GRAPHITE 89G940 - Инструкция по эксплуатации - Страница 22

Бензопилы GRAPHITE 89G940 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 136
Загружаем инструкцию
background image

22

BESCHREIBUNG FÜR VERWENDETE GRAPHISCHE ZEICHEN

 

A

CHTU

N

G

  W

A

R

N

U

N

 

M

O

N

T

A

GE/E

IN

STELLU

N

GE

N

 

IN

FOR

MA

T

I

O

N

AUSSTATTUNG UND ZUBEHÖR

1. 

A

bdeckung der Führung    

 

 

 

- 1 St.

2. 

Führung 

        

 - 

St.

3. 

Sägenkette 

 

       - 

St.

4. 

Stützklaue + Schrauben 

 

 

 

 

- 1 Satz

5. 

Behälter für Benzin-Öl-

M

ischung 

 

 

- 1 St.

6. 

Kerzenschlüssel mit Schraubendreher 

 

- 1 St.

7. 

Schraubendreher 

      - 

St.

8. 

Sechskantschlüssel      - 

St.

9. 

Feile         - 

St.

BETRIEBSVORBEREITUNG

MOTORKETTENSÄGE TRAGEN

Bevor Sie die Motorkettensäge tragen, schieben Sie 
die Kettenabdeckung auf die Führung und Kette. Die 
Motorkettensäge soll am vorderen Haltegriff getragen werden. 
Die Motorkettensäge darf am Haupthaltegriff nicht getragen 
werden. Werden mehrere Schnittoperationen nacheinander 
nötig, soll die Motorkettensäge zwischen den einzelnen Schritten 
mit dem Zündungsschalter ausgeschaltet werden. 

STÜTZKLAUE MONTIEREN

Aus Sicherheitsgründen muss die Stützklaue an die Kettensäge 
montiert sein. Sie bildet einen Stützpunkt und mindert das Risiko 
des Rückschlages.

 

Die Stützklaue (

19

) an das Gehäuse der Kettensäge mit Schrauber 

(mitgeliefert) montieren.

FÜHRUNG UND SÄGENKETTE MONTIEREN 

Zur Regulierung der Kettenspannung dienen ein Stift und eine 
Einstellschraube. Es ist sehr wichtig, dass bei der Montage der 
sich in der Einstellschraube befindende Stift in die Öffnung in der 
Führung hineinkommt.

Durch das Drehen der Einstellschraube kann der Stift hin und 
zurück geschoben werden. Diese Elemente sollen richtig vor der 
Montage der Führung in der Motorkettensäge eingestellt werden. 

Die Kettenführung und Sägenkette werden getrennt geliefert.

 

Der Bremshebel (

6

) muss in der oberen (vertikalen) Position sein 

(

Abb. A

).

 

 

Die 

M

utter zur Befestigung der Führung (

7

) lösen und das 

Gehäuse (

10

) entfernen. 

 

Die Kette (

21

) auf das Kettenantriebsrad auflegen, das sich hinter 

der Kupplung befindet.

 

Die Führung (

20

) auf die Führungsschrauben (

c

) (mit der 

Kupplung einschiebend) aufsetzen und zum Kettenantriebsrad 
(

Abb. B

) hin schieben.

 

 

Die Kette (

21

) von unten auf das Kettenrad der Führung (

22

aufsetzen.

 

Die Führung (

20

) zum Kettenantriebsrad so schieben, dass die 

Kettengleider sich in der 

N

ut in der Führung befinden. 

 

Prüfen, dass der Stift (

a

) in der Einstellschraube für 

Kettenspannung (

8

) sich in der 

M

itte der unteren Öffnung (

b

) der 

Führung (

20

) befindet (ggf. regulieren) (

Abb. B

).

 

 

Das Gehäuse (

10

) anbringen und leicht mit den 

M

uttern zur 

Befestigung der Führung (

7

) anziehen.

 

Die Sägenkette entsprechend mit der Einstellschraube für 

Kettenspannung (

8

) spannen. Die richtige Kettenspannung 

besteht dann, wenn die Kette in der 

M

itte der Führung in der 

horizontalen Lage sich für 3 bis 4 mm anheben lässt. 

