FALMEC Quantum (600) - Инструкция по эксплуатации - Страница 22

Варочная панель FALMEC Quantum (600) - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 60
Загружаем инструкцию
background image

22

SICHERHEITSANWEISUNGEN

UND WARNHINWEISE

Diese  Hinweise  wurden  für  Ihre  Sicherheit  und  die  Sicherheit  anderer 

Personen  erstellt,  und  wir  bitten  Sie  deshalb,  die  vorliegende 

Gebrauchsanweisung  vor  der  Verwendung  oder  der  Reinigung  des 

Geräts vollständig zu lesen.

Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für etwaige direkte oder indirekte Schäden an 

Personen, Gegenständen oder Haustieren ab, die durch eine Nichtbeachtung der in 

der vorliegenden Gebrauchsanweisung angeführten Sicherheitshinweise verursacht 

werden.
Es  ist  sehr  wichtig,  dass  diese  Gebrauchsanweisung  zusammen  mit  dem  Gerät 

aufbewahrt wird, damit künftig darin nachgelesen werden kann.

Falls  das  Gerät  verkauft  oder  an  eine  andere  Person  übergeben  wird,  muss  sichergestellt 
werden,  dass  auch  die  Gebrauchsanweisung  übergeben  wird,  damit  der  neue  Besitzer 
informiert  werden  kann,  wie  die  Abzugshaube  funktioniert  und  welche  diesbezüglichen 
Warnhinweise zu beachten sind. 

Immer die Verwendung von originalen Ersatzteilen fordern.

Bestimmungszweck

  Diese  Kochebene  ist  für  den  Einsatz  im  Haushalt  bestimmt,  um  Speisen  zuzubereiten 

und warm zu halten.

•  

Die Kochebene darf nicht in Außenbereichen installiert und keinen Witterungseinflüssen 

(Regen, Wind, etc.) ausgesetzt werden.

•  

Jegliche andere Verwendung ist unzulässig.

•  

Das Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten physischen, 

sensorischen  oder  mentalen  Fähigkeiten  oder  Mangel  an  Erfahrung  und/oder Wissen 

benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs 

des  Gerätes  unterwiesen  wurden  und  die  damit  zusammenhängenden  Gefahren 

verstanden haben.

  Kinder  dürfen  nicht  mit  dem  Gerät  spielen.  Kinder  dürfen  die  vom  Benutzer 

auszuführende Reinigung und Wartung nicht unbeaufsichtigt durchführen.

•  

Sich nie entfernen, wenn die Kochebene in Betrieb ist.

Das Gerät ist ausschließlich für die Absaugung von Rauch bestimmt, der während der Zube-

reitung  von  Speisen  in  Haushaltsküchen,  nicht  in  gewerblichen  Küchen,  erzeugt  wird.  Jede 

andere  Verwendung  gilt  als  unsachgemäß,  kann  Schäden  an  Personen,  Gegenständen  und 

Haustieren verursachen und enthebt den Hersteller von jeglicher Verantwortung.

Verbrennungsgefahr

•  

Die Bedienungselemente sperren um zu verhindern, dass unbefugte Personen das Gerät 

von allein einschalten können.

  Die Gri

ff

e von Pfannen und Töpfen zu ausrichten, dass Kinder sie nicht erreichen können.

  Die einzelnen Kochbereiche nach Gebrauch ausschalten.

  Keine Metallgegenstände auf den eingeschalteten Kochbereichen ablegen.

Technische Sicherheit

•  

Die  Installation  muss  von  kompetenten  und  quali

fi

zierten  Installateuren  unter 

Befolgung  der  Angaben  der  vorliegenden  Gebrauchsanweisung  sowie  unter 

Einhaltung der gültigen Sicherheitsvorschriften vorgenommen werden.

  Wenn  das  Speisekabel  oder  andere  Teile  beschädigt  sind,  darf  die  Kochebene 

NICHT benutzt werden: 

Die Kochebene von der Stromversorgung abtrennen und sich 

zwecks Reparatur an den Händler oder an eine autorisierte Kundendienststelle wenden.

 

  Die  elektrische,  mechanische  und  funktionelle  Struktur  des  Geräts  darf  nicht 

verändert werden.

  Niemals versuchen, Reparaturen oder Austauschtätigkeiten selbst durchzuführen. 

Werden  diese  Arbeiten  von  Personen  durchgeführt,  die  nicht  dazu  befähigt  und 

quali

fi

ziert sind, so kann dies zu schweren Personen- und Sachschäden führen, die 

von der Herstellergarantie nicht gedeckt sind.

•  

Vor  der  Installation  der  Kochebene  muss  sichergestellt  werden,  dass  sämtliche 

Komponenten unbeschädigt und funktionstüchtig sind. Sollten Schäden festgestellt 

werden,  nicht  mit  der  Installation  fortfahren  und  umgehend  den  Händler 

kontaktieren.

 

Die  elektrische  Anlage  für  den  Anschluss  der  Kochebene  muss  den 

geltenden Normen entsprechen und mit einem Erdungssystem ausgestattet 

sein,  das  den  Sicherheitsvorschriften  des  Installationslandes  entspricht.  Sie  muss 

außerdem der EU-Gesetzgebung bezüglich der Funkentstörung entsprechen.

•  

Die auf dem Typenschild der Kochebene angegebenen Anschlussdaten (Spannung und 

Frequenz) müssen mit denen des Stromnetzes übereinstimmen.

  Diese Daten vor Anschluss überprüfen.

  Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an einen Elektriker.

•  

Die Kochebene nicht vor ihrer Installation benutzen.

