Bosch PCM 8 - Инструкция по эксплуатации - Страница 15

Электропилы Bosch PCM 8 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 259
Загружаем инструкцию
background image

 Deutsch | 

15

Bosch Power Tools

1 609 92A 1GM | (23.6.15)

Betrieb

Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den 
Netzstecker aus der Steckdose.

Transportsicherung (siehe Bild E)

Die Transportsicherung 

26

 ermöglicht Ihnen eine leichtere 

Handhabung des Elektrowerkzeugs beim Transport zu ver-
schiedenen Einsatzorten.

Elektrowerkzeug entsichern (Arbeitsstellung)

– Drücken Sie den Werkzeugarm am Handgriff 

1

 etwas nach 

unten, um die Transportsicherung 

26

 zu entlasten.

– Ziehen Sie die Transportsicherung 

26

 ganz nach außen.

– Führen Sie den Werkzeugarm langsam nach oben.

Elektrowerkzeug sichern (Transportstellung)

– Ziehen  Sie  zum  Arretieren des Sägetischs 

12

 den Fest-

stellknauf 

9

 an.

– Drücken Sie auf den Hebel 

3

 und schwenken Sie gleichzei-

tig den Werkzeugarm am Handgriff 

1

 so weit nach unten, 

bis sich die Transportsicherung 

26

 ganz nach innen drü-

cken lässt.

Der Werkzeugarm ist jetzt zum Transport sicher arretiert.

Werkstück befestigen (siehe Bild F)

Zur Gewährleistung einer optimalen Arbeitssicherheit müs-
sen Sie das Werkstück immer festspannen. 
Bearbeiten Sie keine Werkstücke, die zu klein zum Festspan-
nen sind.

– Drücken Sie das Werkstück fest gegen die Anschlagschie-

nen 

14

 und 

6

.

– Stecken Sie die mitgelieferte Schraubzwinge 

27

 in eine 

der dafür vorgesehenen Bohrungen 

23

– Lösen Sie die Flügelschraube 

36

 und passen Sie die 

Schraubzwinge dem Werkstück an. Ziehen Sie die Flügel-
schraube wieder fest.

– Spannen Sie das Werkstück durch Drehen der Gewin-

destange 

37 

fest.

Werkstück lösen

– Zum Lösen der Schraubzwinge drehen Sie die Gewin-

destange 

37

 gegen den Uhrzeigersinn.

Gehrungswinkel einstellen

Betätigen Sie bei der Einstellung des Gehrungswinkels 
nie den Ein-/Ausschalter 21. 

 Wenn dadurch das Elektro-

werkzeug unabsichtlich startet, besteht Verletzungsge-
fahr.

Horizontale Gehrungswinkel einstellen (siehe Bild G)

Der horizontale Gehrungswinkel kann in einem Bereich von 
48 ° (linksseitig) bis 48 ° (rechtsseitig) eingestellt werden.

– Lösen Sie den Feststellknauf 

9

, falls dieser angezogen ist.

Der Sägetisch wird dadurch frei beweglich.

– Drehen Sie den Sägetisch 

12

 am Feststellknauf nach links 

oder rechts, bis der Winkelanzeiger 

10

 den gewünschten 

Gehrungswinkel anzeigt.

– Ziehen Sie den Feststellknauf 

9

 wieder an.

Zum schnellen und präzisen Einstellen von oft verwende-
ten Gehrungswinkeln

 rastet der Sägetisch 

12

 bei folgenden 

Standardwinkeln ein:

– Lösen Sie den Feststellknauf 

9

, falls dieser angezogen ist.

– Drehen Sie den Sägetisch 

12

 am Feststellknauf nach links 

oder rechts bis der gewünschte Standard-Gehrungswinkel 
einrastet. 

Vertikale Gehrungswinkel einstellen 
(siehe Bilder H1 – H2)

Der vertikale Gehrungswinkel kann in einem Bereich von 0 ° 
bis 45 ° eingestellt werden.

– Lösen Sie den Klemmhebel 

38

.

– Ziehen Sie die verstellbare Anschlagschiene 

14

 ganz nach 

außen.

– Zur Fixierung der verstellbaren Anschlagschiene ziehen 

Sie den Klemmhebel 

38

 wieder an.

– Lösen Sie den Spanngriff 

15

.

– Schwenken Sie den Werkzeugarm am Handgriff 

1

, bis der 

Winkelanzeiger 

29

 den gewünschten Gehrungswinkel an-

zeigt.

– Halten Sie den Werkzeugarm in dieser Stellung und ziehen 

Sie den Spanngriff 

15

 wieder fest.

Zum schnellen und präzisen Einstellen der Standardwin-
kel 0 ° und 45 °

 sind werkseitig eingestellte Anschläge vorge-

sehen.

– Lösen Sie den Spanngriff 

15

.

– Schwenken Sie dazu den Werkzeugarm am Handgriff 

1

 bis 

zum Anschlag nach rechts (0 °) oder bis zum Anschlag nach 
links (45 °).

– Ziehen Sie den Spanngriff 

15

 wieder fest.

Inbetriebnahme

Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der 
Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typen-
schild des Elektrowerkzeuges übereinstimmen. Mit 
230 V gekennzeichnete Elektrowerkzeuge können 
auch an 220 V betrieben werden.

Einschalten (siehe Bild I)

Um Energie zu sparen, schalten Sie das Elektrowerkzeug nur 
ein, wenn Sie es benutzen.

– Zur 

Inbetriebnahme

 drücken Sie den Ein-/Ausschalter 

21

 

und halten ihn gedrückt.

Hinweis: 

Aus Sicherheitsgründen kann der Ein-/Ausschalter 

21

 nicht arretiert werden, sondern muss während des Betrie-

bes ständig gedrückt bleiben.

Nur durch das Drücken auf den Hebel 

3

 kann der Werkzeug-

arm nach unten geführt werden.
– Zum 

Sägen

 müssen Sie daher zusätzlich zum Betätigen 

des Ein-/Ausschalters 

21

 den Hebel 

3

 drücken.

Ausschalten

– Zum 

Ausschalten

 lassen Sie den Ein-/Ausschalter 

21

 los.

links

rechts

0 °

45 °

30 °

22,5° 15 °

15 ° 22,5 °

30 °

45 °

OBJ_BUCH-2324-002.book  Page 15  Tuesday, June 23, 2015  8:35 AM

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Bosch PCM 8?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"