Шлифмашины Bosch 18V-10 solo (0.601.9J4.002) - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

18
| Deutsch
Die Schutzhaube zum Trennen
(16)
wird wie die Schutzhau-
be zum Schleifen
(15)
montiert.
Abdeckung zum Trennen aus Metall
Montieren Sie die Abdeckung zum Trennen
(17)
aus Metall
an der Schutzhaube zum Schleifen
(15)
(siehe Bild
A
):
Schwenken Sie den Haltebügel zurück (
➊
). Stecken Sie die
Abdeckung
(17)
auf die Schutzhaube zum Schleifen
(15)
auf (
➋
). Drücken Sie den Haltebügel fest an die Schutzhau-
be
(15)
(
➌
).
Zur Demontage (siehe Bild
B
) drücken Sie den Knopf am Hal-
tebügel (
➊
) und schwenken ihn zurück (
➋
). Ziehen Sie die
Abdeckung
(17)
von der Schutzhaube
(15)
ab (
➌
).
Abdeckung zum Trennen aus Kunststoff
Stecken Sie die Abdeckung zum Trennen
(17)
aus Kunst-
stoff auf die Schutzhaube zum Schleifen
(15)
auf (siehe Bild
C
). Die Abdeckung
(17)
rastet hörbar und sichtbar an der
Schutzhaube
(15)
ein.
Zur Demontage (siehe Bild
D
) entriegeln Sie die Abdeckung
(17)
an der Schutzhaube
(15)
(
➊
) links oder rechts und zie-
hen die Abdeckung ab (
➋
).
Absaughaube zum Trennen mit Führungsschlitten
Die Absaughaube zum Trennen mit Führungsschlitten
(29)
wird wie die Schutzhaube zum Schleifen
(15)
montiert.
Handschutz
u
Montieren Sie für Arbeiten mit dem Gummischleiftel-
ler
(30)
oder mit der Topfbürste/Kegelbürste/Dia-
mant-Bohrkrone immer den Handschutz
(28)
.
Befestigen Sie den Handschutz
(28)
mit dem Zusatzgriff
(11)/(10)
.
Standard-Zusatzgriff/Vibrationsdämpfender Zusatzgriff
Schrauben Sie den Zusatzgriff
(11)/(10)
abhängig von der
Arbeitsweise rechts oder links am Getriebekopf ein.
u
Verwenden Sie Ihr Elektrowerkzeug nur mit dem Zu-
satzgriff (11)/(10)
.
u
Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht weiter,
wenn der Zusatzgriff (11)/(10) beschädigt ist. Neh-
men Sie keine Veränderungen am Zusatzgriff
(11)/
(10) vor.
Der vibrationsdämpfende Zusatzgriff
(10)
ermöglicht ein vibrationsarmes
und damit ein angenehmeres und si-
cheres Arbeiten.
Schleifwerkzeuge montieren
u
Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) so-
wie bei dessen Transport und Aufbewahrung aus dem
Elektrowerkzeug.
Bei unbeabsichtigtem Betätigen des
Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.
u
Fassen Sie Schleif- und Trennscheiben nicht an, bevor
sie abgekühlt sind.
Die Scheiben werden beim Arbeiten
sehr heiß.
Reinigen Sie die Schleifspindel
(27)
und alle zu montieren-
den Teile.
Drücken Sie zum Festspannen und Lösen der Schleifwerk-
zeuge die Spindel-Arretiertaste
(3)
, um die Schleifspindel
festzustellen.
u
Betätigen Sie die Spindel-Arretiertaste nur bei still-
stehender Schleifspindel.
Das Elektrowerkzeug kann
sonst beschädigt werden.
Schleif-/Trennscheibe
Beachten Sie die Abmessungen der Schleifwerkzeuge. Der
Lochdurchmesser muss zum Aufnahmeflansch passen. Ver-
wenden Sie keine Adapter oder Reduzierstücke.
Achten Sie bei der Verwendung von Diamant-Trennscheiben
darauf, dass der Drehrichtungspfeil auf der Diamant-Trenn-
scheibe und die Drehrichtung des Elektrowerkzeuges (siehe
Drehrichtungspfeil auf dem Getriebekopf) übereinstimmen.
Die Reihenfolge der Montage ist auf der Grafikseite ersicht-
lich.
Zum Befestigen der Schleif-/Trennscheibe verwenden Sie
die Schnellspannmutter
(25)
ohne weitere Werkzeuge.
Hinweis:
Bei der Montage von gebundenen Schleif- oder
Trennscheiben mithilfe des mitgelieferten
Aufnahmeflansches
(18)
und der Schnellspannmutter
(25)
ist eine Verwendung von Zwischenlagen nicht notwendig.
Zum Befestigen der Schleif-/Trennscheibe stecken Sie den
Aufnahmeflansch mit O-Ring
(18)
auf die Schleifspindel
(27)
und schrauben Sie die Schnellspannmutter
(25)
auf.
Verwenden Sie die Schnellspannmutter
(25)
nur für
Schleif-/Trennscheiben bis zu einem maximalen Durchmes-
ser von 150 mm.
u
Die Schnellspannmutter
(25)
darf nur für Schleif- oder
Trennscheiben verwendet werden.
u
Verwenden Sie nur eine einwandfreie, unbeschädigte
Schnellspannmutter
(25).
u
Achten Sie beim Aufschrauben darauf, dass die be-
schriftete Seite der Schnellspannmutter
(25) nicht
zur Schleifscheibe zeigt.
u
Verwenden Sie zum Befestigen einer Schleif-/Trenn-
scheibe ausschließlich die mitgelieferte Schnell-
spannmutter
(25).
Drücken Sie die Spindel-Arretiertaste
(3)
, um die Schleifspindel festzustel-
len. Um die Schnellspannmutter
(25)
festzuziehen, klappen Sie den Bügel
der Schnellspannmutter hoch und
drehen Sie die Schnellspannmutter
kräftig im Uhrzeigersinn. Klappen Sie
danach den Bügel zum Fixieren der
Schnellspannmutter herunter.
Ein An-
ziehen am Scheibenrand ist nicht
ausreichend.
1 609 92A 769 | (13.02.2023)
Bosch Power Tools
Содержание
- 287 Сервис
- 291 Описание продукта и услуг; Применение по назначению
- 292 Технические данные
- 293 Угловая шлифовальная машина
- 294 Данные по шуму и вибрации
- 295 Шлифование диском; Система выключения при обратном ударе; Отключение при ударе; снова включить; Тормоз выбега
- 296 Аккумулятор; Зарядка аккумулятора; Не
- 297 Сборка; Установка модуля; Монтаж защитных устройств
- 298 Монтаж шлифовальной оснастки
- 299 Допустимая шлифовальная оснастка; число оборотов или окружную
- 300 Удаление пыли и стружки; Работа с инструментом; Указания по применению
- 302 Включение электроинструмента; Решение
- 303 Техобслуживание и сервис; Техобслуживание и очистка; Россия
- 304 Українська; Вказівки з техніки безпеки; ДЖЕННЯ; електроінструментом.
Характеристики
Остались вопросы?Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)












