Мясорубки Oursson MG2012/RD - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

6
Fleischwolf zusammensetzen
– Abbildung C
Hackfleisch,
Abbildung C-4
Würste,
Abbildung C-5
Frikadellen,
Abbildung C-5
Für Paste
,
Abbildung С-7
Gemüse,
Abbildung C-6
1. Setzen Sie zuerst die Schnecke
10
in das Mahlwerk
3
ein.
1. Schieben Sie den
gewünschten Einsatz
16
,
17
,
18
,
19
,
20
in das
Mahlwerk
22
.
2.
Fixieren Sie das
Mahlwerk
22
im
Fleischwolf – dazu
drehen Sie es bis zum
Einrasten gegen den
Uhrzeigersinn.
3.
Setzen Sie den Schie-
ber
21
in das Mahl-
werk
22
.
2. Bringen Sie das Messer
an der Schnecke an. Ab
-
bildung C-2.
3. Bringen Sie eine
Lochscheibe
8
,
9
,
10
an der Schnecke mit dem
Messer an.
2.
Setzen Sie den Separator
15
auf die
Schnecke auf.
2.
Setzen Sie
eine Schei-
be auf die
Schnecke
23
.
3. Bringen Sie den
gewünschten Aufsatz
11
,
12
,
13
am Separator an.
4. Setzen Sie den Fixierring
14
auf.
4. Fixieren Sie das zusammengesetzte Mahlwerk mit der Fixiermutter
8
, die Sie im Uhrzeiger
-
sinn aufschrauben.
5. Setzen Sie das Mahlwerk
3
in den Fleischwolf ein, drehen Sie das Mahlwerk gegen den
Uhrzeigersinn, bis es einrastet.
6. Setzen Sie die Füllschale
2
auf das Mahlwerk.
7. Setzen Sie den Schieber in die Füllschale
1
.
LIEFERUMFANG
Zubehör nach Modell – Abbildung B
1
Schieber .......................................................................1 Stk.
2
Füllschale
................................................................... 1 Stk.
3
Mahlwerk ................................................................... 1 Stk.
4
Gehäuse
.................................................................... 1 Stk.
5
Lochscheibe, 8-mm-Löcher ...................................... 1 Stk.
6
Lochscheibe, 5-mm-Löcher ...................................... 1 Stk.
7
Lochscheibe, 3,2-mm-Löcher ................................... 1 Stk.
8
Fixiermutter
................................................................ 1 Stk.
9
Messer
....................................................................... 1 Stk.
10
Schnecke
................................................................... 1 Stk.
11
Wurstfüller (klein)
....................................................... 1 Stk.
12
Wurstfüller (mittel)
..................................................... 1 Stk.
13
Wurstfüller (groß)
...................................................... 1 Stk.
14
Fixierring
.................................................................... 1 Stk.
15
Separator
................................................................... 1 Stk.
16
Parmesanreibe .......................................................... 1 Stk.
17
Reibeeinsatz (klein) ................................................... 1 Stk.
18
Reibeeinsatz (groß) .................................................. 1 Stk.
19
Hobeleinsatz (groß) .................................................. 1 Stk.
20
Hobeleinsatz (klein) ................................................... 1 Stk.
21
Schieber..................................................................... 1 Stk.
22
Mahlwerk ................................................................... 1 Stk.
23
N
udelscheiben .......................................................... 3 Stk.
Bedienungsanleitung
................................................
1 Stk
.
KOMPONENTEN
– ABBILDUNG C-1
1
2
3
Taste zum Entnehmen des Mahlwerks
Bedienfeld
Kabelaufwicklung
BEDIENUNG
– Abbildung C
BEDIENFELD
– Abbildung C-3
▼
-
Ein-/Austaste.
Das Gerät ist eingeschaltet, wenn der Schalter
oben gedrückt wurde (•).
-
Start-/Stopptaste.
Mit der
Start-/Stopptaste
starten Sie das Mahlwerk.
