Bosch GWS 24-300 J - Инструкция по эксплуатации - Страница 8

Шлифмашины Bosch GWS 24-300 J - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 242
Загружаем инструкцию
background image

8

 | Deutsch 

1 609 92A 0J8 | (4.7.14)

Bosch Power Tools

Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um verborgene 
Versorgungsleitungen aufzuspüren, oder ziehen Sie 
die örtliche Versorgungsgesellschaft hinzu. 

Kontakt mit 

Elektroleitungen kann zu Feuer und elektrischem Schlag 
führen. Beschädigung einer Gasleitung kann zur Explosion 
führen. Eindringen in eine Wasserleitung verursacht Sach-
beschädigung oder kann einen elektrischen Schlag verur-
sachen.

Verwenden Sie zum Bearbeiten von Stein eine Staub-
absaugung. Der Staubsauger muss zum Absaugen von 
Steinstaub zugelassen sein. 

Das Verwenden dieser Ein-

richtungen verringert Gefährdungen durch Staub.

Verwenden Sie zum Trennen von Stein einen Führungs-
schlitten. 

Ohne seitliche Führung kann sich die Trenn-

scheibe verhaken und einen Rückschlag verursachen.

Halten Sie das Elektrowerkzeug beim Arbeiten fest mit 
beiden Händen und sorgen Sie für einen sicheren 
Stand. 

Das Elektrowerkzeug wird mit zwei Händen siche-

rer geführt.

Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht mit beschä-
digtem Kabel. Berühren Sie das beschädigte Kabel 
nicht und ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Kabel 
während des Arbeitens beschädigt wird. 

Beschädigte 

Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.

Produkt- und Leistungsbeschreibung

Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen. 

Versäumnisse bei der Einhaltung 

der Sicherheitshinweise und Anweisungen 
können elektrischen Schlag, Brand und/oder 
schwere Verletzungen verursachen.

Bitte klappen Sie die Aufklappseite mit der Darstellung des 
Elektrowerkzeugs auf, und lassen Sie diese Seite aufgeklappt, 
während Sie die Betriebsanleitung lesen.

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Das Elektrowerkzeug ist bestimmt, bei fester Auflage mit dem 
Führungsschlitten Metall- und Steinwerkstoffe ohne Verwen-
dung von Wasser zu trennen.
Zum Trennen von Stein muss eine spezielle Absaughaube zum 
Trennen mit Führungsschlitten (Zubehör) verwendet wer-
den.

Abgebildete Komponenten

Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht 
sich auf die Darstellung des Elektrowerkzeuges auf der Grafik-
seite.

1

Bügelgriff

2

Gewindebuchse für Bügelgriff

3

Spindel-Arretiertaste

4

Drehrichtungspfeil der Schleifspindel

5

Schleifspindel

6

Schutzhaube zum Trennen

7

Schraube für Schutzhaubenjustierung

8

Spannhebel für Schutzhaube

9

Aufnahmeflansch

10

Schleif-/Trennscheibe *

11

Spannscheibe

12

Schnellspannmutter *

13

Spannmutter

14

Innensechskantschlüssel **

15

Führungsschlitten

16

Ein-/Ausschalter

17

Codiernocke

18

Absaughaube zum Trennen mit Führungsschlitten *

19

Absaugkrümmer  *

20

Handgriff (isolierte Grifffläche)

* Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum 
Standard-Lieferumfang. Das vollständige Zubehör finden Sie in 
unserem Zubehörprogramm.

** handelsüblich (nicht im Lieferumfang enthalten)

Geräusch-/Vibrationsinformation

Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend 
EN 60745-2-22.

Der A-bewertete Geräuschpegel des Elektrowerkzeugs be-
trägt typischerweise: Schalldruckpegel 105 dB(A); Schall-
leistungspegel 116 dB(A). Unsicherheit K = 3 dB.

Gehörschutz tragen!

Schwingungsgesamtwerte a

h

 (Vektorsumme dreier Richtun-

gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend EN 60745:

a

h

= 6,5 m/s

2

, K <1,5 m/s

2

.

Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel 
ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfah-
ren gemessen worden und kann für den Vergleich von Elek-
trowerkzeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich 
auch für eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelas-
tung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die haupt-
sächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn aller-
dings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit un-
terschiedlichen Zubehören, mit abweichenden 
Einsatzwerkzeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt 
wird, kann der Schwingungspegel abweichen. Dies kann die 
Schwingungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum 
deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung soll-
ten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Ge-
rät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im 
Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den ge-
samten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz 
des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie 
zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerk-
zeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsab-
läufe.

OBJ_BUCH-280-005.book  Page 8  Friday, July 4, 2014  10:30 AM

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Bosch GWS 24-300 J?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"