Плита Hansa FCIW 59003 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

86
Die Pflege und ständige Reinhaltung des Herdes
sowie dessen richtige Wartung haben einen
wesentlichen Einfluss auf die Verlängerung der
einwandfreien Funktionstüchtigkeit des Gerätes.
Vor der Reinigung Herd ausschalten. Dabei
nicht vergessen sicherzustellen, dass sich alle
Schalter in Position „
l
”/„0” befinden. Lassen
Sie den Herd vollständig auskühlen, bevor Sie
mit der Reinigung beginnen.
Glaskeramik-Kochfeld
l
Das Kochfeld regelmäßig nach jedem Ge
-
brauch reinigen. Es empfiehlt sich, das Koch
-
feld nach Möglichkeiten im warmen Zustand
(nach dem Erlöschen der Restwärmeanzeige)
zu reinigen. Eine starke Verschmutzng des
Kochfeldes, insbesondere das Einbrennen von
überlaufenem Kochgut vermeiden.
l
Keine aggressiven Scheuermittel, wie z.B.
Scheuerpulver mit Schleifmitteln, Scheu
-
erpasten, -steine, Bimssteine, Stahlwolle
usw. verwenden. Diese können die Koch
-
feld-Oberfläche verkratzen und bleibende
Beschädigung verursachen.
Bei der Reinigung darf kein Cillit zugegeben
werden.
l
Grobe, fest an das Kochfeld anliegende Ver
-
schmutzungen können mit einem speziellen
Klingenschaber beseitigt werden, dabei muss
darauf geachtet werden, dass der Rahmen des
Glaskeramik-Kochfeldes nicht beschädigt wird.
ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE
Achtung! Die scharfe Schneide ist immer durch
die Verschiebung des Halters (Daumendruck)
zu sichern. Beim Benutzen vorsichtig vorgehen
– Verletzungsgefahr! Von Kindern fernhalten.
l
Schonende Reinigungs- und Waschmittel
gemäß den Anweisungen verwenden, z.B.
Fett lösende Flüssigkeiten oder Emulsionen
aller Art. Besonders empfehlenswert sind
Spezialwasch- und reinigungsmittel, wie COL
-
LO Luneta, Sidol Stahlglanz, Stahl-Fix sowie
Wartungsmittel wie Cera-Fix. Sind keine dieser
Mittel erhältlich, empfiehlt sich eine Lösung aus
warmem Wasser mit Zugabe von Spülmitteln
oder Spezialreinigern für Spülen aus Edelstahl.
l
Zum Waschen und Reinigen der Koch
-
f e l d - O b e r f l ä c h e e i n w e i c h e s Tu c h m i t
guter Saugkraft verwenden.
Glaskeramik-Kochfeld nach jeder Reinigung
trockenreiben.
l
Besonders darauf achten, dass das Kochfeld
nicht beschädigt wird und keine tiefen Kratzer
und Absplitterungen entstehen, wie sie durch
das Herunterfallen von Metalldeckeln oder
anderen Gegenständen mit scharfen Rändern
verursacht werden.
Abb. 7
Backofen
l
Den Backofen nach jedem Gebrauch reinigen.
Bei der Reinigung die Backofen-Beleuchtung
einschalten, um dadurch eine bessere Sicht
im Arbeitsbereich zu bekommen.
l
Den Backofen-Innenraum nur mit warmem
Wasser und etwas Spülmittel reinigen.
l
Steam Clean-Dampfreinigung:
– In eine in die erste Einschubleiste von unten
gestellte Schüssel 0,25 l Wasser (1 Glas)
gießen,
– Backofentür schließen,
– Backofen-Temperaturregler auf „50°C” und
Backofen-Multifunktionsregler auf „Unterhit
-
ze” drehen,
– Backofen-Innenraum ca. 30 Minuten vorhei
-
zen,
– Backofentür öffnen, Innenraum mit Tuch
oder Schwamm auswischen und dann mit
warmem Wasser und Spülmittel reinigen.
l
Nach der Reinigung Backofen-Innenraum
trockenreiben.
Auswechseln der Backofen-
Beleuchtung
Um Stromstöße zu vermeiden, vor dem Wechsel
den Herd ausschalten.
l
Alle Drehschalter in der Schalterblende auf
„
l
”
/
„0”
drehen und die Stromzufuhr abschalten,
l
Die Abdeckung herausdrehen und reinigen,
dann genau trocken wischen.
l
Die Glühlampe aus der Fassung drehen,
gegebenenfalls durch eine neue ersetzen –
Backofen-Glühlampe hitzefest (300°C) mit
folgenden Parametern:
– Spannung 230 V
– Leistung 25 W
– Fassung E14.
Abb. 9 Backofen-Glühlampe
l
Die Glühlampe genau in die Keramikfassung
drehen.
l
Abdeckung einschrauben.
Содержание
- 6 УКАЗАНИЯ ПО ТЕХНИКЕ БЕЗОПАСНОСТИ
- 8 ОПИСАНИЕ УСТРОЙСТВА; МОНТАЖ
- 9 ЭКСПЛУАТАЦИЯ
- 17 ПРИГОТОВЛЕНИЕ ПИЩИ В ДУХОВКЕ - ПРАКТИЧЕСКИЕ СОВЕТЫ
- 18 ПРИГОТОВЛЕНИЕ ПИЩИ В ДУХОВКЕ - ПРАКТИЧЕСКИЕ СОВЕТЫ; Духовка с естественной конвекцией
- 19 ТЕСТОВЫЕ БЛЮДА В соответствии со стандартом EN 60350-1.; Выпечка
- 20 Гриль
- 21 ОБСЛУЖИВАНИЕ И УХОД
- 23 ИСПОЛЬЗОВАНИЕ ДУХОВКИ–ПРАКТИЧЕСКИЕ РЕКОМЕНДАЦИИ
- 25 ТЕХНИЧЕСКИЕ ДАННЫЕ; Производитель свидетельствует