Электропилы Bosch UniversalChain 18 0.600.8B8.001 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

Deutsch |
9
Bosch Power Tools
F 016 L81 719 | (21.12.17)
Drücken Sie nach dem automatischen
Abschalten des Gartengerätes nicht
weiter auf den Ein-/Ausschalter.
Der Akku kann beschädigt
werden.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung des Akkus.
Ladevorgang
Der Ladevorgang beginnt, sobald der Netzstecker des Lade-
gerätes in die Steckdose gesteckt und der Akku
17
in den La-
deschacht
eingesteckt wird.
Durch das intelligente Ladeverfahren wird der Ladezustand
des Akkus automatisch erkannt und abhängig von Akkutem-
peratur und -spannung mit dem jeweils optimalen Ladestrom
geladen.
Dadurch wird der Akku geschont und bleibt bei Aufbewah-
rung im Ladegerät immer vollständig aufgeladen.
Bedeutung der Anzeigeelemente (AL 1830 CV)
Blinklicht (schnell) grüne Akku-Ladeanzeige
Der Schnellladevorgang wird durch
schnelles
Blinken
der
grünen
Akku-Ladeanzeige
signa-
lisiert.
Hinweis:
Der Schnellladevorgang ist nur möglich, wenn die
Temperatur des Akkus im zulässigen Ladetemperaturbereich
ist, siehe Abschnitt „Technische Daten“.
Blinklicht (langsam) grüne Akku-Ladeanzeige
Bei einem Ladestand des Akkus von
80 %
blinkt
die
grüne
Akku-Ladeanzeige
langsam
.
Der Akku kann zum sofortigen Gebrauch entnommen werden.
Dauerlicht grüne Akku-Ladeanzeige
Das
Dauerlicht
der
grünen
Akku-Ladeanzeige
signalisiert, dass der Akku vollständig aufgela-
den ist.
Ohne eingesteckten Akku signalisiert das
Dauerlicht
der Ak-
ku-Ladeanzeige
, dass der Netzstecker in die Steckdose ein-
gesteckt ist und das Ladegerät betriebsbereit ist.
Dauerlicht rote Akku-Ladeanzeige
Das
Dauerlicht
der
roten
Akku-Ladeanzeige
signalisiert, dass die Temperatur des Akkus au-
ßerhalb des zulässigen Ladetemperaturberei-
ches ist, siehe Abschnitt „Technische Daten“.
Sobald der zulässige Temperaturbereich erreicht ist, schaltet
das Ladegerät automatisch auf Schnellladung um.
Blinklicht rote Akku-Ladeanzeige
Das
Blinklicht
der
roten
Akku-Ladeanzeige si-
gnalisiert eine andere Störung des Ladevor-
ganges, siehe Abschnitt „Fehler – Ursachen
und Abhilfe“.
Fehler – Ursachen und Abhilfe
Hinweise zum Laden
Bei kontinuierlichen bzw. mehrmals nacheinander folgenden
Ladezyklen ohne Unterbrechung kann sich das Ladegerät er-
wärmen. Dies ist jedoch kein technischen Defekt des Lade-
gerätes.
Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit nach der Aufladung
zeigt an, dass der Akku verbraucht ist und ersetzt werden
muss.
Akku-Ladezustandsanzeige
Die Akku-Ladezustandsanzeige am Elektrowerkzeug besteht
aus drei grünen LEDs. Sie zeigt den Ladezustand des Akkus
nach dem Ein- und Ausschalten für einige Sekunden an.
Sägekette montieren und spannen
Setzen Sie den Akku erst ein, nachdem die Kettensäge
vollständig montiert ist.
Tragen Sie bei der Handhabung der Sägekette stets
Schutzhandschuhe.
ACHTUNG
Ursache
Abhilfe
Akku-Ladeanzeige leuchtet dauerhaft
Rote Akku-Ladeanzeige blinkt
Kein Ladevorgang möglich
Akku nicht (richtig) aufge-
steckt
Akku korrekt auf Ladegerät
aufstecken
Akkukontakte verschmutzt
Akkukontakte reinigen; z. B.
durch mehrfaches Ein- und
Ausstecken des Akkus, ggf.
Akku ersetzen
Akku defekt
Akku ersetzen
Akku-Ladeanzeigen leuchten nicht
Netzstecker des Ladegerä-
tes nicht (richtig) einge-
steckt
Netzstecker (vollständig) in
die Steckdose einstecken
Steckdose, Netzkabel oder
Ladegerät defekt
Netzspannung überprüfen,
Ladegerät ggf. von einer au-
torisierten Kundendienst-
stelle für Bosch-Elektro-
werkzeuge überprüfen
lassen
LED
Kapazität
Dauerlicht 3 x Grün
≥ 66 %
Dauerlicht 2 x Grün
33 — 66 %
Dauerlicht 1 x Grün
11 — 33 %
langsames Blinklicht 1 x Grün
≤ 10 %
OBJ_BUCH-3472-001.book Page 9 Thursday, December 21, 2017 4:11 PM
Содержание
- 215 Безопасность рабочего места; Безопасность людей
- 216 Сервис
- 218 Упущения в
- 219 Детям не; Применение по назначению
- 220 Технические данные
- 221 Для Вашей безопасности; Зарядка аккумулятора
- 222 Неисправность – Причины и устранение; Монтаж и натяжение пильной цепи
- 223 Работа с инструментом; Установка аккумулятора
- 224 Работа с цепной пилой; Перед пилением
- 226 Поиск неисправностей
- 227 Техобслуживание и очистка; Затачивание пильной цепи
- 228 После окончания работы и хранение; Пильная цепь
- 229 Транспортировка; Українська; Вказівки з техніки безпеки; Пояснення щодо символів