GRAPHITE 89G940 - Инструкция по эксплуатации - Страница 21

Бензопилы GRAPHITE 89G940 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 136
Загружаем инструкцию
background image

21

Erläuterung zu den eingesetzten Piktogrammen.

1. 

A

chtung! Besondere Sicherheitsvorkehrungen beachten

2. 

Brandgefahr

3. 

Vergiftungsgefahr durch 

A

bgase

4. 

Schutzhandschuhe tragen

5. 

Vor der Bedienung bzw. 

I

nstandsetzung den 

M

otor ausschalten 

und die Leitung von der Zündkerze abziehen

6. 

Die Betriebsanleitung durchlese und die darin enthaltenen 
Warnhinweise und Sicherheitshinweise beachten!

7. 

Kopf-, 

A

ugen- und Gehörschutz verwenden

8. 

Rückschlaggefahr

9. 

Schutzkleidung verwenden

10. 

Schutzschuhwerk verwenden

11. 

Keine Extremitäten den Schneideelementen nähern

AUFBAU UND ANWENDUNG

Die 

M

otorkettensäge ist das manuell bediente Gerät. Die 

M

otorkettensäge wird mit einem Zweitakt-Verbrennungsmotor 

mit Luftkühlung angetrieben. Das Gerät ist für die 

A

usführung von 

A

rbeiten im Hausgarten bestimmt. 

M

it der 

M

otorkettensäge dürfen 

Bäume gefällt, Äste geschnitten, Brenn-, Heizholz sowie Holz für 
andere Zwecke vorbereitet werden. 

Nichtbestimmungsgemäße Verwendung des Gerätes ist nicht 
zugelassen.

BESCHREIBUNG DER SEITEN MIT GRAPHIKEN

Die unten angeführte 

N

ummerierung bezieht sich auf die Elemente 

des Gerätes, die auf den Seiten mit Graphiken dargestellt werden.

1. 

Sperre des Hebels der Brennstoffdrossel 

2. 

Starterzug 

3. 

Einstellring für Luftfilterabdeckung 

4. 

Luftfilterabdeckung

5. 

Vorderer Handgriff

6. 

Bremshebel

7. 

M

utter zur Befestigung der Führung 

8. 

Einstellschraube für Kettenspannung

9. 

Einstellschraube für Ölmenge

10. 

Gehäuse 

11. 

Hebel der Brennstoffdrossel 

12. 

Haupthaltegriff

13. 

A

nlassseil

14. 

Zündungsschalter

15. 

Tankdeckel

16. 

Einstellschrauben für Vergaser L und H

17. 

Einstellschraube für niedrige Drehzahl T 

18. 

Öltankdeckel

19. 

Stützklaue 

20. 

Führung

21. 

Sägenkette

22. 

Kettenrad für Führung

* Es können Unterschiede zwischen der 

A

bbildung und dem Produkt auftreten.

 

Beim Einklemmen der Sägenkette beim Durchschneiden mit der 
oberen Kettenteil kann es zu einem Rückschlag zum Bediener hin 
kommen. 

A

us diesem Grund soll man möglichst mit dem Unterteil 

der Sägenkette durchschneiden, denn dann beim Einklemmen 
der Sägenkette der Rückschlag nach unten, vom Bediener weg, 
gerichtet wird.

 

A

chten Sie besonders beim Durchschneiden von Holz, das zum 

Zerspalten neigt. Die abgeschnittenen Holzstücke können in eine 
beliebige Richtung weggeworfen werden (es besteht das 

Risiko 

der Körperverletzung!

).

 

Das 

A

bschneiden von Ästen darf nur von eingeschulten Personen 

ausgeführt werden! 

Ein unkontrolliertes Herunterfallen eines 

abgeschnittenen Asts kann Körperverletzungen verursachen!

 

M

it der Spitze der Kettenführung darf nicht geschnitten werden 

(es besteht das 

Rückschlagrisiko

).

 

A

chten Sie besonders auf Äste, die gespannt sind. Schneiden Sie 

keine frei hängenden Äste von unten.

 

Stellen Sie sich immer seitlich der geplanten Falllinie des zu 
fällenden Baumes.

 

Beim Fällen eines Baumes besteht das Risiko, dass Äste des 
gefällten Baumes oder der benachbarten Bäume gebrochen und 
herunterfallen werden. Gehen Sie dabei besonders vorsichtig um, 
denn es besteht das Risiko der Körperverletzung.

 

A

uf Hügeln soll der Bediener stets über dem zu fällenden Baum, 

nie unterhalb, stehen.

 

A

chten Sie auf Baumstümpfe, die zum Bediener hin gerollt 

werden können. 

Springen Sie weg!

 

Die eingeschaltete 

M

otorkettensäge neigt zum Umdrehen, wenn 

die Spitze der Kettenführung das Werkstück berührt. 

I

n einem 

solchen Fall kann die 

M

otorkettensäge unkontrolliert zum Bediener 

hin rücken (es besteht das 

Risiko der Körperverletzung!

).

 

Vor der Fällung den 

A

rbeitsplatz vorbereiten. Dafür untere, 

störende Äste entfernen und oraz die Fläche um den Baumstamm 
räumen. 

 

Beim windigen  Wetter darf nicht gearbeitet werde, denn der 
Wind kann die angenommene Richtung der Fällung ändern oder 
den Baum unkontrolliert fallen lassen.

 

Die Fällung darf nicht erflogen, wenn wegen des 

N

ebels, Regen- 

bzw. Schneefalls die Sicht eingeschränkt ist.

 

Die Kettensäge darf nicht über die Schulternhöhe oder wenn man 
auf dem Baum, der Leiter, dem Gerüst, Baumstumpf usw. steht, 
gebraucht werden.

 

I

n der 

N

ähe des 

A

rbeitsplatzes muss eine komplett ausgestattete 

Erste-Hilfe-Box vorhanden sein.

Um den Rückschlag der Motorkettensäge zu verhindern, sind 
folgende Hinweise zu beachten:

 

M

it der Spitze der Kettenführung nie mit dem Schneiden 

beginnen oder das Schneiden ausführen!

 

M

it dem Schneiden stets mit der eingeschalteten 

M

otorkettensäge 

beginnen!

 

Sicher stellen, dass die Sägenkette entsprechend scharf ist.

 

N

ie mehr als einen 

A

st gleichzeitig durchschneiden. Beim 

A

bschneiden die benachbarten Äste beachten. Beim 

Längsschneiden eines Baumes die benachbarten Baumstümpfe 
beachten. 

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к GRAPHITE 89G940?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"