Измерительные приборы Bosch GLL 3-80 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

10
| Deutsch
Linienlaser
GLL 3-80 C
GLL 3-80 CG
Bluetooth
® Smartphone
– Kompatibilität
Bluetooth
® 4.0 (Low Energy)
G)
Bluetooth
® 4.0 (Low Energy)
G)
– Betriebssystem
Android 6 (und höher)
iOS 11 (und höher)
Android 6 (und höher)
iOS 11 (und höher)
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01:2014
– mit Akku
0,90 kg
0,90 kg
– mit Batterien
0,86 kg
0,86 kg
Maße (Länge × Breite × Höhe)
162 × 84 × 148 mm
162 × 84 × 148 mm
Schutzart
I)
IP54 (staub- und spritzwassergeschützt) IP54 (staub- und spritzwassergeschützt)
empfohlene Umgebungstemperatur
beim Laden
0 °C … +35 °C
0 °C … +35 °C
erlaubte Umgebungstemperatur beim
Betrieb
–10 °C … +40 °C
–10 °C … +40 °C
erlaubte Umgebungstemperatur bei
Lagerung
–20 °C … +70 °C
–20 °C … +70 °C
empfohlene Akkus
GBA 12V…
(außer GBA 12V ≥ 4,0 Ah)
GBA 12V…
(außer GBA 12V ≥ 4,0 Ah)
empfohlene Ladegeräte
GAL 12…
GAX 18…
GAL 12…
GAX 18…
A) Der Arbeitsbereich kann durch ungünstige Umgebungsbedingungen (z.B. direkte Sonneneinstrahlung) verringert werden.
B) bei
20–25
°C
C) gültig an den vier horizontalen Kreuzungspunkten
D) Die angegebenen Werte setzen normale bis günstige Umgebungsbedingungen (z.B. keine Vibration, kein Nebel, kein Rauch, keine direkte
Sonneneinstrahlung) voraus. Nach starken Temperaturschwankungen kann es zu Genauigkeitsabweichungen kommen.
E) Es tritt nur eine nicht leitfähige Verschmutzung auf, wobei jedoch gelegentlich eine vorübergehende durch Betauung verursachte Leitfähig-
keit erwartet wird.
F) kürzere Betriebszeiten bei
Bluetooth
® Betrieb und/oder in Verbindung mit RM 3
G) Bei
Bluetooth
® Low-Energy-Geräten kann je nach Modell und Betriebssystem kein Verbindungsaufbau möglich sein.
Bluetooth
® Geräte müs-
sen das SPP-Profil unterstützen.
H) Die Reichweite kann je nach äußeren Bedingungen, einschließlich des verwendeten Empfangsgeräts, stark variieren. Innerhalb von ge-
schlossenen Räumen und durch metallische Barrieren (z.B. Wände, Regale, Koffer etc.) kann die
Bluetooth
® Reichweite deutlich geringer
sein.
I)
Der Li-Ionen-Akku und der Batterieadapter AA1 sind von IP54 ausgeschlossen.
Zur eindeutigen Identifizierung Ihres Messwerkzeugs dient die Seriennummer
(18)
auf dem Typenschild.
Montage
Energieversorgung Messwerkzeug
Das Messwerkzeug kann entweder mit handelsüblichen Bat-
terien oder mit einem Bosch Li-Ionen-Akku betrieben wer-
den.
Betrieb mit Akku
u
Benutzen Sie nur die in den technischen Daten aufge-
führten Ladegeräte.
Nur diese Ladegeräte sind auf den
bei Ihrem Messwerkzeug verwendbaren Li-Ionen-Akku ab-
gestimmt.
Hinweis:
Li-Ionen-Akkus werden aufgrund internationaler
Transportvorschriften teilgeladen ausgeliefert. Um die volle
Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem ers-
ten Einsatz den Akku vollständig auf.
Zum
Einsetzen
des geladenen Akkus
(15)
schieben Sie die-
sen in den Akkuschacht
(10)
, bis er spürbar einrastet.
Zum
Entnehmen
des Akkus
(15)
drücken Sie die
Entriegelungstasten
(13)
und ziehen den Akku aus dem
Akkuschacht
(10)
.
Wenden Sie dabei keine Gewalt an.
Betrieb mit Batterien
Für den Betrieb des Messwerkzeugs wird die Verwendung
von Alkali-Mangan-Batterien empfohlen.
Die Batterien werden in den Batterieadapter eingesetzt.
u
Der Batterieadapter ist ausschließlich zum Gebrauch
in dafür vorgesehenen Bosch-Messwerkzeugen be-
stimmt und darf nicht mit Elektrowerkzeugen verwen-
det werden.
Zum
Einsetzen
der Batterien schieben Sie die Hülle
(11)
des Batterieadapters in den Akkuschacht
(10)
. Legen Sie
die Batterien entsprechend der Abbildung auf der
Verschlusskappe
(14)
in die Hülle ein. Schieben Sie die Ver-
schlusskappe über die Hülle, bis diese spürbar einrastet.
1 609 92A 7GY | (21.04.2022)
Bosch Power Tools
Содержание
- 167 Указания по технике безопасности
- 168 Описание продукта и услуг; Применение по назначению
- 169 Технические данные
- 171 Сборка; Питание измерительного инструмента
- 172 Работа с инструментом; Включение инструмента
- 176 Указания по применению; Техобслуживание и сервис; Техобслуживание и очистка
- 177 Транспортировка; Українська; Вказівки з техніки безпеки
Характеристики
Остались вопросы?Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)












