Триммеры Hitachi CG25EUS - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

Deutsch
17
Falls das äußeren Ende des Gaszugs (7) an Ihrem Gerät über ein
Gewinde ver fügt, schrauben Sie es ganz in die Einstellstrebe (8)
ein und befestigen Sie danach dieses Kabelende mit Hilfe der
Einstellmutter (9) an der Kabeleinstellstrebe (8).
Verbinden Sie das Ende des Gaszugs (10) mit dem Vergaser (11)
und schrauben Sie die im Werk zeugbeutel mitgeliefer te Drehkappe
(falls vorhanden) auf den Drehring.
Bringen Sie den Luft
fi
lterdeckel an.
Anbringung
des
Messerschutzes
(
Abb.
8
)
HINWEIS
Bei einigen Modellen wird das Getriebegehäuse bereits mit
montier ten Schutzhalter geliefer t.
Den Messerschutz an der Winkelgetriebeseite des
Antriebswellenrohrs befestigen. Die Schutzhalterung sicher
befestigen, damit der Messerschutz während der Arbeit nicht hin
und her rutscht oder sich nach unter verschiebt.
VORSICHT
Manche Messerschutzmodelle sind mit einem
Schar fkantenschutz ausgestattet. Gehen Sie vorsichtig damit
um.
Bei Ver wendung eines Trimmerkopfs mit Doppelstückmesserschutz
ist die Schutzverlängerung am Messerschutz anzubringen. (
Abb.
9
)
HINWEIS
○
Vor Befestigung der Schutzverlängerung am Messerschutz
muss der Schar fkantenschutz (falls montier t) vom
Messerschutz entfernt werden.
○
Falls auf dem Antriebswellenrohr Ihres Geräts ein Schild mit
Informationen zur Messerschutzposition angebracht ist, halten
Sie sich an die Darstellung.
○
Informationen zum Entfernen der Schutzverlängerung
entnehmen Sie den Abbildungen. Wegen des
Schar fkantenschutzes der Verlängerung unbedingt
Handschuhe tragen. Dann die vier quadratischen Laschen am
Messerschutz nacheinander hineindrücken. (
Abb.
10
)
Anbringung
des
halbautomatischen
Schneidkopfs
1. Funktion
Durch Tippen des Schneidkopfs auf den Boden bei geringer
Drehzahl (weniger als 4500 Umdrehungen pro Minute) wird der
zur Ver fügung stehende Nylonfaden automatisch verlänger t.
Technische
Daten
Ar tikelnr.
Befestigungs-
schraubentyp
Drehrichtung
Befestigungs-
schraubengröße
6696454
Hohlschraube
Gegen den
Uhrzeigersinn
M10×P1,25-LH
Ver wendbarer Nylonfaden
Fadendurchmesser
3,0 mm Länge: 2 m
Fadendurchmesser
2,4 mm Länge: 4 m
2. Vorsichtsmaßnahmen
○
Das Gehäuse muss fest an der Abdeckung angebracht sein.
○
Abdeckung, Gehäuse und andere Komponenten auf Risse oder
andere Beschädigungen überprüfen.
○
Gehäuse und Knopf auf Verschleiß überprüfen.
Wenn die Verschleißgrenzenmarkierung auf dem Gehäuse nicht
mehr sichtbar ist oder sich im Knopfboden ein Loch be
fi
ndet,
sind die Teile unverzüglich gegen neue auszutauschen. (
Abb.
11
)
○
Der Schneidkopf muss fest auf dem Getriebegehäuse des
Geräts angebracht sein.
○
Um erstklassige Leistung und Zur verlässigkeit zu
gewährleisten, stets Nylonfäden von Hitachi ver wenden.
Niemals Draht oder andere Materialien ver wenden, die zu
gefährlichen Geschossen werden können.
○
Wenn die Schneidfadenbereitstellung durch den Schneidkopf
nicht ordnungsgemäß funktionier t, die korrekte Anbringung des
Nylonfadens und aller Komponenten kontrollieren. Sollten Sie
Hilfe benötigen, wenden Sie sich an Ihren Hitachi-Fachhändler.
