. Tankstellen)
die entsprechenden Sicherheitsvorschriften.

WARNUNG

 

● 

Verbrühungsgefahr. Berühren

Sie den Dampfstrahl niemals aus kurzer Entfernung mit 
der Hand und richten Sie ihn nicht auf Menschen oder 
Tiere. 

 

● 

Verbrühungsgefahr durch hohen Wasseraus-

trag, wenn Sie das Gerät bei der Anwendung mehr als 
30° zur Seite neigen.

 

Betrifft nur SC 1 Geräte 

 

● 

Verbrühungsgefahr bei heißem Dampfkessel. Lassen 

Sie den Dampfkessel vor dem Einfüllen von Wasser ab-
kühlen.

Betrifft nicht SC 3 / SC 3 Upright / SC 2 Upright / KST 2 Upright 
Geräte

 

● 

Verbrühungsgefahr. Lassen Sie Geräte-und Zube-

hörteile, insbesondere das Bodentuch bzw. den Hand-
überzug erst abkühlen, bevor Sie diese berühren.

 

● 

Verbrühungsgefahr. Verwenden Sie das Gerät nicht 

zum Reinigen an Druckbehältern, da Berst- und Explo-
sionsgefahr besteht.

 

● 

Verbrühungsgefahr an der Bo-

dendüse. Achten Sie darauf, dass keine Körperteile
unter die Bodendüse gelangen. Betreiben Sie die Bo-
dendüse niemals ohne Schuhe.

 

● 

Verbrühungsgefahr. 

Betreiben Sie das Gerät nur, wenn es vollständig zu-

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Karcher (1.512-557.0)?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"