-
Rückwärtstaste.
Falls sich etwas im Fleischwolf
verklemmen sollte, halten Sie das Gerät mit
der
Start-/Stopptaste
an. Halten Sie die
Rückwärtstaste
gedrückt – die Förderschnecke
dreht sich rückwärts, schiebt verklemmte
Lebensmittel wieder zurück.
-
Freigabetaste
. Mit der
Freigabetaste
starten
Sie das Mahlwerk neu, falls es zuvor durch
den automatischen Motorschutz abgeschaltet
wurde.
Vor dem ersten Einsatz wischen Sie das Gerät mit einem
weichen, trockenen Tuch gründlich ab. Waschen Sie die
restlichen Teile (mit Ausnahme des Hauptgerätes!) mit
warmem Wasser und etwas Spülmittel ab. Ziehen Sie
immer den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie
Teile vom Gerät annehmen oder Teile anbringen.
Die Messer sind sehr scharf, geben Sie also
entsprechend acht.
Automatischer Motorschutz
Der automatische Motorschutz schützt den Motor vor
Überhitzung und somit vor vorzeitigem Ausfall. Falls der
automatische Motorschutz einsetzt, hält das Gerät an,
reagiert nicht mehr auf die Tasten am Bedienfeld. Lassen
Sie das Gerät 5 – 10 Minuten lang abkühlen, halten Sie
dann die Taste
zum Wiedereinschalten gedrückt.
Hackfleisch:
Abbildung C-4
Würste:
Abbildung C-5
Frikadellen:
Abbildung C-5
Gemüse:
Abbildung C-6
1. Setzen Sie zuerst die Schnecke
10
in das Mahlwerk
3
ein.
1. Schieben Sie den
gewünschten Einsatz
16
,
17
,
18
,
19
,
20
in das Mahlwerk
22
.
2. Fixieren Sie das Mahlwerk
22
im Fleischwolf – dazu
drehen Sie es bis zum
Einrasten gegen den
Uhrzeigersinn.
3. Setzen Sie den Schieber
21
in das Mahlwerk
22
.
2. Bringen Sie das Messer
an der Schnecke an.
Abbildung C-2.
3. Bringen Sie eine
Lochscheibe
8
,
9
,
10
an der Schnecke mit
dem Messer an.
2.
Setzen Sie den Separator
15
auf die Schnecke
auf.
3. Bringen Sie den
gewünschten Aufsatz
11
,
12
,
13
am
Separator an.
4. Setzen Sie den Fixierring
14
auf.
4. Fixieren Sie das zusammengesetzte Mahlwerk mit der Fixiermutter
8
, die Sie
im Uhrzeigersinn aufschrauben.
5. Setzen Sie das Mahlwerk
3
in den Fleischwolf ein, drehen Sie das Mahlwerk
gegen den Uhrzeigersinn, bis es einrastet.
6. Setzen Sie die Füllschale
2
auf das Mahlwerk.
7. Setzen Sie den Schieber in die Füllschale
1
.
Содержание
- 62 Комплектацию для каждой модели см. Рис. В; ЭЛЕМЕНТЫ КОНСТРУКЦИИ,; Автоматическая защита двигателя
- 63 РЕКОМЕНДАЦИИ ПО ПРИГОТОВЛЕНИЮ; Наименование; Не измельчайте ингредиенты, темпе
- 64 После чистки насухо протирайте металли
- 65 ВОЗМОЖНЫЕ НЕПОЛАДКИ И СПОСОБЫ ИХ УСТРАНЕНИЯ; Возможная проблема; ТЕХНИЧЕСКИЕ ХАРАКТЕРИСТИКИ; Модель; СЕРТИФИКАЦИЯ ПРОДУКЦИИ; Информацию о сертификате соответствия смотрите на сайте
- 66 СЕРВИСНОЕ ОБСЛУЖИВАНИЕ; Условия Гарантийных обязательств OURSSON AG:
- 68 sson