3. Anbringung
(
Abb.
12
)
○
Den Schneidekopf am Getriebegehäuse des Rasentrimmers/
der Motorsense installieren. Die Befestigungsschraube
(12) ist mit einem Linksgewinde versehen. Durch Drehen im
Uhrzeigersinn lösen/durch Drehen gehen den Uhrzeigersinn
anziehen.
HINWEIS
○
Die Messerhaltekappe, die hier nicht benötigt wird, für den
Einsatz mit einem Metallmesser, falls vorhanden, aufbewahren.
○
Einen Imbusschlüssel (13) in das Loch des Getriebegehäuses
einführen, um die Messerhalterung zu arretieren.
Montage
des
Schneidmessers
(
Abb.
13
)
(Falls vorhanden)
Bei der Montage eines Schneidmessers darauf achten, dass es
keine Risse oder Beschädigungen aufweist und die Schneidkanten
richtig ausgerichtet sind.
HINWEIS
○
Bei der Montage der Messerhaltekappe (14) darauf achten,
dass die Ver tiefung nach oben zeigt.
○
Den Imbusschlüssel (15) in die Ö
ff
nung des Winkelgetriebes
einführen und die Messerhalterung (16) verriegeln. Es
ist zu beachten, dass der Befestigungsbolzen bzw. die
Befestigungsmutter (17) über ein Linksgewinde ver fügt (Lösen
im Uhrzeigersinn, Anziehen gegen den Uhrzeigersinn). Den
Befestigungsbolzen bzw. die Befestigungsmutter mit einem
Ringschlüssel anziehen.
VORSICHT
○
Vor der Inbetriebnahme überprüfen, ob das Messer
ordnungsgemäß montier t ist.
○
Wenn Ihr Gerät mit einer Schutzabdeckung unter dem
Schneidmesser ausgestattet ist, überprüfen Sie es vor dem
Einsatz auf Abnutzung oder Risse. Wenn Beschädigungen
oder Spuren von Abnutzung zu sehen sind, tauschen Sie es
aus, denn es handelt sich um ein Verschleißteil.
Anbringung
des
Brain-Schneidkopfs
WARNUNG
Für Hitachi-Schneidköpfe bzw. legier te Hitachi-Schneidköpfe
dür fen nur die vom Hersteller empfohlenen
fl
exiblen, nicht
metallischen Züge ver wendet werden. Metalldrähte oder
Drahtseile sind keinesfalls zulässig. Sie könnten reißen und zu
einem gefährlichen Geschoss werden.
HINWEIS
Bei Ver wendung eines legier ten Hitachi-Schneidkopfs (CH-100)
sollte die anfängliche Länge der Schnittlinie bei jeweils ca.
17 cm liegen. (
Abb.
14
)
BETRIEB
Motoröl
○
Ausschließlich das angegebene Motoröl (Mehrbereichsöl der
Klassi
fi
kation SAE 10W-30) ver wenden. Zu wenig Motoröl
oder die Ver wendung eines anderen als des angegebenen
Motoröltyps kann zu einem Defekt des Geräts führen.
Motoröl
nachfüllen
○
Das Gerät waagrecht auf einer sauberen, ebenen Ober
fl
äche
abstellen.
○
Den Tankdeckel entfernen und kontrollieren, ob der
Motorölfüllstand bis unter die Tankö
ff
nung reicht. (
Abb.
15
)
○
Bei geringem Ölstand oder bei der ersten Inbetriebnahme des
Geräts den Tank bis unter die Tankö
ff
nung füllen.
○
Einen Motorölwechsel vornehmen, wenn das Öl au
ff
allend
verschmutzt oder ver färbt ist.
000Book̲CG25EUS̲EE.indb 17
000Book̲CG25EUS̲EE.indb 17
2009/12/26 9:26:21
2009/12/26 9:26:21