Bosch 1/2″ 310Нм - Инструкция по эксплуатации - Страница 11

Гайковерты Bosch 1/2″ 310Нм - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 300
Загружаем инструкцию
background image

 Deutsch | 

11

Bosch Power Tools

3 609 929 C65 | (5.8.13)

Konformitätserklärung

Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter 
„Technische Daten“ beschriebene Produkt mit den folgenden 
Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt: 
EN ISO 11148 gemäß den Bestimmungen der Richtlinie 
2006/42/EG.

Technische Unterlagen (2006/42/EG) bei:
Robert Bosch GmbH, PT/ETM9
D-70745 Leinfelden-Echterdingen

Robert Bosch GmbH, Power Tools Division 
D-70745 Leinfelden-Echterdingen 
Leinfelden, 08.08.2013

Montage

Vorrichtungen zur sicheren Handhabung

Wenn Sie das Druckluftwerkzeug in einer Aufhänge- 
oder Einspannvorrichtung betreiben wollen, achten 
Sie darauf, es erst in der Vorrichtung zu befestigen, be-
vor Sie es an die Luftversorgung anschließen. 

Dadurch 

vermeiden Sie, es unbeabsichtigt in Betrieb zu nehmen.

Aufhängevorrichtung

Mit der Aufhängeöse 

4

 (0 607 450 593) oder dem Aufhänge-

bügel 

14

 (0 607 450 622) können Sie das Druckluftwerk-

zeug an einer Aufhängevorrichtung befestigen.

Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand der Aufhän-
geöse oder des Aufhängebügels und der Haken in der 
Aufhängevorrichtung.

Aufhängebügel befestigen (0 607 450 622) 
(siehe Bild A)

– Schrauben Sie die oberen, vorderen Schrauben 

12

 mit ei-

nem Innensechskantschlüssel (6 mm) gegen den Uhrzei-
gersinn vom Gehäuse des Druckluftwerkzeugs.

– Entfernen Sie die Unterlegscheiben 

13

 und stecken Sie sie 

auf die Schrauben 

12

.

– Schrauben Sie den Aufhängebügel 

14

 mit den Schrauben 

und den Unterlegscheiben im Uhrzeigersinn am Gehäuse 
des Druckluftwerkzeugs fest.

Anschluss an die Luftversorgung

Achten Sie darauf, dass der Luftdruck nicht niedriger 
als 6,3 bar (91 psi) ist, da das Druckluftwerkzeug für 
diesen Betriebsdruck ausgelegt ist.

Für eine maximale Leistung müssen die Werte für die lichte 
Schlauchweite sowie die Anschlussgewinde, wie in der Tabel-
le „Technische Daten“ angegeben, eingehalten werden. Zur 
Erhaltung der vollen Leistung nur Schläuche bis maximal 4 m 
Länge verwenden.

Die zugeführte Druckluft muss frei von Fremdkörpern und 
Feuchtigkeit sein, um das Druckluftwerkzeug vor Beschädi-
gung, Verschmutzung und Rostbildung zu schützen.

Hinweis: 

Die Verwendung einer Druckluft-Wartungseinheit 

ist notwendig. Diese gewährleistet eine einwandfreie Funkti-
on der Druckluftwerkzeuge.

Beachten Sie die Betriebsanleitung der Wartungseinheit.

Sämtliche Armaturen, Verbindungsleitungen und Schläuche 
müssen dem Druck und der erforderlichen Luftmenge ent-
sprechend ausgelegt sein.

Vermeiden Sie Verengungen der Zuleitungen, z. B. durch 
Quetschen, Knicken oder Zerren!

Prüfen Sie im Zweifelsfall den Druck am Lufteintritt mit einem 
Manometer bei eingeschaltetem Druckluftwerkzeug.

Anschluss der Luftversorgung an das Druckluftwerkzeug
Hinweis: 

Befestigen Sie den Zuluftschlauch immer erst am 

Druckluftwerkzeug, dann an der Wartungseinheit.

0 607 450 593

 (siehe Bild B)

– Entfernen Sie die Verschlusskappe 

10

 aus dem Anschluss-

gewinde am Lufteinlass 

7

.

– Schrauben Sie einen Schlauchnippel 

15

 in das Anschluss-

gewinde am Lufteinlass 

7

 ein.

Um Beschädigungen an innen liegenden Ventilteilen des 
Druckluftwerkzeugs zu vermeiden, sollten Sie beim Ein- 
und Ausschrauben des Schlauchnippels 

15

 an das vorste-

hende Anschlussgewinde am Lufteinlass 

7

 mit einem 

Gabelschlüssel (Schlüsselweite 26 mm) gegenhalten.

– Lockern Sie die Schlauchschellen 

16

 des Zuluftschlauches 

17

, und befestigen Sie den Zuluftschlauch über dem 

Schlauchnippel 

15

, indem Sie die Schlauchschelle fest an-

ziehen.

0 607 450 622/... 626/... 627/... 628

 (siehe Bild C)

– Entfernen Sie die Verschlusskappe 

10

 aus dem Anschluss-

gewinde am Lufteinlass 

7

.

– Schrauben Sie einen Schlauchstutzen 

18

 in das An-

schlussgewinde am Lufteinlass 

7

 ein.

Um Beschädigungen an innen liegenden Ventilteilen des 
Druckluftwerkzeugs zu vermeiden, sollten Sie beim Ein- 
und Ausschrauben des Schlauchstutzens 

18

 an dem vor-

stehenden Anschlussgewinde des Lufteinlasses 

7

 mit ei-

nem Gabelschlüssel (Schlüsselweite 22 mm) gegenhal-
ten.

– Stecken Sie den Zuluftschlauch 

17

 mit der passenden 

Kupplung 

19

 auf den Schlauchstutzen 

18

.

Werkzeugwechsel

Unterbrechen Sie die Luftversorgung, bevor Sie Gerä-
teeinstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln 
oder das Druckluftwerkzeug weglegen. 

Diese Vorsichts-

maßnahme verhindert den unbeabsichtigten Start des 
Druckluftwerkzeugs.

Achten Sie beim Einsetzen eines Einsatzwerkzeugs da-
rauf, dass es fest auf der Werkzeugaufnahme sitzt. 

Wenn das Einsatzwerkzeug nicht fest mit der Werkzeug-
aufnahme verbunden ist, kann es sich wieder lösen und 
nicht mehr kontrolliert werden.

Henk Becker
Executive Vice President
Engineering

Helmut Heinzelmann
Head of Product Certification
PT/ETM9

OBJ_BUCH-281-003.book  Page 11  Monday, August 5, 2013  4:26 PM

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Bosch 1/2″ 310Нм?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"