Шлифмашины Bosch GBR 15 CA - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

12
| Deutsch
1 609 92A 1FH | (27.8.15)
Bosch Power Tools
Staubabsaugung
Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich, einigen 
Holzarten, Mineralien und Metall können gesundheits-
schädlich sein. Berühren oder Einatmen der Stäube kön-
nen allergische Reaktionen und/oder Atemwegserkran-
kungen des Benutzers oder in der Nähe befindlicher 
Personen hervorrufen.
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchenstaub gelten 
als krebserzeugend, besonders in Verbindung mit Zusatz-
stoffen zur Holzbehandlung (Chromat, Holzschutzmittel). 
Asbesthaltiges Material darf nur von Fachleuten bearbeitet 
werden.
– Um einen hohen Grad der Staubabsaugung zu errei-
chen, verwenden Sie den Sauger GAS 50 MS für Mine-
ralstaub gemeinsam mit diesem Elektrowerkzeug.
– Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes.
– Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit Filter-
klasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für die zu 
bearbeitenden Materialien.
Vermeiden Sie Staubansammlungen am Arbeitsplatz.
Stäube können sich leicht entzünden.
Der Staubsauger muss zum Absaugen von Steinstaub zuge-
lassen sein. Bosch bietet geeignete Staubsauger an.
Stecken Sie einen Absaugschlauch
10
(Zubehör) auf den Ab-
saugstutzen
8
. Verbinden Sie den Absaugschlauch
10
mit ei-
nem Staubsauger (Zubehör). Eine Übersicht zum Anschluss 
an einen Staubsauger finden Sie am Ende dieser Anleitung.
Hinweise für den Einsatz von Betonschleifern
Beachten Sie folgende Hinweise, um die beim Arbeiten auf-
tretenden Staubemissionen zu verringern.
– Verwenden Sie nur von Bosch empfohlene Kombinationen 
aus Diamant-Topfscheibe, Betonschleifer mit montierter 
Schutz- und Absaughaube sowie Sauger der Staub-
klasse M. Andere Kombinationen können zu einer schlech-
teren Erfassung und Abscheidung der Stäube führen.
– Beachten Sie die Betriebsanleitung des Saugers zur War-
tung und zur Reinigung des Saugers einschließlich der Fil-
ter. Entleeren Sie Staubsammelbehälter sofort, wenn die-
se voll sind. Reinigen Sie regelmäßig die Filter des Saugers 
und setzen Sie die Filter immer vollständig in den Sauger 
ein.
– Verwenden Sie nur die von Bosch vorgesehenen Absaug-
schläuche. Manipulieren Sie den Absaugschlauch nicht. 
Gelangen Gesteinsbrocken in den Absaugschlauch, unter-
brechen Sie die Arbeit und reinigen Sie sofort den Absaug-
schlauch. Vermeiden Sie das Abknicken des Absaug-
schlauches.
– Setzen Sie den Betonschleifer nur entsprechend dem be-
stimmungsgemäßen Gebrauch ein.
– Beachten Sie die allgemeinen Anforderungen an Arbeits-
plätze auf Baustellen.
– Sorgen Sie für gute Durchlüftung.
– Gewährleisten Sie ein freies Arbeitsfeld. Bei längeren Ar-
beiten muss der Sauger frei nachführbar sein bzw. recht-
zeitig nachgeführt werden.
– Tragen Sie Gehörschutz, Schutzbrille, Staubmaske und
ggf. Handschuhe. Verwenden Sie als Staubmaske mindes-
tens eine Partikel filtrierende Halbmaske der Klasse FFP 2.
– Verwenden Sie zur Arbeitsplatzreinigung einen geeigneten
Sauger. Wirbeln Sie abgelagerten Staub nicht durch Keh-
ren auf.
Betrieb
Inbetriebnahme
Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der 
Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typen-
schild des Elektrowerkzeuges übereinstimmen. Mit 
230 V gekennzeichnete Elektrowerkzeuge können 
auch an 220 V betrieben werden.
Ein-/Ausschalten
Schieben Sie zur
Inbetriebnahme
des Elektrowerkzeuges
den Ein-/Ausschalter
1
nach vorn.
Zum
Feststellen
des Ein-/Ausschalters
1
drücken Sie den
Ein-/Ausschalter
1
vorn herunter, bis er einrastet.
Um das Elektrowerkzeug
auszuschalten
, lassen Sie den
Ein-/Ausschalter
1
los bzw. wenn er arretiert ist, drücken Sie
den Ein-/Ausschalter
1
kurz hinten herunter und lassen ihn
dann los.
Überprüfen Sie die Schleifwerkzeuge vor dem Ge-
brauch. Das Schleifwerkzeug muss einwandfrei mon-
tiert sein und sich frei drehen können. Führen Sie einen 
Probelauf von mindestens 1 Minute ohne Belastung 
durch. Verwenden Sie keine beschädigten, unrunden 
oder vibrierenden Schleifwerkzeuge. 
Beschädigte
Schleifwerkzeuge können zerbersten und Verletzungen 
verursachen.
Um Energie zu sparen, schalten Sie das Elektrowerkzeug nur 
ein, wenn Sie es benutzen.
Wiederanlaufschutz
Der Wiederanlaufschutz verhindert das unkontrollierte Anlau-
fen des Elektrowerkzeuges nach einer Unterbrechung der 
Stromzufuhr.
Zur
Wiederinbetriebnahme
bringen Sie den Ein-/Ausschal-
ter
1
in die ausgeschaltete Position und schalten das Elektro-
werkzeug erneut ein.
Hinweis:
Überprüfen Sie regelmäßig die Funktion des Wie-
deranlaufschutzes, indem während des Betriebs der Netzste-
cker gezogen und anschließend wieder eingesteckt wird.
Anlaufstrombegrenzung
Die elektronische Anlaufstrombegrenzung begrenzt die Leis-
tung beim Einschalten des Elektrowerkzeuges und ermöglicht 
den Betrieb an einer 16-A-Sicherung.
Konstantelektronik
Die Konstantelektronik hält die Drehzahl bei Leerlauf und Last 
nahezu konstant und gewährleistet eine gleichmäßige Ar-
beitsleistung.
OBJ_BUCH-2019-002.book Page 12 Thursday, August 27, 2015 9:53 AM
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 











