Beurer EM80 - Инструкция по эксплуатации - Страница 15

Массажеры Beurer EM80 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 180
Загружаем инструкцию
background image

15

Programme des Digital TENS/EMS sind in diesem Fall gesperrt und können 

nicht verändert bzw. aufgerufen werden.

Einstellen der Doctor‘s Function:

•  Wählen Sie Ihr Programm und die entsprechenden Einstellungen wie unter 

7.2 bzw. 7.3 beschrieben aus.

•  Bevor Sie das Programm durch Drücken der EIN/AUS-Taste aktivieren, 

halten Sie die Tasten EIN/AUS und   gleichzeitig ca. 5 Sekunden lang 

gedrückt.  Die Speicherung in der Doctor’s Function wird durch einen 

  langen Signalton bestätigt.

Löschen der Doctor’s Function:

Um das Gerät wieder freizugeben und wieder auf andere Programme 

zugreifen zu können, halten Sie die beiden Tasten EIN/AUS und   abermals 

ca. 5 Sekunden lang gedrückt (nicht während der Stimulation möglich). Die 

Löschung der Doctor’s Function wird durch einen langen Signalton bestätigt.

8. Reinigung und Aufbewahrung

Klebeelektroden:

•  Um eine möglichst langandauernde Haftung der Elektroden zu gewährleisten, 

sollten diese mit einem feuchten, fusselfreien Tuch vorsichtig gereinigt werden.

•  Kleben Sie die Elektroden nach der Anwendung wieder zurück auf die 

Trägerfolie.

Reinigung des Gerätes:

• Entfernen Sie vor jeder Reinigung die Batterien aus dem Gerät.

•  Reinigen Sie das Gerät nach Gebrauch mit einem weichen, leicht ange-

feuchteten Tuch. Bei stärkerer Verschmutzung können Sie das Tuch auch 

mit einer leichten Seifenlauge befeuchten.

•  Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringt. Falls dies doch 

einmal der Fall sein sollte, dann verwenden Sie das Gerät erst dann wieder, 

wenn es vollständig getrocknet ist.

• Benutzen Sie zum Reinigen keine chemischen Reiniger oder Scheuermittel.

Aufbewahrung:

•  Entnehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es längere Zeit nicht 

benutzen. Auslaufende Batterien können das Gerät beschädigen.

• Knicken Sie die Anschlussleitungen und Elektroden nicht scharf ab.

• Trennen Sie die Anschlussleitungen von den Elektroden ab.

• Kleben Sie nach Gebrauch die Elektroden wieder zurück auf die Trägerfolie.

• Lagern Sie das Gerät an einem kühlen, belüfteten Ort.

• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.

9. Entsorgung

Hinweise zum Umgang mit Batterien 

•   Wenn Flüssigkeit aus einer Batteriezelle mit Haut oder Augen in Kontakt 

kommt, die betroffene Stelle mit Wasser auswaschen und ärztliche Hilfe 

aufsuchen.

•    Verschluckungsgefahr! Kleinkinder könnten Batterien verschlucken 

und daran ersticken. Daher Batterien für Kleinkinder unerreichbar 

aufbewahren!

•  Auf Polaritätskennzeichen Plus (+) und Minus (-) achten.

•   Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, Schutzhandschuhe anziehen und das 

Batteriefach mit einem trockenen Tuch reinigen.

•  Schützen Sie Batterien vor übermäßiger Wärme.
• 

 Explosionsgefahr! Keine Batterien ins Feuer werfen.

•  Batterien dürfen nicht geladen oder kurzgeschlossen werden.

•   Bei längerer Nichtbenutzung des Geräts die Batterien aus dem Batterie-

fach nehmen.

•  Verwenden Sie nur denselben oder einen gleichwertigen Batterietyp. 

•  Immer alle Batterien gleichzeitig auswechseln.

•  Keine Akkus verwenden!

•  Keine Batterien zerlegen, öffnen oder zerkleinern.

Batterie Entsorgung

•   Die verbrauchten, vollkommen entladenen Batterien  müssen Sie über 

speziell gekennzeichnete Sammelbehälter, Sondermüllannahmestellen 

oder über den Elektrohändler entsorgt werden. Sie sind gesetzlich dazu 

verpflichtet, die Batterien  zu entsorgen.

•   Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien: 

  Pb = Batterie enthält Blei,

  Cd = Batterie enthält Cadmium, 

  Hg = Batterie enthält Quecksilber.

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Beurer EM80?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"