Tesy GCV 804724 - Инструкция по эксплуатации - Страница 24

Водонагреватели Tesy GCV 804724 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 96
Загружаем инструкцию
background image

24

       

DE

Das Anschließen der Stromleiter soll in Übereinstimmung mit den 

Kennzeichnungen der Klemmen erfolgen, wie folgt:

 •

Schließen Sie den Phasenleiter zu der Kennzeichnung A oder А1 

oder L oder L1 an.

 •

Schließen Sie den Neutralleiter zu der Kennzeichnung N (B oder B1 

oder N1) an.

 •

Der Schutzleiter muss unbedingt an die Schraubverbindung mit 

Bezeichnung angeschlossen werden 

.

Nach der Montage ist der Kunststoffdeckel wieder auf seine Stelle 

zu setzen!

Erläuterung zum Bild 3: TS – Thermoschalter; TR/EC – Thermoregler/ 

elektronischer steuerung; S - Sensor; R – Heizer; F – Flansch

KORROSIONSSCHUTZ - MAGNESIUMANODE

Der Magnesiumanodenbeschützer schützt zusätzlich die innere 

Oberfläche des Behälters vor Korrosion. Er erscheint als ein 

Verschleißteil, der einen regelmäßigen Austausch erfordert. Im Hinblick 

auf die langfristige und sichere Bedienung Ihres Wassererwärmers 

empfiehlt der Hersteller eine regelmäßige Überprüfung des Zustandes 

der Magnesiumanode von einem qualifizierten Techniker und einen 

Ersatz notfalls. Das kann während der regelmäßigen Wartung des 

Gerätes durchgeführt werden. Bei dem Ersatz wenden Sie sich an ein 

autorisiertes Service-Zentrum!

V. 

ARBEIT MIT DEM GERÄT.

Dieses Gerät verfügt über vier Hauptbetriebsarten: „Stand-by-Modus“, 

„Erwärmen“ – die Solltemperatur wird konstant gehalten, „Smart-

Control“ – kontinuierlich adaptive Betriebsart mit automatischer 

Auswahl der Temperatur je nach laufende Betriebsart und „Smart-

Home-Modus“ – Fernüberwachung und –steuerung.
Als weitere Extras können der Tonsignal beim Tastendruck, der 

Frostschutz des Warmwasserspeichers und die Anti-Legionellen-

Funktion genannt werden.

1. 

Einschalten des elektrischen Boilers 

Vor dem ersten Einschalten des Gerätes sicherstellen, dass es richtig an 

das Stromnetz angeschlossen ist und dass es mit Wasser voll ist. Das 

Einschalten des Boilers erfolgt über die Vorrichtung, eingebaut in der 

Anlage und beschrieben im Punkt 3.3 vom Paragraph IV, oder durch 

Anschließen des Steckers an die Steckdose (falls das Modell über eine 

Schnur mit Stecker verfügt).

2. 

Beschreibung zum Bedienfeld des Geräts

4

2

5

6

1

3

Auf dem Bedienfeld des Geräts werden Angaben über den Betrieb und 

Zustand des Warmwasserspeichers angezeigt.
Beschriftung der Tasten und Elemente:

 

 - Bedienfeld

 - Fehlermelder

 - Standby-/AN-Taste

 - Anzeige des Wi-Fi-Modus

 - Betriebsart-Wahltaste 

 - Anzeige der Soll- und Ist-Wassertemperatur

3. 

Einstellung und Betrieb des Geräts

Einschalten der elektronischen Gerätsteuerung

Drücken Sie Taste 

, um die Gerätsteuerung einzuschalten. Auf dem 

Bedienfeld wird die voreingestellte Betriebsart angezeigt.

Drücken Sie die Taste 

 erneut, um die elektronische Steuerung 

auszuschalten. Dadurch wird der Stand-by-Modus aktiviert und das Gerät 

geht automatisch im „Frostschutz-Modus“ über. Auf dem Bedienfeld 

bleibt die Taste 

, 

die 

-Taste leuchten sowie die Wi-Fi-Anzeige

.

 

Wi-Fi-Anzeige

Die mit einer integrierten Wi-Fi-Kommunikationseinheit ausgerüsteten 

Wasserspeicher können eine Echtzeitverbindung mit dem 

Fernüberwachungs- und –steuerungssystem aufbauen. Anhand der Wi-

Fi-Verbindung können Sie die Verbindungsaktivität prüfen.

Die Anzeige leuchtet bei aufgebauter Wi-Fi-Verbindung mit dem Gerät 

und blinkt bei unterbrochener Verbindung.
Lokale Steuerung

Bei Geräten, die mit einer lokalen Verbindung ohne Bedarf an einer 

Internet-Verbindung betrieben werden, 

 

dem  

 - Symbol  blinken

.

Die Verbindung mit dem Gerät kann via Mobilgeräte (Telefon, Tablet, PC) 

aufgebaut werden.

Nähere Anweisungen zur Fernbedienung des Geräts finden Sie 

in der  "Bedienungsanleitung eines eingebauten drahtlosen 

Kommunikationsmoduls (Wi-Fi-Modul)" , die mit dem Gerät mitgeliefert 

wird.
Internet-Steuerung

WLAN

WLAN

router

Bei Geräten, die über eine Internet-Verbindung betrieben werden, ist die 

Anzeige mit dem Symbol 

 gekennzeichnet .  

Nähere Anweisungen zur Fernbedienung des Geräts finden Sie 

in der  "Bedienungsanleitung eines eingebauten drahtlosen 

Kommunikationsmoduls (Wi-Fi-Modul)" , die mit dem Gerät mitgeliefert 

wird.

Sollte auf Ihrem Gerät keine Wi-Fi-Anzeige auf Ihrem Bedienfeld 

vorhanden sein, verfügen Sie über ein Grundmodell dieser Gerätereihe. 

Sie können Ihr Gerät im Manuellen Modus über das Bedienfeld steuern.

Warnung!

 "Fernüberwachung und steuerung" - Modus zu verlassen,  

drücken Sie die  

-Taste.

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Tesy GCV 804724?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"