Краскораспылители Bosch 0.603.207.300 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

12
| Deutsch
1 609 92A 1LB | (16.11.15)
Bosch Power Tools
bricht der Sprühstrahl ab und eine uneinheitliche Oberfläche
entsteht.
Wenn sich das Sprühmaterial an der Düsenkappe und der
Luftkappe ablagert, reinigen Sie beide Teile mit dem verwen-
deten Verdünnungsmittel.
Sprühbild einstellen
Betätigen Sie nie den Bedienschalter 6, während Sie
die Luftkappe 2 verstellen.
– Drehen sie die Luftkappe
2
in die gewünschte Position.
Sprühmaterialmenge einstellen (siehe Bild G)
(
PAINT
Volume)
– Drehen Sie das Stellrad
5
, um die gewünschte Sprühmate-
rialmenge einzustellen:
–
: minimale Sprühmaterialmenge,
+
: maximale Sprühmaterialmenge.
Befeuchten von Tapeten
Zum einfacheren Entfernen alter Tapeten können Sie die Ta-
peten mit warmem Wasser (max. 55 ° C) einsprühen.
Verwenden Sie hierzu die graue Düsenkappe
8
.
Arbeitspausen und Transport (siehe Bilder H – I)
Zum einfachen Transport des Feinsprühsystems ist an der Ba-
siseinheit ein Tragegriff
21
und ein Tragegurt
22
angebracht.
Während des Arbeitens können Sie sich die Basiseinheit
19
mit Hilfe des Tragegurts
22
quer über die Schulter hängen.
In Arbeitspausen kann die Sprühpistole
1
auf einer ebenen
Arbeitsfläche abgestellt werden. Es kann kein Sprühmaterial
auslaufen.
Stellen Sie die mit Sprühmaterial befüllte Sprühpistole
immer aufrecht auf eine ebene Fläche.
Aus einer liegen-
den Sprühpistole kann Sprühmaterial auslaufen.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
Reinigen Sie gründlich nach jedem Gebrauch die Einzel-
teile des Feinsprühsystems, besonders alle farbführen-
den Bauteile.
Eine sachgemäße Reinigung ist Vorausset-
zung für den einwandfreien und sicheren Betrieb der
Sprühpistole. Bei fehlender oder unsachgemäßer Reinigung
werden keine Gewährleistungsansprüche übernommen.
Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erforderlich ist, dann
ist dies von Bosch oder einer autorisierten Kundendienststel-
le für Bosch-Elektrowerkzeuge auszuführen, um Sicherheits-
gefährdungen zu vermeiden.
Luftfilter reinigen (siehe Bild J)
Der Luftfilter
26
muss gelegentlich gereinigt werden. Ist der
Luftfilter stark verschmutzt, muss er gewechselt werden.
– Öffnen Sie die Luftfilterabdeckung
23
.
– Entnehmen Sie den Luftfilter
26
.
– Leichte Verschmutzung:
Klopfen Sie den Luftfilter
26
aus.
oder
Starke Verschmutzung:
Reinigen Sie den Luftfilter
26
unter fließendem Wasser
und lassen Sie ihn anschließend gut trocknen, um Schim-
melbildung zu vermeiden.
oder
Wechseln Sie den Luftfilter
26
aus.
– Setzen Sie den Luftfilter wieder ein.
– Schließen Sie die Luftfilterabdeckung
23
wieder.
Feinsprühsystem reinigen (siehe Bild K)
Reinigen Sie die Sprühpistole und den Behälter für das
Sprühmaterial immer mit dem entsprechenden Verdün-
nungsmittel (Lösemittel oder Wasser) für das verwendete
Sprühmaterial.
Reinigen Sie die Düsen- und Luftbohrungen der Sprühpistole
niemals mit spitzen Gegenständen.
– Schalten Sie die Basiseinheit
19
aus.
Luftkappe
Sprühstrahl
Anwendung
waagrechter Flach-
strahl für vertikale
Arbeitsrichtung
senkrechter Flach-
strahl für horizonta-
le Arbeitsrichtung
Rundstrahl für
Ecken, Kanten und
schwer zugängliche
Stellen
Sprühmaterialmenge
Einstellung
Zu viel Sprühmaterial auf der
Sprühfläche:
Die Sprühmaterialmenge
muss verringert werden.
– Drehen Sie das Stellrad
5
Richtung
–
.
Zu wenig Sprühmaterial auf
der Sprühfläche:
Die Sprühmaterialmenge
muss erhöht werden.
– Drehen Sie das Stellrad
5
Richtung
+
.
OBJ_BUCH-2216-004.book Page 12 Monday, November 16, 2015 9:14 AM
Содержание
- 143 Указания по безопасности; Безопасность рабочего места
- 144 Сервис; Описание продукта и услуг; Применение по назначению
- 145 Изображенные составные части; Пульверизатор
- 146 Заявление о соответствии; Пользуйтесь средствами защиты органов слуха!; Сборка
- 147 Работа с инструментом; Подготовка к эксплуатации; Распыляемый материал
- 148 Указания по применению; Настройка рисунка распыления
- 149 Техобслуживание и сервис; Техобслуживание и очистка; Утилизация материала
- 150 Устранение неисправностей; Проблема
- 151 Россия; Беларусь; Утилизация
Характеристики
Остались вопросы?Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)