Сабельные пилы Bosch KEO (0600861900) - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

Deutsch |
9
Bosch Power Tools
F 016 L81 345 | (23.9.16)
Wartung und Service
Wartung, Reinigung und Lagerung
Blockieren Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug 
(z. B. Wartung, Werkzeugwechsel, etc.) sowie bei des-
sen Transport und Aufbewahrung den Ein-/Ausschalter 
in ausgeschalteter Position. 
Bei unbeabsichtigtem Betä-
tigen des Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.
Entfernen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug 
stets das Sägeblatt.
Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungs-
schlitze sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
Reinigen Sie die Sägeblattaufnahme vorzugsweise mit Druck-
luft oder mit einem weichen Pinsel. Entnehmen Sie dazu das 
Sägeblatt aus dem Elektrowerkzeug. Halten Sie die Sägeblatt-
aufnahme durch Verwendung von geeigneten Schmiermitteln 
funktionsfähig.
Eine starke Verschmutzung des Elektrowerkzeugs kann zu 
Funktionsstörungen führen. Sägen Sie deshalb stark staub-
erzeugende Materialien nicht von unten oder über Kopf.
Lagern Sie das Elektrowerkzeug an einem sicheren Platz, tro-
cken und außerhalb der Reichweite von Kindern.
Stellen Sie keine anderen Gegenstände auf dem Elektrowerk-
zeug ab.
Kundendienst und Anwendungsberatung
www.bosch-garden.com
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen 
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typenschild 
des Elektrowerkzeuges an.
Deutschland
Robert Bosch Power Tools GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Unter www.bosch-pt.com können Sie online Ersatzteile be-
stellen oder Reparaturen anmelden.
Kundendienst: Tel.: (0711) 40040480
Fax: (0711) 40040481
E-Mail: Servicezentrum.Elektrowerkzeuge@de.bosch.com
Anwendungsberatung: Tel.: (0711) 40040480
Fax: (0711) 40040482
E-Mail: Anwendungsberatung.pt@de.bosch.com
Österreich
Unter www.bosch-pt.at können Sie online Ersatzteile bestel-
len.
Tel.: (01) 797222010
Fax: (01) 797222011
E-Mail: service.elektrowerkzeuge@at.bosch.com
Schweiz
Unter www.bosch-pt.com/ch/de können Sie online Ersatz-
teile bestellen.
Tel.: (044) 8471511
Fax: (044) 8471551
E-Mail: Aftersales.Service@de.bosch.com
Luxemburg
Tel.: +32 2 588 0589
Fax: +32 2 588 0595
E-Mail: outillage.gereedschap@be.bosch.com
Transport
Die enthaltenen Li-Ionen-Akkus unterliegen den Anforderun-
gen des Gefahrgutrechts. Die Akkus können durch den Benut-
zer ohne weitere Auflagen auf der Straße transportiert werden.
Beim Versand durch Dritte (z.B.: Lufttransport oder Spedition) 
sind besondere Anforderungen an Verpackung und Kennzeich-
nung zu beachten. Hier muss bei der Vorbereitung des Versand-
stückes ein Gefahrgut-Experte hinzugezogen werden.
Entsorgung
Gartengeräte, Zubehör und Verpackungen sollen einer um-
weltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Werfen Sie Elektrowerkzeuge und Akkus/Batterien nicht in 
den Hausmüll!
Nur für EU-Länder:
Gemäß der europäischen Richtlinie 
2012/19/EU müssen nicht mehr ge-
brauchsfähige Elektrowerkzeuge und ge-
mäß der europäischen Richtlinie 
2006/66/EG müssen defekte oder ver-
brauchte Akkus/Batterien getrennt gesam-
melt und einer umweltgerechten Wiederverwendung zuge-
führt werden.
Nicht mehr gebrauchsfähige Akkus/Batterien können direkt 
abgegeben werden bei:
Deutschland
Recyclingzentrum Elektrowerkzeuge
Osteroder Landstraße 3
37589 Kalefeld
Schweiz
Batrec AG
3752 Wimmis BE
Integrierte Akkus dürfen nur zur Entsorgung von Fach-
personal entnommen werden.  
Durch das Öffnen der Ge-
häuseschale kann das Elektrowerkzeug zerstört werden.
Um den Akku aus dem Elektrowerkzeug zu entnehmen, betä-
tigen Sie den Ein-/Ausschalter   solange, bis der Akku vollstän-
dig entladen ist. Drehen Sie die Schrauben am Gehäuse her-
aus und nehmen Sie die Gehäuseschale ab, um den Akku zu 
entnehmen. Um einen Kurzschluss zu verhindern, trennen Sie 
die Anschlüsse am Akku einzeln nacheinander  und isolieren 
Sie diese anschließend die Pole. Auch bei vollständiger Entla-
dung ist noch eine Restkapazität im Akku enthalten, die im 
Kurzschlussfall freigesetzt werden kann.
Akkus/Batterien:
Li-Ion:
Bitte beachten Sie die Hinweise im Ab-
schnitt „Transport“.
Änderungen vorbehalten.
OBJ_BUCH-1453-006.book Page 9 Friday, September 23, 2016 1:53 PM
Содержание
- 125 Безопасность рабочего места; Безопасность людей
- 126 Сервис
- 127 Проникновение
- 128 Символы
- 129 Данные по шуму и вибрации; Монтаж и эксплуатация; Зарядка аккумулятора
- 130 Указания по применению; Выбор пильного полотна; Поиск неисправностей
- 131 Техобслуживание и сервис; Техобслуживание, очистка и хранение
- 132 Транспортировка
Характеристики
Остались вопросы?Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 











