Bosch 0.601.9C5.000 - Инструкция по эксплуатации - Страница 12

Гравировальные машинки Bosch 0.601.9C5.000 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 238
Загружаем инструкцию
background image

12

 | Deutsch 

1 619 P11 460 | (26.11.13)

Bosch Power Tools

bes. Achten Sie beim Einsetzen des Werkzeuges darauf, dass 
die Staubschutzkappe  nicht beschädigt wird.

– Schrauben Sie die verwendete Staubschutzkappe ab.
– Schrauben Sie die neue Staubschutzkappe auf und ziehen 

Sie sie fest.

Staub-/Späneabsaugung

Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich, einigen 
Holzarten, Mineralien und Metall können gesundheits-
schädlich sein. Berühren oder Einatmen der Stäube kön-
nen allergische Reaktionen und/oder Atemwegserkran-
kungen des Benutzers oder in der Nähe befindlicher 
Personen hervorrufen.
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchenstaub gelten 
als krebserzeugend, besonders in Verbindung mit Zusatz-
stoffen zur Holzbehandlung (Chromat, Holzschutzmittel). 
Asbesthaltiges Material darf nur von Fachleuten bearbeitet 
werden.

– Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes.
– Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit Filter-

klasse P2 zu tragen.

Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für die zu 
bearbeitenden Materialien.

Vermeiden Sie Staubansammlungen am Arbeitsplatz. 

Stäube können sich leicht entzünden.

Betrieb

Inbetriebnahme

Akku einsetzen

– Setzen Sie den geladenen Akku 

9

 in die Akku-Aufnahme 

ein, bis dieser spürbar einrastet und bündig anliegt.

Ein-/Ausschalten

Um Energie zu sparen, schalten Sie das Elektrowerkzeug nur 
ein, wenn Sie es benutzen.

– Schieben  Sie  zur 

Inbetriebnahme

 des Elektrowerkzeuges 

den Ein-/Ausschalter 

6

 nach vorn.

– Um das Elektrowerkzeug 

auszuschalten

, schieben Sie 

den Ein-/Ausschalter 

6

 nach hinten.

Drehzahl einstellen

Mit Hilfe des Drehzahlreglers 

7

 können Sie die Drehzahl des 

Elektrowerkzeugs stufenlos auch während des Betriebs ein-
stellen.

– Bearbeiten Sie Kunststoffe und andere Werkstoffe mit 

niedrigem Schmelzpunkt mit niedrigen Drehzahlen.

– Führen Sie Schneidarbeiten in Holz, Eisen oder Stahl mit 

hohen Drehzahlen aus.

– Arbeiten Sie beim Polieren, Glanzschleifen und Reinigen 

mit Drehzahlen von maximal 15000 min

-1

, um Beschädi-

gungen an Werkstück und Einsatzwerkzeug zu vermeiden.

Arbeitshinweise

Detailarbeiten können Sie am besten verrichten, wenn Sie 
das Elektrowerkzeug wie einen Stift zwischen Daumen und 
Zeigefinger halten (siehe Bild F).

Für schwere Arbeiten wie Trennen oder Schleifen verwenden 
Sie die „Golfgriff-Methode“ (siehe Bild G).

Bewegen Sie die Trennscheibe oder den Schleifkörper mit 
leichtem Druck, um ein optimales Arbeitsergebnis zu erhal-
ten. Zu starker Druck verringert die Leistungsfähigkeit des 
Elektrowerkzeugs und führt zu schnellerem Verschleiß des 
Einsatzwerkzeugs.

Bewahren Sie Schleifwerkzeuge und Trennscheiben 
vor Stößen geschützt auf.

Empfohlene Trennmethoden

– Plattenwerkstoffe (siehe Bild H)
– Stangen (siehe Bild I)
– Rohre  (siehe  Bild J)

Blockierschutz

Der eingebaute Blockierschutz schützt Motor und Akku im Fall 
einer Blockierung. Verklemmt sich das Einsatzwerkzeug im 
Werkstück oder wird zu viel Druck auf das Werkzeug ausge-
übt, hält der Motor an. 

– Ermitteln Sie die Ursache der Blockade und beheben Sie 

diese.

Wartung und Service

Wartung und Reinigung

Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug (z. B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) so-
wie bei dessen Transport und Aufbewahrung aus dem 
Elektrowerkzeug. 

Bei unbeabsichtigtem Betätigen des 

Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.

Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungs-
schlitze sauber, um gut und sicher zu arbeiten.

Kundendienst und Anwendungsberatung

Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen 
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typenschild 
des Elektrowerkzeuges an.

Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und 
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie 
auch unter:

www.bosch-pt.com

Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne bei 
Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.

www.powertool-portal.de

, das Internetportal für Handwer-

ker und Heimwerker.

Drehzahlstufe

Drehzahleinstellbereich

1

5000 – 8000 min

-1

2

9000 – 12000 min

-1

3

16000 – 19000 min

-1

4

20000 – 24000 min

-1

5

24000 – 28000 min

-1

6

30000 – 35000 min

-1

OBJ_BUCH-2020-001.book  Page 12  Tuesday, November 26, 2013  2:57 PM

Содержание

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Bosch 0.601.9C5.000?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"