VITEK VT-4209 BW - Инструкция по эксплуатации - Страница 19

Мультиварки VITEK VT-4209 BW - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 72
Загружаем инструкцию
background image

19

DEUTSCH         

– 

Benutzen  Sie  eine  Küchenwaage  oder  einen  Messbecher  (22)  und  einen 
Messlöffel (24), die mitgeliefert sind.

– 

Füllen  Sie  den  Messbecher  (22)  mit  Flüssigkeit  bis  zur  entsprechenden  Marke 
auf. Prüfen Sie die Dosierung, indem Sie den Messbecher (22) auf einer ebenen 
Oberfläche stellen. 

– 

Reinigen Sie den Messbecher (22) sorgfältig, wenn Sie eine andere Flüssigkeit 
benutzen.

– 

Verdichten Sie trockene Zutaten nicht, wenn Sie diese in den Messbecher (22) 
einschütten. 

– 

Es ist wichtig, Mehl vor der Abwiegung zu sieben, um es mit Luft zu sättigen, es 
sichert  die  besten  Backergebnisse.  Entfernen  Sie  die  Überhäufung  mit  einem 
Messer.

FÜLLUNG VON ZUTATEN

– 

Empfohlene  Reihenfolge  der  Füllung  von  Zutaten  (falls  im  Rezept  nichts  ande-
res  angegeben  wird):  Flüssigkeiten  (Wasser,  Milch,  Butter,  Aufschlageier  usw.) 

werden auf den Boden der Backform (2) eingegossen, danach werden trockene 
Zutaten und zuletzt Trockenhefe zugegeben.  

– 

Achten  Sie  darauf,  dass  Mehl  nicht  völlig  nass  wird,  legen  Sie  Trockenhefe 
nur  in  trockenes  Mehl  ein.  Trockenhefe  soll  vor  dem  Anteigen  mit  Salz  nicht  in 
Berührung kommen, weil Salz die Aktivität von Trockenhefe vermindert.

– 

Wenn Sie die Funktion der Zeitrückstellung benutzen, legen Sie keine leichtver-
derblichen  Produkte  –  wie,  zum  Beispiel,  Eier,  Früchte,  Milch  in  die  Backform 
(2) ein.

Achtung! 

Alle  Rezepte  sind  zur  Empfehlung  angegeben,  weil  sich  die  für  die  Rezepte 

notwendigen  Zutatenmengen  und  Proportionen  abhängig  von  den  regio-

nalen  Besonderheiten  der  Nahrungsmittel,  sowie  von  der  Höhe  über  dem 

Meeresspiegel unterscheiden können.

PROBLEME BEIM BACKEN 

Teig geht zu schnell auf

Zu viel Backhefe, Mehl oder zu wenig Salz

Brot geht nicht auf

Zu wenig Backhefe

Backhefe ist alt oder inaktiv

Backhefe ist mit Flüssigkeiten oder Salz vor dem Anteigen in Berührung gekommen

Die Mehlsorte wurde falsch gewählt oder Mehl ist verdorben

Zu wenig Zucker

Weiches Wasser führt zum intensiveren Hefewachstum

Intensiver Teigtrieb, Teig tritt außerhalb der Backform

Zu viel Backhefe oder Mehl

Zu viel Teig

Brot ist in der Mitte zusammengefallen

Das Hefewachstum erfolgt wegen hoher Tempera tur der Flüssigkeit oder ihrer überflüssigen Menge fehlerhaft.

Zu viel Mehl oder zu wenig Wasser

Dichte Krume, Klümpchen

Zu wenig Backhefe und Zucker

Zu viele Früchte, Vollkörner usw.

Mangelhaftes Mehl 

Zu hohe Temperatur der Flüssigkeit führt zum schnellen Trockenhefewachstum und dem früheren 
Zusammenfallen von Teig

Kein Salz oder zu wenig Zucker

 Zu wenig Mehl

Brot ist in der Mitte schlecht gebacken

Zu viel Flüssigkeit und zu viele Flüssigzutaten (z.B. Joghurt)

Zu viele Flüssigzutaten

Grobkornkrume

Kein Salz

Zu heißes Wasser

Zu viel Teig

Schlecht durchgebackene Brotoberfläche

Zu viel Mehl (insbesondere beim Backen von Weißbrot)

Zu viel Backhefe oder zu wenig Salz

Zu viel Zucker

Nutzen Sie andere süße Zutaten außer Zucker

Die Krume von geschnittenen Brotscheiben ist körnig 
und ungleichmäßig

Sie haben Brot vor dem Schneiden nicht abgekühlt (überflüssige Feuchtigkeit wurde nicht abgedämpft)

ZUSATZOPTIONEN

Speicher

– 

Bei der Notabschaltung des Stroms während des Betriebs des Geräts wird die Speicherfunktion mit der Dauer bis 7 Minuten aktiviert. 

– 

Bei der Wiederherstellung der Stromversorgung im Laufe von 7 Minuten setzt das Gerät die Ausführung des eingegebenen Programms da fort, wo es unterbrochen wurde. 

– 

Beim Ausfall der Stromversorgung über 7 Minuten sollen Nahrungsmittel nochmals geladen und das Gerät neu programmiert werden. 

REINIGUNG UND PFLEGE

– 

Nach  der  Beendigung  des  Betriebs  ziehen  Sie  den  Netzstecker  aus  der  Steckdose  heraus  und  trennen  Sie  das  Netzkabel  von  der  Anschlußstelle  (16),  die  sich  am 
Gehäuse des Multikochers (5) befindet.

– 

Warten Sie ab, bis das Gerät abkühlt.

– 

Wischen Sie das Gehäuse (5) und den Deckel (9) mit einem leicht angefeuchteten Tuch und danach trocknen Sie diese ab. 

– 

Waschen Sie alle abnehmbaren Teile mit Warmwasser und einem neutralen Waschmittel ab.

Anmerkung: - Falls der Flügel (4) von der Achse nicht abgenommen wird, füllen Sie die Backform (2) mit Warmwasser und warten Sie ca. 30 Minuten ab.

– 

Trocknen Sie sorgfältig alle abnehmbaren Teile, bevor sie in die Arbeitskammer aufzustellen.

– 

Tauchen Sie nie das Gerät, das Netzkabel und die Steckdose des Netzsteckers ins Wasser oder andere Flüssigkeiten.

VT-4209_A4_NEV.indd   19

18.11.2013   9:42:55

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к VITEK VT-4209 BW?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"