Генераторы AL-KO 2000 i - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

15
478 067_c
D
Wartung und Pflege
Achtung - Verletzungsgefahr!
▪ Vor allen Wartungs- und Pflegearbeiten immer
Motor abschalten und den Zündkerzenstecker
ziehen.
▪
Motor kann nachlaufen. Nach Ausschalten ver-
gewissern, dass Motor steht.
Das Gerät nach jedem Gebrauch reinigen
Gerät nicht mit Wasser abspritzen
Eindringendes Wasser kann zu Störungen führen
(Zündanlage, Vergaser, Elektro-Bauteile)
Defekte Schalldämpfer immer ersetzen
Ölwechsel
1. Gerät auf eine ebene gerade Fläche stellen
2. Motor starten und für etwa 5 minuten laufen lassen.
3. Drehschalter auf „OFF“„ stellen (
13
)
4. Kraftstoff-Tankdeckelentlüftungsventil auf „OFF“
drehen (
14
)
Achtung! Verbrennungsgefahr!
Teile des Stromerzeuger werden bei Betrieb sehr
heiß und werden auch nach dem abschalten des
Stromerzeugers heiß sein.
Heiße Abgase strömen aus dem Abgasschall-
dämpfer
5. Schrauben herausdrehen (
3/1
)
6. Motorabdeckung entfernen (
3/2
)
7. Öleinfülldeckel abschrauben, Verschluß an sau-
berer Stelle lagern. (
4/1
)
8. Ein Ölauffanggefäß unter den Motor stellen.
9. Generator Neigen, um das Öl komplett ablassen.
10. Gerät wieder auf eine ebene gerade Fläche stellen.
Füllmenge und Öl-Sorte beachten (siehe Betriebs-
mittel)
Achtung!
Stromerzeuger während des befüllen mit Öl nicht
kippen - Befüllen über den max Füllstand kann
den Motor beschädigen
11. Neues Motoröl aufüllen (
5
), max. Füllstand
beachten (
6
)
Wenn Motoröl ausgelaufen ist:
Motor nicht starten
Ausgelaufenes Motoröl mit Ölbindemittel oder
Lappen aufsaugen und sachgemäß entsorgen
Gerät reinigen
12. Öleinfülldeckel fest verschließen und reinigen.
13. Motorabdeckung wieder einsetzen und festschrau-
ben
Altöl nicht:
in den Abfall geben
in die Kanalisation, den Abfluss oder auf die
Erde schütten
Altöl in einem geschlossenen Behälter beim Recycling-
Center oder einer Kundendienststelle abgeben.
Kraftstofftanksieb reinigen
(
18
)
Achtung - Explosionsgefahr!
Nicht rauchen und keine offenen Flamen beim
Umgang mit Benzin
1. Tankdeckel abschrauben.
2. Kraftstofftanksieb entfernen
3. Kraftstofftanksieb mit Benzin reinigen
4. Kraftstofftanksieb trocken reiben
5. Kraftstofftanksieb einsetzen
Wenn Benzin ausgelaufen ist:
Motor nicht starten
Zündversuche vermeiden
Gerät reinigen
Vor einem erneuten Befüllen mit Benzin den
Motor abkühlen lassen und ein Verschütten
vermeiden
Verschütteter Kraftstoff kann auf Kunststofftei-
len zu Beschädigungen führen. Kraftstoff sofort
abwischen. Die Garantie deckt keine Beschädi-
gungen an den Kunststoffteilen durch Kraftstoff
verursachte Schäden
6. Tankeinfüllöffnung fest verschließen
Характеристики
Остались вопросы?Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)