 

Die 

M

utter zur Befestigung der Führung (

7

) festziehen und dabei 

die Spitze der Führung festhalten. 

Vor der Montage der Führung und Kette prüfen Sie die Ketten-

Schneidekanten auf festen Sitz (die richtige Lage der Kette in 
der Führung ist auf der Spitze der Führung gezeigt). Um die 
Verletzung mit scharfen Kanten beim Prüfen und Montieren der 
Kette zu verhindern, tragen Sie stets Schutzhandschuhe.

Die neue Sägenkette bedarf einer Anlaufzeit von ca. 5 Minuten. 
Auf dieser Etappe ist das Schmieren der Kette von großer 
Bedeutung. Nach der Anlaufzeit prüfen Sie die Kettenspannung 
und ggf. korrigieren.

Prüfen Sie häufig und regulieren die Sägenkette, denn lockere 
Kette kann leicht von der Führung wegrutschen, schnell 
verschleißen oder den vorzeitigen Verschleiß der Führung 
bewirken. 

ÖLBEHÄLTER NACHFÜLLEN

Die neue 

M

otorkettensäge wird mit leerem Ölbehälter geliefert. 

Deswegen ist der Ölbehälter vor der 

I

nbetriebnahme mit Öl zufüllen.

 

Den Ölbehälterdeckel (

18

) abschrauben. 

 

M

ax. 260 ml Öl einschütten (achten Sie dabei, dass beim Füllen des 

Behälters keine Verunreinigungen in den Behälter hineindringen). 

 

Den Ölbehälterdeckel (

18

) abschrauben. 

Verwenden Sie kein gebrauchtes oder regeneriertes Öl, denn dies 

kann die Beschädigung der Ölpumpe bewirken.

 

Verwenden Sie Öl 

mit der Klasse SAE 10W/30 das ganze Jahr lang oder im Sommer 
SAE 30W/40 und im Winter SAE 20W/30.

BRENNSTOFFTANK NACHFÜLLEN 

Beim Auffüllen mit Brennstoff sind folgende Regeln einzuhalten:

 

• der Motor darf nicht laufen,

 

• die Verschüttung des Brennstoffs ist zu verhindern.

Vermischen die das Benzin (bleifrei mit 95 Oktanen) mit dem 

hochwertigen 

M

otoröl für Zweitaktmotoren gemäß den unten 

angeführten Tabellen.

DAS EMPFOHLENE MISCHUNGSVERHÄLTNIS

Betriebsbedingungen

Benzin : Öl

Die ersten 20 Betriebsstunden

20  :  1

N

ach 20 Betriebsstunden

25 : 1

 

Den Brennstofftankdeckel (

15

) abschrauben.

 

Die früher vorbereitete Brennstoffmischung (max. 550 ml) 
einschütten. 

 

Den Brennstofftankdeckel (

15

) abschrauben.

Die meisten Probleme mit Verbrennungsmotoren hängen direkt 
oder indirekt mit dem eingesetzten Brennstoff zusammen. Es 
ist dabei besonders zu beachten, dass zur Vorbereitung der 
Mischung kein Motoröl für Viertaktmotoren verwendet wird.

BETRIEB / EINSTELLUNGEN

MOTOR STARTEN 

Beim Betrieb ist die Motorkettensäge mit beiden Händen 
festzuhalten.

 

Prüfen Sie den Füllstand im Brennstofftank und Ölbehälter.

 

Prüfen Sie, dass der Bremshebel (

6

) sich in der Schaltposition 

(nach vorne geschoben) befindet.

 

Beim kalten 

M

otor den Starterzug (

2

) ziehen.

 

Den Zündungsschalter (

14

) in die eingeschaltete Position (

Abb. 

C

) umschalten.

 

 

Die 

M

otorkettensäge auf der stabilen Grundlage (Grund) stellen.

 

Halten Sie die auf den Boden angelehnte 

M

otorkettensäge fest 

und ziehen Sie das 

A

nlassseil (

13

) zuerst leicht bis die Kupplung 

hörbar einrastet, und dann stark (

Abb. D

).

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к GRAPHITE 89G940?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"