Bosch PCM 8 - Инструкция по эксплуатации - Страница 11

Электропилы Bosch PCM 8 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 259
Загружаем инструкцию
background image

 Deutsch | 

11

Bosch Power Tools

1 609 92A 1GM | (23.6.15)

Sorgen Sie dafür, dass die Gehrungskappsäge vor Ge-
brauch auf einer ebenen, festen Arbeitsfläche steht. 

Ei-

ne ebene und feste Arbeitsfläche verringert die Gefahr, 
dass die Gehrungskappsäge instabil wird.

Planen Sie Ihre Arbeit. Achten Sie bei jedem Verstellen 
der Sägeblattneigung oder des Gehrungswinkels dar-
auf, dass der verstellbare Anschlag richtig justiert ist 
und das Werkstück abstützt, ohne mit dem Blatt oder 
der Schutzhaube in Berührung zu kommen.  

Ohne die 

Maschine einzuschalten und ohne Werkstück auf dem 
Tisch ist eine vollständige Schnittbewegung des Säge-
blatts zu simulieren, um sicherzustellen, dass es nicht zu 
Behinderungen oder der Gefahr des Schneidens in den An-
schlag kommt.

Sorgen Sie bei Werkstücken, die breiter oder länger als 
die Tischoberseite sind, für eine angemessene Abstüt-
zung, z. B. durch Tischverlängerungen oder Sägebö-
cke. 

Werkstücke, die länger oder breiter als der Tisch der 

Gehrungskappsäge sind, können kippen, wenn sie nicht 
fest abgestützt sind. Wenn ein abgeschnittenes Stück Holz 
oder das Werkstück kippt, kann es die untere Schutzhaube 
anheben oder unkontrolliert vom rotierenden Blatt wegge-
schleudert werden.

Ziehen Sie keine anderen Personen als Ersatz für eine 
Tischverlängerung oder zur zusätzlichen Abstützung 
heran. 

Eine instabile Abstützung des Werkstücks kann 

zum Klemmen des Blatts führen. Auch kann sich das Werk-
stück während des Schnitts verschieben und Sie und den 
Helfer in das rotierende Blatt ziehen.

Das abgeschnittene Stück darf nicht gegen das rotie-
rende Sägeblatt gedrückt werden. 

Wenn wenig Platz ist, 

z. B. bei Verwendung von Längsanschlägen, kann sich das 
abgeschnittene Stück mit dem Blatt verkeilen und gewalt-
sam weggeschleudert werden.

Verwenden Sie immer eine Zwinge oder eine geeignete 
Vorrichtung, um Rundmaterial wie Stangen oder Rohre 
ordnungsgemäß abzustützen. 

Stangen neigen beim 

Schneiden zum Wegrollen, wodurch sich das Blatt „fest-
beißen“ und das Werkstück mit Ihrer Hand in das Blatt ge-
zogen werden kann.

Lassen Sie das Blatt die volle Drehzahl erreichen, be-
vor Sie in das Werkstück schneiden. 

Dies verringert das 

Risiko, dass das Werkstück fortgeschleudert wird.

Wenn das Werkstück eingeklemmt wird oder das Blatt 
blockiert, schalten Sie die Gehrungskappsäge aus. 
Warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand 
gekommen sind, ziehen Sie den Netzstecker und/oder 
nehmen Sie den Akku heraus. Entfernen Sie anschlie-
ßend das eingeklemmte Material. 

Wenn Sie bei einer sol-

chen Blockierung weitersägen, kann es zum Verlust der 
Kontrolle oder zu Beschädigungen der Gehrungskappsäge 
kommen.

Lassen Sie nach beendetem Schnitt den Schalter los, 
halten Sie den Sägekopf unten und warten Sie den Still-
stand des Blatts ab, bevor Sie das abgeschnittene 
Stück entfernen. 

Es ist sehr gefährlich, mit der Hand in 

die Nähe des auslaufenden Blatts zu reichen.

Das Elektrowerkzeug wird mit einem Warnschild aus-
geliefert (in der Darstellung des Elektrowerkzeugs auf 
der Grafikseite mit Nummer 2 gekennzeichnet).

Ist der Text des Warnschildes nicht in Ihrer Landes-
sprache, dann überkleben Sie ihn vor der ersten Inbe-
triebnahme mit dem mitgelieferten Aufkleber in Ihrer 
Landessprache.

Richten Sie den Laserstrahl nicht auf 
Personen oder Tiere und blicken Sie 
nicht selbst in den direkten oder reflek-
tierten Laserstrahl. 

Dadurch können Sie 

Personen blenden, Unfälle verursachen 
oder das Auge schädigen.

Falls Laserstrahlung ins Auge trifft, sind die Augen be-
wusst zu schließen und der Kopf sofort aus dem Strahl 
zu bewegen.

Nehmen Sie keine Änderungen an der Lasereinrich-
tung vor.

Machen Sie Warnschilder am Elektrowerkzeug niemals 
unkenntlich. 

 

Bewahren Sie das unbenutzte Elektrowerkzeug sicher 
auf. Der Lagerplatz muss trocken und abschließbar 
sein. 

Dies verhindert, dass das Elektrowerkzeug durch die 

Lagerung beschädigt oder von unerfahrenen Personen be-
dient wird.

Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht mit beschä-
digtem Kabel. Berühren Sie das beschädigte Kabel 
nicht und ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Kabel 
während des Arbeitens beschädigt wird. 

Beschädigte 

Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.

Untersuchen Sie regelmäßig das Kabel und lassen Sie 
ein beschädigtes Kabel nur von einer autorisierten 
Kundendienststelle für Bosch-Elektrowerkzeuge repa-
rieren. Ersetzen Sie beschädigte Verlängerungskabel. 

Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektro-
werkzeuges erhalten bleibt.

Verwenden Sie keine stumpfen, rissigen, verbogenen 
oder beschädigten Sägeblätter. 

Sägeblätter mit stump-

fen oder falsch ausgerichteten Zähnen verursachen durch 
einen zu engen Sägespalt eine erhöhte Reibung, Klemmen 
des Sägeblattes und Rückschlag.

Verwenden Sie das Werkzeug niemals ohne die Einle-
geplatte. Wechseln Sie eine defekte Einlegeplatte aus. 

Ohne einwandfreie Einlegeplatte können Sie sich am Säge-
blatt verletzen.

Verwenden Sie keine Sägeblätter aus hochlegiertem 
Schnellarbeitsstahl (HSS-Stahl). 

Solche Sägeblätter 

können leicht brechen.

Verwenden Sie immer Sägeblätter in der richtigen Grö-
ße und mit passender Aufnahmebohrung (z. B. rauten-
förmig oder rund). 

Sägeblätter, die nicht zu den Montage-

teilen der Säge passen, laufen unrund und führen zum 
Verlust der Kontrolle.

OBJ_BUCH-2324-002.book  Page 11  Tuesday, June 23, 2015  8:35 AM

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Bosch PCM 8?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"