Кофеварка Clatronic ES 2968 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

D
E
U
T
S
C
H
7
D
E
U
T
S
C
H
DEUTSCH
Fehlerbehebung
Störung
Mögliche Ursachen
Abhilfe
Bei Betätigung
des Funktions-
wahlschalters,
schaltet sich
das Gerät
nicht ein.
Das Gerät hat keine
Stromversorgung.
Die Steckdose mit
einem anderen Gerät
überprüfen und den
Netzstecker richtig
einsetzen.
Es läuft kein
Kaffee mehr
nach.
Der Wassertank ist
leer.
Das Gerät ausschal-
ten und den Wasser-
tank auffüllen.
Der Tank ist nicht
richtig eingesetzt, das
Ventil ist nicht offen.
Drücken Sie den Tank
leicht nach unten,
damit sich das Ventil
öffnet.
Die Löcher im
Filterhalter und der
Auslass am Brühkopf
sind verstopft.
Reinigen Sie den
Filterhalter, den Filter
und den Auslass am
Brühkopf.
Luft ist in das „Heize-
lement“ gekommen.
Erzeugen Sie Dampf,
(siehe Abschnitt
„Zubereitung von
Cappuccino“
)
und
drehen Sie den
Dampfmengenregler
auf die höchste Stufe.
Das Kaffeepulver ist
zu fein oder wurde zu
fest angedrückt.
Lockern Sie das
Kaffeepulver.
In der Espressoma-
schine hat sich Kes-
selstein angesammelt.
Sie muss entkalkt
werden.
Die Pumpe
macht laute
Geräusche
Im Tank ist kein
Wasser.
Das Gerät ausschal-
ten und den Behälter
auffüllen.
Luft ist im Wasser-
kreislauf.
Befüllen Sie den
Wassertank und
Entlüften Sie das
Gerät (siehe Abschnitt
„Erstinbetriebnahme/
Entlüftung“).
Der Tank ist nicht
richtig eingesetzt, das
Ventil ist nicht offen.
Drücken Sie den Tank
leicht nach unten,
damit sich das Ventil
öffnet.
Der Espresso
tritt am Rand
des Filterhal-
ters aus.
Der Filterhalter wurde
nicht richtig eingelegt
oder wurde nicht fest
genug geschlossen.
Legen Sie ihn neu ein
oder ziehen Sie ihn
fest, nachdem Sie die
Maschine abgeschal-
tet haben.
Auf der Gummidich-
tung des Brühkopfes
befi nden sich Kaffee-
rückstände.
Wischen Sie die
Gummidichtung ab.
Es ist zu viel Kaffee
im Filter.
Entnehmen Sie
überschüssiges
Kaffeepulver.
Störung
Mögliche Ursachen
Abhilfe
Der Espresso
Kaffee ist zu
kalt.
Die Tassen wurden
nicht vorgewärmt.
Spülen Sie die Tassen
mit heißem Wasser
aus.
Die Aufheizphase
war noch nicht
abgeschlossen.
Bitte warten Sie die
Aufheizphase ab.
Bei der Kaffeezu-
bereitung hat die
Kontrollleuchte „
/
“ noch nicht
aufgeleuchtet.
Warten Sie bitte, bis
die Kontrollleuchte
aufl euchtet.
Der Kaffee
hat einen
säuerlichen
Geschmack.
Der Espressokaffee
ist nicht frisch.
Der Kaffee-
schaum ist
leicht verfärbt
(der Kaffee tritt
schnell aus).
Das Kaffeepulver ist
zu grob oder es wurde
nicht fest genug
angedrückt.
Nehmen Sie den
Stopfer zur Hilfe.
Es ist nicht genug
Kaffee im Filter
Füllen Sie Kaffeepul-
ver nach.
Der Kaf-
feeschaum
ist dunkel
verfärbt (der
Kaffee tritt nur
langsam aus).
Das Kaffeepulver ist
zu fein oder wurde zu
fest angedrückt.
Lockern Sie das
Kaffeepulver.
Es ist zu viel Kaffee
im Filter.
Entnehmen Sie
überschüssiges
Kaffeepulver.
Der Kaffee ist
nicht cremig
genug.
Der Adapter ist nicht
richtig eingesetzt.
Korrigieren Sie den
Sitz.
Der Dichtungsring im
Filterhalter ist nicht
richtig eingesetzt.
Setzen Sie ihn bitte
richtig ein.
Es wurde eine unge-
eignete Espressokaf-
feemarke verwendet.
Wechseln Sie ggf. die
Marke.
Die Milch wird
nicht aufge-
schäumt.
Die Milch ist unge-
eignet.
Den Fettgehalt
prüfen. Fettarme Milch
verwenden.
Die Milch ist nicht kalt
genug.
Verwenden Sie
gekühlte Milch.
Die Dampfdüse ist
verunreinigt.
Reinigen Sie die
Dampfdüse.
Technische Daten
Modell: .............................................................................ES 2968
Spannungsversorgung:............................................. 230 V, 50 Hz
Leistungsaufnahme:...........................................................1150 W
Schutzklasse: ...............................................................................
Ι
Druck: ...................................................................................15 bar
Technische Änderungen vorbehalten!
05-ES 2968 ProfiCook NEW 7
07.04.2006, 9:59:18 Uhr