Bosch GWS 18-125 V-LI - Инструкция по эксплуатации - Страница 11

Шлифмашины Bosch GWS 18-125 V-LI - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 318
Загружаем инструкцию
background image

12

 | Deutsch 

1 609 92A 0N2 | (5.6.14)

Bosch Power Tools

Schutzhaube zum Schleifen

Setzen Sie die Schutzhaube 

10

 auf 

den Spindelhals. Passen Sie die Po-
sition der Schutzhaube 

10

 den Er-

fordernissen des Arbeitsganges an. 
Arretieren Sie die Schutzhaube 

10

 

durch Festziehen der Feststell-
schraube 

9

 mit dem Innensechs-

kantschlüssel 

4

.

Stellen Sie die Schutzhaube 10 so ein, dass ein Funken-
flug in Richtung des Bedieners verhindert wird.

Hinweis:

 Die Codiernocken an der Schutzhaube 

10

 stellen si-

cher, dass nur eine zum Elektrowerkzeug passende Schutz-
haube montiert werden kann.

Schutzhaube zum Trennen

Verwenden Sie beim Trennen mit gebundenen Schleif-
mitteln immer die Schutzhaube zum Trennen 16.

Sorgen Sie beim Trennen in Stein für eine ausreichen-
de Staubabsaugung.

Die Schutzhaube zum Trennen 

16

 wird wie die Schutzhaube 

zum Schleifen 

10

 montiert.

Absaughaube zum Trennen mit Führungsschlitten

Die Absaughaube zum Trennen mit Führungsschlitten 

26

 wird 

wie die Schutzhaube zum Schleifen 

10

 montiert.

Zusatzgriff

Verwenden Sie Ihr Elektrowerkzeug nur mit dem Zu-
satzgriff 7.

Schrauben Sie den Zusatzgriff 

7

 abhängig von der Arbeitswei-

se rechts oder links am Getriebekopf ein.

Handschutz

Montieren Sie für Arbeiten mit dem Gummischleiftel-
ler 19 oder mit der Topfbürste/Scheibenbürste/ 
Fächerschleifscheibe immer den Handschutz 18.

Befestigen Sie den Handschutz 

18

 mit dem Zusatzgriff 

7

.

Schleifwerkzeuge montieren

Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug (z. B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) so-
wie bei dessen Transport und Aufbewahrung aus dem 
Elektrowerkzeug. 

Bei unbeabsichtigtem Betätigen des 

Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.

Fassen Sie Schleif- und Trennscheiben nicht an, bevor 
sie abgekühlt sind. 

Die Scheiben werden beim Arbeiten 

sehr heiß.

Reinigen Sie die Schleifspindel 

8

 und alle zu montierenden 

Teile.

Drücken Sie zum Festspannen und Lösen der Schleifwerkzeu-
ge die Spindel-Arretiertaste 

2

, um die Schleifspindel festzu-

stellen.

Betätigen Sie die Spindel-Arretiertaste nur bei stillste-
hender Schleifspindel. 

Das Elektrowerkzeug kann sonst 

beschädigt werden.

Schleif-/Trennscheibe

Beachten Sie die Abmessungen der Schleifwerkzeuge. Der 
Lochdurchmesser muss zum Aufnahmeflansch passen. Ver-
wenden Sie keine Adapter oder Reduzierstücke.

Achten Sie bei der Verwendung von Diamant-Trennscheiben 
darauf, dass der Drehrichtungspfeil auf der Diamant-Trenn-
scheibe und die Drehrichtung des Elektrowerkzeuges (siehe 
Drehrichtungspfeil auf dem Getriebekopf) übereinstimmen.

Die Reihenfolge der Montage ist auf der Grafikseite ersicht-
lich.

Zum Befestigen der Schleif-/Trennscheibe schrauben Sie die 
Spannmutter 

13

 auf und spannen diese mit dem Zweiloch-

schlüssel, siehe Abschnitt „Schnellspannmutter “.

Überprüfen Sie nach der Montage des Schleifwerkzeu-
ges vor dem Einschalten, ob das Schleifwerkzeug kor-
rekt montiert ist und sich frei drehen kann. Stellen Sie 
sicher, dass das Schleifwerkzeug nicht an der Schutz-
haube oder anderen Teilen streift.

Im Aufnahmeflansch 

11

 ist um den Zen-

trierbund ein Kunststoffteil (O-Ring) 
eingesetzt. 

Fehlt der O-Ring oder ist 

er beschädigt,

 muss der Aufnahme-

flansch 

11

 vor der Weiterverwendung 

unbedingt ersetzt werden.

Fächerschleifscheibe

Montieren Sie für Arbeiten mit der Fächerschleif-
scheibe immer den Handschutz 18.

Gummi-Schleifteller

Montieren Sie für Arbeiten mit dem Gummischleiftel-
ler 19 immer den Handschutz 18.

Die Reihenfolge der Montage ist auf der Grafikseite ersicht-
lich.

Schrauben Sie die Rundmutter 

21

 auf und spannen Sie diese 

mit dem Zweilochschlüssel.

Topfbürste/Scheibenbürste

Montieren Sie für Arbeiten mit der Topfbürste oder 
Scheibenbürste immer den Handschutz 18.

Die Reihenfolge der Montage ist auf der Grafikseite ersicht-
lich.

Die Topfbürste/Scheibenbürste muss sich so weit auf die 
Schleifspindel schrauben lassen, dass sie am Schleifspindel-
flansch am Ende des Schleifspindelgewindes fest anliegt. 
Spannen Sie die Topfbürste/Scheibenbürste mit einem Ga-
belschlüssel fest.

OBJ_BUCH-1102-006.book  Page 12  Thursday, June 5, 2014  1:02 PM

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Bosch GWS 18-125 V-LI?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"