Шлифмашины Bosch GWS 15-125 CIH - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

Deutsch |
11
Bosch Power Tools
1 609 92A 16W | (12.2.15)
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter
„Technische Daten“ beschriebene Produkt allen einschlägi-
gen Bestimmungen der Richtlinien 2011/65/EU, bis
19. April 2016: 2004/108/EG, ab 20. April 2016:
2014/30/EU, 2006/42/EG einschließlich ihrer Änderungen
entspricht und mit folgenden Normen übereinstimmt:
EN 60745-1, EN 60745-2-3.
Technische Unterlagen (2006/42/EG) bei:
Robert Bosch GmbH, PT/ETM9,
70764 Leinfelden-Echterdingen, GERMANY
Robert Bosch GmbH, Power Tools Division
70764 Leinfelden-Echterdingen, GERMANY
Leinfelden, 16.02.2015
Montage
Schutzvorrichtungen montieren
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
Hinweis:
Nach Bruch der Schleifscheibe während des Betrie-
bes oder bei Beschädigung der Aufnahmevorrichtungen an
der Schutzhaube/am Elektrowerkzeug, muss das Elektro-
werkzeug umgehend an den Kundendienst geschickt werden,
Anschriften siehe Abschnitt „Kundendienst und Anwen-
dungsberatung“.
Schutzhaube zum Schleifen
Setzen Sie die Schutzhaube
12
der Abbildung entsprechend auf
den Spindelhals. Die Dreiecks-
markierungen der Schutzhaube
müssen mit den entsprechenden
Markierungen am Getriebekopf
übereinstimmen.
Drücken Sie die Schutzhaube
12
auf den Spindelhals bis der Bund
der Schutzhaube am Flansch des
Elektrowerkzeuges aufsitzt und
drehen Sie die Schutzhaube, bis
sie deutlich hörbar einrastet.
Passen Sie die Position der Schutzhaube
12
den Erfordernis-
sen des Arbeitsganges an. Drücken Sie dazu den Entriege-
lungshebel
1
nach oben und drehen Sie die Schutzhaube
12
in die gewünschte Position.
Stellen Sie die Schutzhaube 12 so ein, dass ein Funken-
flug in Richtung des Bedieners verhindert wird.
Die Schutzhaube 12 darf sich nur unter Betätigung des
Entriegelungshebels 1 verdrehen lassen! Andernfalls
darf das Elektrowerkzeug keinesfalls weiter benutzt
werden und muss dem Kundendienst übergeben wer-
den.
Hinweis:
Die Codiernocken an der Schutzhaube
12
stellen si-
cher, dass nur eine zum Elektrowerkzeug passende Schutz-
haube montiert werden kann.
Schutzhaube zum Trennen
Verwenden Sie beim Trennen mit gebundenen Schleif-
mitteln immer die Schutzhaube zum Trennen 14.
Sorgen Sie beim Trennen in Stein für eine ausreichen-
de Staubabsaugung.
Die Schutzhaube zum Trennen
14
wird wie die Schutzhaube
zum Schleifen
12
montiert.
Absaughaube zum Trennen mit Führungsschlitten
Die Absaughaube zum Trennen mit Führungsschlitten
21
wird
wie die Schutzhaube zum Schleifen
12
montiert.
Absaughaube zum Schleifen
Zum staubarmen Schleifen von Farben, Lacken und Kunst-
stoffen in Verbindung mit Hartmetall-Topfscheiben
9
oder
dem Gummischleifteller
17
mit Schleifblatt
18
können Sie die
Absaughaube
7
verwenden. Die Absaughaube
7
ist nicht für
die Bearbeitung von Metall geeignet.
An die Absaughaube
7
kann ein geeigneter Bosch-Staubsau-
ger angeschlossen werden.
Die Absaughaube
7
wird wie die Schutzhaube
12
montiert.
Der Bürstenkranz ist auswechselbar.
Zusatzgriff
Verwenden Sie Ihr Elektrowerkzeug nur mit dem Zu-
satzgriff 5.
Schrauben Sie den Zusatzgriff
5
abhängig von der Arbeitswei-
se rechts oder links am Getriebekopf ein.
Handschutz
Montieren Sie für Arbeiten mit dem Gummischleiftel-
ler 17 oder mit der Topfbürste/Scheibenbürste/
Fächerschleifscheibe immer den Handschutz 16.
Befestigen Sie den Handschutz
16
mit dem Zusatzgriff
5
.
Schleifwerkzeuge montieren
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
Fassen Sie Schleif- und Trennscheiben nicht an, bevor
sie abgekühlt sind.
Die Scheiben werden beim Arbeiten
sehr heiß.
Reinigen Sie die Schleifspindel
6
und alle zu montierenden
Teile.
Drücken Sie zum Festspannen und Lösen der Schleifwerkzeu-
ge die Spindel-Arretiertaste
2
, um die Schleifspindel festzu-
stellen.
Betätigen Sie die Spindel-Arretiertaste nur bei stillste-
hender Schleifspindel.
Das Elektrowerkzeug kann sonst
beschädigt werden.
Henk Becker
Executive Vice President
Engineering
Helmut Heinzelmann
Head of Product Certification
PT/ETM9
OBJ_BUCH-165-007.book Page 11 Thursday, February 12, 2015 10:55 AM
Содержание
- 179 Описание продукта и услуг; Применение по назначению
- 180 Технические данные
- 181 Заявление о соответствии; Сборка; Установка защитных устройств; Установка шлифовальных инструментов
- 182 Быстрозажимная гайка
- 183 Поворот редукторной головки; Работа с инструментом; Включение электроинструмента
- 184 Указания по применению
- 185 Техобслуживание и сервис; Техобслуживание и очистка
- 186 Утилизация
Характеристики
Остались вопросы?Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)