•  

Die Benutzung der Induktionsebene auf Geräten, die sich bewegen könnten, ist verboten.

•  

Nie das Gehäuse des Geräts ö

ff

nen.

•  

Falmec  gewährleistet  die  Einhaltung  der  Sicherheitsstandards  nur,  wenn 

Originalersatzteile verwendet werden.

•  

Das  Gerät  ist  nicht  für  den  Betrieb  mit  einer  externen  Zeitschaltuhr  oder  einer 

Fernbedienung bestimmt.

Vor der Installation der Abzugshaube muss überprüft werden, dass die Netzspannung derjenigen auf 
dem Typenschild im Inneren der Abzugshaube entspricht.

Die für den elektrischen Anschluss verwendete Steckdose muss gut erreichbar sein, wenn das Gerät installiert ist. 
Andernfalls muss ein Hauptschalter vorgesehen werden, um die Abzugshaube bei Bedarf zu trennen.

Sämtliche eventuellen Änderungen an der Elektroanlage müssen von einem quali

fi

zierten Elektriker 

vorgenommen werden. 

Im  Fall  einer  Störung  des  Geräts  nicht  versuchen,  das  Problem  eigenständig  zu  lösen,  sondern  den 
Händler oder den autorisierten Kundendienst für die Reparatur kontaktieren.

Während der Installation der Abzugshaube muss das Gerät durch Ziehen des Netz-

steckers oder Betätigung des Hauptschalters abgeschaltet werden.

SICHERHEIT RAUCHABZUG

Das  Gerät  nicht  an  Rohre  für  den  Abzug  von  Rauch  anschließen,  der  durch Ver-

brennung entsteht (z.B. Heizkessel, Kamine, etc.).

Vor der Installation der Abzugshaube muss sichergestellt werden, dass alle gültigen gesetzlichen Vor-
schriften in Bezug auf die  Luftableitung aus dem Raum eingehalten werden.

HINWEISE FÜR DEN BENUTZER

•  

Vor  der  ersten  Inbetriebnahme  des  Geräts  eventuelle  Schutz-  bzw.  Haftfolien 

entfernen.

•  

Während  des  Gebrauchs  können  Pfannen  und  Geschirr  Lärm  verursachen,  was  von 

Folgendem abhängen kann:

  - von einer hohen Wärmeleistung.

  - von unterschiedlichen Materialien der Topfböden.

•  

Nie Wasser  zum  Löschen  eines  Feuers  benutzen.  Den  Kochbereich  ausschalten.  Die 

Flammen mit einem Deckel, einer feuerfesten Decke oder etwas Ähnlichem ersticken.

  Keine  brennbaren  Gegenstände  in  den  Schubladen  unterhalb  der  Kochebene 

aufbewahren. Der Besteckeinsatz muss aus hitzebeständigem Material sein.

•  

Keine  leeren  Töpfe  oder  Pfannen  erhitzen  und  immer  sicherstellen,  dass  in  den 

Töpfen eine Mindestmenge an Flüssigkeit vorhanden ist.

  Die Kochebene nach dem Gebrauch immer ausschalten.

  Bei Verwendung von Fetten und Ölen den Kochvorgang immer gut überwachen, da 

diese Substanzen sich leicht entzünden können.

•  

Fette  und  Öl  höchstens  eine  Minute  lang  erhitzen  und  dazu  nie  die  „Booster“-

Funktion benutzen.

  Vorsichtig mit dem Gerät umgehen, damit es während und nach seinem Gebrauch zu 

keinen Verbrennungen kommt.

  Sicherstellen,  dass  kein  festes  oder  loses  Elektrokabel  der  Vorrichtung  mit  dem 

heißen Glas oder einer heißen Pfanne bzw. Topf in Berührung kommt.

  Die Kochebene nicht zum Erwärmen von Konservendosen benutzen.

•  

Die Induktionsebene in keiner Form abdecken.

•  

Die Elektrokabel dürfen nicht mit der Kochebene in Berührung kommen.

•  

Zum Schutz der Hände vor Hitze wird die Verwendung von Top

fl

appen empfohlen. 

Ausschließlich trockene Kochhandschuhe bzw. Top

fl

appen benutzen.

•  

Nur Töpfe und Pfannen mit glattem und magnetischem Boden für Induktionskoch-

felder verwenden.

•  

Verhindern,  dass  Zucker,  synthetische  Materialien  oder  Aluminiumfolie  mit  den  hei-

ßen  Bereichen  in  Kontakt  kommen.  Diese  Substanzen  können  beim  Abkühlen  zu 

Rissen  oder  anderen  Schäden  an  der  Ober

fl

äche  des  Ceranfeldes  führen:  Das  Gerät 

ausschalten und die Substanzen sofort von dem noch heißen Kochbereich entfernen.

•  

Die  Töpfe  zum  Bewegen  anheben  und  nicht  auf  der  Oberfläche  des  Kochfelds 

verschieben

•  

Töpfe  und  Kochebene  müssen  einwandfrei  sauber  sein,  bevor  sie  miteinander  in 

Kontakt kommen.

•  

Keine Gegenstände auf die Kochfelder fallen lassen!

•  

Nur Töpfe mit magnetischem Boden benutzen.

 

Andere Materialien sind nicht erlaubt.

•  

Die Größe der Töpfe muss dem benutzten Kochbereich angemessen sein.

•  

Immer einen Topf bzw. eine Pfanne pro Kochbereich benutzen, auch in der Funktion 

BRIDGE.

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к FALMEC Quantum (600)?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"